Bitter-Orangen (Gelesen 31655 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bitter-Orangen
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bitter-Orangen

Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bitter-Orangen

moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bitter-Orangen
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bitter-Orangen
Don't feed the troll!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bitter-Orangen
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Bitter-Orangen
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bitter-Orangen

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bitter-Orangen
Wie denn? Ich habe auch nach Bildern gegoogeltImmer kam Grapefruit raus, meistens rotfleischige, selten Pomelo.lt. Übersetzung ja. :-\Aber der Saft schmeckt ganz und gar nicht nach Grapefruit.
Don't feed the troll!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bitter-Orangen
Hm, schwierig zu beschreiben. Sehr erfrischend, leicht herb, aber nicht das grapefruitartige, ohne die Süße von Orangen, aber auch mild, nicht zuviel Säure.Ich habe noch gefunden, daß es eine rosa Pomelo gibt. "Pomelo del mundo" wenn das nicht mit rosa Grapefruit gleichzusetzen ist. Das könnte erklären, warum der Geschmack insgesamt "milder" ist. Ansonsten tendiere ich zu der Annahme, daß bei der Herstellung der Säfte bzw. des Konzentrats der Geschmack den jeweiligen Märkten angepaßt wird, bzw. ausgereifte rosa Grapefruits anders schmecken als das was man hier bekommt.Danke fürs Mitsuchen!Wie denn?lt. Übersetzung ja. :-\Aber der Saft schmeckt ganz und gar nicht nach Grapefruit.
Re: Bitter-Orangen
Taronja heißt Orange auf katalanisch, das stand auch auf meinem Karton mit den aus Mallorca geschickten Bitterorangen.Sind toronjas nicht Grapefruits?
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Bitter-Orangen

Re: Bitter-Orangen
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Bitter-Orangen
In Mexiko spricht man Spanisch.Taronja heißt Orange auf katalanisch, das stand auch auf meinem Karton mit den aus Mallorca geschickten Bitterorangen.Sind toronjas nicht Grapefruits?

Don't feed the troll!
Re: Bitter-Orangen



Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)