News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2015 (Gelesen 28811 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Star des Tages 2015

Waldschrat » Antwort #105 am:

So oder so ein schickes Teil.
Henki

Re: Star des Tages 2015

Henki » Antwort #106 am:

Japp. Die ist schon größer als ich. :) In diesem Stadium finde ich die 'Hörnchen' toll.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2015

enaira » Antwort #107 am:

Nichts außergewöhnliches, aber ich freu mich drüber...Bild
Schöne zarte Farbe.Passt in deinen Garten! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Waldschrat

Re: Star des Tages 2015

Waldschrat » Antwort #108 am:

Japp. Die ist schon größer als ich. :) In diesem Stadium finde ich die 'Hörnchen' toll.
Ja :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2015

enaira » Antwort #109 am:

Heute entdeckt:Meine Alpenrose, vor einigen Jahren als winzigen Sämling aus Südtirol mitgebracht, bekommt die ersten Knospen.Die werden aber vermutlich erst im nächsten Jahr aufblühen, oder?
Dateianhänge
Alpenrose.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Star des Tages 2015

troll13 » Antwort #110 am:

:)
Darf ich zur Identifizierung beitragen? Die Typen von Hydrangea sargentiana zeichnen sich durch eine dichte, zottige, weiße Behaarung aus. Hier gibt es immer Falschlieferungen. Meistens ist es dann diese.
Dateianhänge
Hydrangea aspera Macrophylla knospe (Kopie).jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Star des Tages 2015

Henki » Antwort #111 am:

Bei dem Namen klingelt's, du hast sie mir glaube ich seinerzeit schon als H. aspera macrophylla identifiziert. ;)
Waldschrat

Re: Star des Tages 2015

Waldschrat » Antwort #112 am:

Dann hätte ich gern die Falschlieferung. ;D
EmmaCampanula

Re: Star des Tages 2015

EmmaCampanula » Antwort #113 am:

Das Hasenschwanzgras & die Minze sind ja schön.Mein Star ist ein bewurzelter Steckling von 'Fr. Eva Schubert', der mit ärmsten Bedingungen in einer Pflasterfuge zurecht kommt. Verschönert ein wenig das Eck mit dem ollen Fallrohr.Bild
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Star des Tages 2015

Krokosmian » Antwort #114 am:

Für mich ist heute die Blüte von Jovibarba heuffelii `Chinook´ der absolute Star. Weil sie mich, aus dem Augenwinkel betrachtet an die Schwefelgelbe Schlüsselblume (Primula elatior) denken lässt und somit an den Vorfrühling mit weniger heißen Temperaturen erinnert :P ;).
Dateianhänge
Jovibarba Chinook.jpg
blommorvan

Re: Star des Tages 2015

blommorvan » Antwort #115 am:

Scabiosa caucasica 'Gudrun'Bild
Henki

Re: Star des Tages 2015

Henki » Antwort #116 am:

:D Ich bin schon gespannt drauf, hier blüht sie noch nicht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32105
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Star des Tages 2015

oile » Antwort #117 am:

Ist nun das Gras der Star oder die Taglilie? ;D
Dateianhänge
alles Gras oder was.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Waldschrat

Re: Star des Tages 2015

Waldschrat » Antwort #118 am:

:D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Star des Tages 2015

Jule69 » Antwort #119 am:

Auf diese Kombi freu ich mich jedes Jahr...nichts Außergewöhnliches, für mich aber immer wieder schön...Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten