Da habe ich nach der Blüte im ersten Jahr nur noch Laub.
hier ist es umgekehrt, letztes Jahr, das 1., hatten sie nur Laub, jetzt gibt es 3 Blüten. Das sind wahrscheinlich ähnliche Fresser wie die orangenen Kaiserkronen.
Irm hat geschrieben:Hier steht sie in relativ trockener Sanderde und wird dann überwuchert von einer Hosta. Zieht dann eh im Sommer ein.
Danke
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Sie stehen recht schattig, lehmig-humos. Sämlinge kommen aber auch an sonnigen oder sehr schattigen Stellen zurecht - wo die Liebe hinfällt. Besonders anspruchsvoll sind sie nicht.
Ich mag die sehr, obwohl sie nur 2 Wochen ca. blühen Und das blüht auch nur kurz, aber auch das mag ich sehr Jeffersonia dubia. Das weiße wird morgen blühen, J diphylla ist noch knospig.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
bei mir sind jetzt die ersten sanguinaria canadensis multiplex aufgegangen...ich bin immer ganz hin und weg davon...
Letztes Jahr gab es sie auf dem Neuwieder Gartenmarkt, da habe ich mich nicht getraut. Wollte erst einmal abwarten, wie sich die ungefüllte, preiswertere Form macht.Sie macht sich gut, und deshalb wollte ich in diesem Jahr die multiplex kaufen.Und - es gab keine....
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.