News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juli 2015 (Gelesen 114647 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Juli 2015

tarokaja » Antwort #105 am:

Um 6 Uhr 20° und sonnig, aber mit vielen Wolken am Himmel. Schwül ist es bei LF 81%.Nachmittags sollen Gewitter mit Regenschauern durchziehen... seh'n wir mal, wie viel tatsächlich an Regen runter kommt.Gestern gab es kurz vor der Dämmerung gegen 21 Uhr ein kräftiges Getöse für etwa 1/2h aber begleitet nur von ein paar Tröpfchen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Juli 2015

borragine » Antwort #106 am:

Nordhessen: Gestern ein Traumtag bei 30° und blauem Himmel. Iim Moment 20°; nachdem gerade ein leichtes Gewitter (mit wenig Regen) durchgezogen ist, ist es noch bewölkt. Mal schauen, was kommt.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Waldschrat

Re: Juli 2015

Waldschrat » Antwort #107 am:

Nach 36 Grad und Knallsonne gestern heute: Durchgehende Wolkendecke, leichte Brise, leichter Regen bei 22 Grad. So kann es bis auf Weiteres bleiben.
Das bischen Regen war die Meldung nicht wert. Es wird heller, feuchter, wärmer :P
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Juli 2015

Mediterraneus » Antwort #108 am:

Sommer!Montag: Tmax 30,3Dienstag 32,0Mittwoch 35,6Donnerstag 37,6....mal sehen, ob der Trend so weitergeht 8)(Quelle: www.wetterstation-obernau.de)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Juli 2015

Garten Prinz » Antwort #109 am:

Umgebung Eindhoven, NL: Gesternabend entstand in meine Regio sehr rasch ein Gewitter das 8 mm in den Regenmesser gab. Danke :DAktuell: unbewölkt bei 28,7 Grad.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Juli 2015

Omom » Antwort #110 am:

Nix mit GM OFr , Da hat hier das i-net gestreikt , nungut es funzt wieder :DUm 7.30 hatten wir blauen himmel bei 20°Um 11°° waren wir bei 28° und leichter bewölkung , die hat sich aber wieder in nichts aufgelöst
Henki

Re: Juli 2015

Henki » Antwort #111 am:

33 Grad und stellenweise wird der Asphalt weich.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Juli 2015

martina 2 » Antwort #112 am:

Auch in der Großstadt ist Kleinklima von großer Bedeutung, zur Zeit ist der Hofgarten mit großen Bäumen und viel Grün eine Oase. Heute morgen hatte es bei stahlend blauem Himmel 20°C, jetzt angenehme 28°C, aber auf der Sonnenseite der Straßen kann man Spiegeleier braten. Den Schulkindern macht das nix, die haben heute Zeugnis bekommen und laufen mit Spritzpistolen und Eis herum ;)
Schöne Grüße aus Wien!
hymenocallis

Re: Juli 2015

hymenocallis » Antwort #113 am:

Südöstliches Österreich: inzwischen rund ums Haus 32°C - drinnen Siesta bei angenehmen 26°C. Das Wochenende läßt sich prima an - herrlichstes Badewetter und die Eisvorräte sind aufgefüllt :D.LG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juli 2015

marygold » Antwort #114 am:

Südöstliches Österreich: inzwischen rund ums Haus 32°- drinndrinnen Siesta...LG
Und warum machst du Siesta, wenn das Wetter so toll ist? Ab raus, Action. ::)
hymenocallis

Re: Juli 2015

hymenocallis » Antwort #115 am:

Und warum machst du Siesta, wenn das Wetter so toll ist? Ab raus, Action. ::)
Um die Zeit sind nur Touristen aus dem Norden Europas draußen und holen sich Sonnenbrand und Sonnenstich. ;DWir genießen die herrliche Zeit frühmorgens und abends/nächtens - daher gibt es auch keinen Grund zum Jammern.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Juli 2015

Natura » Antwort #116 am:

Bei 32° braucht man wirklich keine Siesta ;). Morgen soll bei uns evtl. der Hitzerekord von 40,2° geknackt werden. Ich freue mich, wenn es am Montag nur noch 33° werden, damit ich meine Sauerkirschen vollends ernten kann. Jetzt koche ich welche in Sirup ein. Meine Tochter arbeitet bei einer Saatzuchtfirma, die darf den ganzen Tag auf den Feldern rumlaufen (ab 6 Uhr) :P. Und dann sind die Sämereien zu teuer oder das was die Firmen machen, verhasst.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
hymenocallis

Re: Juli 2015

hymenocallis » Antwort #117 am:

Bei 32° braucht man wirklich keine Siesta ;).
Probier es mal - ist wirklich empfehlenswert ;D.
Natura hat geschrieben: Meine Tochter arbeitet bei einer Saatzuchtfirma, die darf den ganzen Tag auf den Feldern rumlaufen (ab 6 Uhr) :P. Und dann sind die Sämereien zu teuer oder das was die Firmen machen, verhasst.
Ab 6 Uhr macht durchaus Sinn - am späten Nachmittag auch wieder aber den ganzen Tag bei solchen Temperaturen sicher nicht. Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen, obwohl man die Anzeichen der Klimaerwärmung jedes Jahr stärker zu spüren bekommt. Muß wohl noch ein wenig heißer werden - dann klappt es auch mit der Siesta und den Arbeitszeiten.LG
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2015

Wühlmaus » Antwort #118 am:

Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen, obwohl man die Anzeichen der Klimaerwärmung jedes Jahr stärker zu spüren bekommt. Muß wohl noch ein wenig heißer werden - dann klappt es auch mit der Siesta und den Arbeitszeiten.
Das ist all den Menschen gegenüber, die ihre Arbeit tun müssen, eine ziemlich arrogant und überheblich wirkende Aussage!Dafür fehlt mir jedes Verständnis >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
enigma

Re: Juli 2015

enigma » Antwort #119 am:

Irgendwie fehlt mir das Verständnis dafür, daß sich aktuell viele Menschen in Mitteleuropa noch immer standhaft weigern, ihren Lebensrhythmus an die saisonalen Bedingungen anzupassen
"Mad Dogs and Englishmen" soll angeblich eine aus der britischen Kolonialzeit in Indien stammende Anspielung darauf sein, dass nur diese dort in der Mittagshitze in der Sonne herumrennen.Passen tät's.Hier aktuell 36 °C.
Antworten