News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2015 (Gelesen 215960 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2015

Treasure-Jo » Antwort #105 am:

über den Tulpen gibt es einen kleinen Goldregen und Laurus nobilis Formschnitt (beginnt zu blühen jetzt) blauen Flecken im Rasen sind Veilchen und Lamium :) eine Komposition mit Hesperis ist in Vorbereitung ;) ;D
By the way, eine sehr gelungene Komposition mit Wiederholungen und Rhythmus ;)
Liebe Grüße

Jo
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

maliko » Antwort #106 am:

Ja :) Es gibt Fotos, da würde mam am liebsten hinein gehen.... wie diesesmaliko
maliko
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garteneinblicke 2015

kaieric » Antwort #107 am:

ha, eine opernhafte kulisse - mystisches halbdunkel umhüllt den bühnenstar, während liebliches fussvolk ihm blaue bänder um die füsse flicht... ;)perspektive ist eben alles.pearl, 'göttlich' war woanders :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

marygold » Antwort #108 am:

Zwei kleine Blicke in den Garten:[td][galerie pid=117895]Garteneinblick 1[/galerie][/td][td][galerie pid=117894]Garteneinblick 2[/galerie][/td]
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

lord waldemoor » Antwort #109 am:

schönes bild das 1.wunderschöne zyklame
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #110 am:

Ja :) Es gibt Fotos, da würde mam am liebsten hinein gehen.... wie diesesmaliko
..und ein Schäufelchen mitnehmen ;) 8)was heißt nochmal "Ableger" auf italienisch?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #111 am:

Im Vorgarten (Schneeglöckchenwiese) habe ich an der Hauswand die Tulpen 'Toronto' (Fehlkauf, gefiel mir im Beet nicht), 'Princeps' (Fehllieferung - statt 'Purissima') und alle aus dem Garten geklaubten Darwin-Tulpen in Gelb und Rot vereint. Das Schauspiel beginnt. ;D Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2015

enaira » Antwort #112 am:

Schöne Stelle für einen Soloauftritt in Massen! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Garteneinblicke 2015

Henki » Antwort #113 am:

An der Stelle finde ich sie nichtmal hässlich. Schön ist auch, dass sie zusammen mit der Magnolie blühen. Abgelöst werden sie später von weißem Flieder und Rhododendron repens im Hintergrund.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2015

pearl » Antwort #114 am:

find ich auch gut gelungen. Wie man gut sehen kann gibt es auch für hässliche Pflanzen den idealen Ort, an dem sie aufblühen können und ihre Schönheit entfalten. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #115 am:

Ich finde eigentlich keine Tulpen häßlich. Je farbenfroher, desto besser. Es ist schließlich Frühling :DVon meinem Lieblingssitzplatz aufgenommen. Auch hier ist es sehr bunt im Frühling :D
Dateianhänge
110415_fruhlingsbluher_025.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #116 am:

Helleboren-Dschungel 8) Leider verblassen die Farben schon.
Dateianhänge
110415_fruhlingsbluher_009.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28382
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2015

Mediterraneus » Antwort #117 am:

Die weißen leuchten bis zum Schluss
Dateianhänge
110415_fruhlingsbluher_010.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
GartenfrauWen
Beiträge: 1118
Registriert: 29. Sep 2014, 20:50

Re:Garteneinblicke 2015

GartenfrauWen » Antwort #118 am:

An der Stelle finde ich sie nichtmal hässlich. Schön ist auch, dass sie zusammen mit der Magnolie blühen. Abgelöst werden sie später von weißem Flieder und Rhododendron repens im Hintergrund.
Die Farbe ist echt nicht mein Geschmack, aber an der Stelle ein echter Hingucker :D Dieser kleine Garten ist ein gutes Beispiel dafür, dass nicht immer überall der Ganzjahresaspekt erfüllt sein muss, sondern jeweils ein anderer Bereich einen imposanten Eindruck hinterlassen kann!
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2015

cydora » Antwort #119 am:

@Hausgeist, der Tulpenstreifen vor'm Haus ist eine klasse Idee. Dort stehen die mitunter schwer zu kombinierenden Farben mit nichts in Konflikt. Und wenn Du morgens da lang gehst, bist Du gleich munter ;) ;D :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten