News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2018 (Gelesen 31031 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Alva » Antwort #105 am:

Soili hat geschrieben: 11. Sep 2018, 22:13...Das Rezept hat meine verstorbene Schwiegermutter in den 60er Jahren irgendwo entdeckt. ...

Das muss dann ja gut sein, wenn es sich in eurer Familie so lange gehalten hat. :D

Gestern Bœuf Stroganoff mit Reis und Salat, heute wird gegrillt: Lammkoteletts mit Feigen-Marillen- Chutney, Bauernbrot, Salat
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11399
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Kübelgarten » Antwort #106 am:

Rest Schweinebraten mit Möhren und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #107 am:

Steaksandwich
Dateianhänge
IMG_5664.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #108 am:

Rindergschnetzeltes mit spätzle
Dateianhänge
IMG_5674.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Aella » Antwort #109 am:

Gestern waren wir im Biergarten, das Essen war leider sehr enttäuschend >:(

Heute gabs Nudeln und Hähnchen in Paprikarahm
Dateianhänge
IMG_5686.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #110 am:

Doraji, Dir geht es wieder besser :)?!

Salbeireis, Champignons mit Zucchini und Köhler (mit Salz und Kubebenpfeffer)
Dateianhänge
DSC_3762.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11399
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Kübelgarten » Antwort #111 am:

Bregenwurst, Grünkohl und Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #112 am:

Das Steak-Sandwich sieht so lecker aus!!!

Danke, Quendula, ja es ist besser geworden. Scharfes Essen ist irgendwie kein Problem.
Aber ab jetzt wieder ohne Rücksicht auf Verluste ;D
Chicken Wings und Kuchen
Dateianhänge
치근.jpg
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #113 am:

3-Früchte-Kuchen mit noch eingefrorenem Rhabarber, Zwetschgen und Apfel.
Dateianhänge
Kuchen.jpg
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Soili » Antwort #114 am:

@ Doraji, das Obst auf dem Kuchen durcheinander oder 'abteilungsweise'?

Hier gab es heute Kürbiscremesuppe mit Baguette (Hokkaido, Zwiebel, 2 kleine Kartoffeln, Gemüsebrühe, Orangensaft, Kokosmilch - Krabben zum Schluss vergessen, fällt mir grad ein)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #115 am:

Klitscher (Kartoffel, Zwiebel, Ei, Stärke, Buttermilch, Salz, Leinöl zum Ausbacken) mit Zucker und Apfelkompott
Dateianhänge
DSC_3765.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Doraji » Antwort #116 am:

Soili hat geschrieben: 14. Sep 2018, 17:59
@ Doraji, das Obst auf dem Kuchen durcheinander oder 'abteilungsweise'?


Abteilungsweise :)
GG mag keinen Rhabarber. ::)

Hier sind manchmal Gerichte und Zutaten drin, die ich überhaupt nicht kenne (Köhler, Klitscher, etc.) :o
Ob das an den Regionen oder daran, dass ich nicht mit deutscher Küche aufgewachsen bin, liegt...? ???
Auf jeden Fall interessante Anregungen!
Dateianhänge
Kuchen2.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11399
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Kübelgarten » Antwort #117 am:

Klitscher sind Reibekuchen - Kartoffelpuffer -
dann gibts dafür auch den Begriff "Schepperlinge"
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Jule69 » Antwort #118 am:

Bei uns heißen Klitscher 'rievkooche' und werden mit Apfelmus, Lachs, Zucker, Rübenkraut oder pur gegessen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2018

Quendula » Antwort #119 am:

In meiner Heimat hießen sie auch noch Latschen :). Und ich schaffe davon eine größere Menge ;D.

Köhler ist ein Fisch, den man tiefgefroren im Laden bekommt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten