Guckst Du hier.Kennt einer von Euch die A. n.-b. 'Rosa Perle'?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astern 2015 (Gelesen 200438 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Astern 2014
Enaira, ich hab die 'Violetta' seit ca. 15 Jahren im Garten und sie hat während der Zeit zweimal Mehltau bekommenGestern hab ich nun auch mal Bilder meiner Astern gemacht, zuerst nochmal die n.b. `Violetta'Die ist schöööön!Ist sie so gesund, wie sie aussieht?


reicht mir bis zur Schulter
ist sehr schön, bei mir aber nicht standfest und auch nicht sehr wüchsig
einer meiner Lieblinge, ist standfest aber auch nicht sehr wüchsig
das linke Bild ist von gestern, das rechte waren die ersten Blüten am 26. Juli
sie ist inzwischen verblüht
blüht sehr lange. Nachdem ich Verblühtes rausgeschnippelt hab, blüht sie weiter bis jetzt hin. Macht Ausläufer.
die ist größer als ich, beginnt gerade zu blühen. Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
Maja
Re:Astern 2014
Sandfrauchen, eine tolle Zusammenstellung. Danke! Aster in Bild und Ton. Fast.
Man kann die Sorten wunderbar sehen. Nochmal danke!Boltonia asteroides - das könnte wirklich die Pflanze sein, die mir letztens so gefallen hat ...
-
mifasola
Re:Astern 2014
Boltonia asteroides steht hier auch, knapp zwei Meter hoch und mit ersten Blüten. Die Nachbarbepflanzung muss ich wegen der kahlen Stiele allerdings nochmal überdenken.
-
Maja
-
Maja
Re:Astern 2014
Nee, das war ein Vorschlag von Claire, den ich vorhin übernommen hatte.Das hatten wir aber nicht als Boltonia identifiziert.![]()
-
Maja
Re:Astern 2014
Habe nochmal nachgelesen und aus den Möglichkeiten folgendes herausgefiltert: Aster, weiß.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Astern 2014
Inken, auf Boltonia wäre ich bei der von Dir gezeigten Pflanze auch nicht gekommen.Viellicht schaut Ihr Euch mal Aster "Schneegitter" und ähnliche Sorten an.
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Astern 2014
Inken, Deine weiße Aster würde ich in Richtung A. ericoides einordnen. Vergleiche auch mal die Blätter Deiner Aster mit denen auf unseren Fotos der Boltonia. Typisch für Boltonia ist auch, dass die Strahlenblüten sich außen etwas kringeln nachdem sie ein paar Tage aufgeblüht sind.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
Maja
Re:Astern 2014
Erst einmal danke Euch allen! Besonders für den Tipp, sich die Blüten genauer anzusehen. Ich hoffe, ich habe die Gelegenheit dazu. @lerchenzorn, 'Schneegitter'? Beim Betrachten der Fotos würde ich spontan zustimmen, wenn da nicht die Höhenangaben wären. Die Pflanze war größer als ich.
Aber: eine Empfehlung???Asterndschungel ...
Re:Astern 2014
Schneegitter? Ist das nicht dieser Wucherer mit dem gitterförmigen Wuchs?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
