Ich halte die Daumen für nächstes Jahr!Die ist heute besonders schön:genau diese 2 habe ich auch im abverkauf für paar euro, aber da der gelbe vogel im herbst nachblüte, blüht er jetzt nicht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 239514 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke! Find ich auch - ich hab die letzten Jahre verstärkt intermedias und nanas zugekauft, weil da mehr unterbringe als von den hohen. Bei den kleineren ist die Farbauswahl aber deutlich enger und die hab ich extra aus Italien mitgebracht.Die hohen ersetze ich jetzt langsam gegen rebloomende Sorten - da ist der Platz übers Jahr besser genutzt - die ersten Zukäufe haben vorigen Herbst schon nachgeblüht und schieben jetzt trotzdem fette Knospen. LGWhow, tolle Farbe![]()
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
@ hemerocallisToll, deine Fotos und die Zusammenstellungen im Beet.
LG Iris-Freundin

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke!
Das Beet mit Zing Me gibt es seit zwei Jahren und ich hab lange Pflanzen gesucht, die zur terracottafarbenen Umgebung passen. Das mit den schwarzroten Blüten liegt direkt an der großen Terrasse wurde vorigen Herbst farblich völlig neu gestaltet; ich bin schon sehr gespannt, wie es dort übers Jahr weitergeht. Iris sind dort noch einige neue drinnen - Fotos folgen! LG

- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Oh, prima!
LG

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- oile
- Beiträge: 32365
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Die hier blüht das erste Mal bei mir.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Schöner Sämling, oile.
Pink Kitten blüht.

Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- oile
- Beiträge: 32365
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Und diese Iris, die unter dem Namen 'Silberblau' zu mir kam, zeigt sich dieses Jahr von ihrer besten Seite. Sie ist eine der ersten, die blüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17870
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
"Pink Kitten" blüht schon! Bei mir blühen gerade mal ein paar Zwerge- die Mäuse haben doch ein paar verschont und der vierbeinige nun sehr alte Herr hat nicht alle zertrampelt (er kann kaum mehr Treppen steigen und darf deshalb eigene Wege schräg durch die Hänge gehen ).Die 'Silberblau' hat so etwas Leichtes, sehr schön!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Kennt vielleicht jemand den Sortennamen dieser Zwergiris ?
Öffnete heute die erste Blüte
Ergänzung: Es ist *Blue Pools". Danke - für die bezaubernde Iris und die Namensfindung




maliko
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Wunderschönes rosa!!!Bei Zwergen keine häufige Farbe.LGPink Kitten blüht.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke dir scabiosa
Dann habe ich hier die erste Iris registriert mit niederländischen Namen: 'Eitje' ( nein, sie ist nicht von mir, aber ein ganz netter Zwerg.) Leider etwas unscharf, bin ein bisschen aus der Übung mit Iris fotografieren. 



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.