News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Juni 2019 (Gelesen 21547 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
wir grillen Bratwurst, Merguez, Lammkotlett, Krautsalat mit Möhren, Zaziki und Focaccia
LG Heike
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Heute gab es, dem Wetter geschuldet, Kartoffelsalat mit Bulette.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Gestern gab es mal wieder Tagliatelle al Ragù nach angeblichem Originalrezept (Übersetzung). Die Milch hab ich aber weggelassen. Pancetta ist nicht geräucherter Bauchspeck.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Fleischlaberltag ;D
Und hier Spinatköfte mit Petersilerdäpfeln und Gurkentomatenfrühlingszwiebelgarnitur. So unscheinbar sie aussehen, die waren sehr sehr gut. Hab mich ausnahmsweise mal an das Originalrezept gehalten und sie nur mit geriebener Zwiebel, Petersil und S & P gewürzt und in rel. viel Öl ausgebacken. Bei weniger heißem Wetter hätte ich vermutlich Ofenkartoffeln dazu gemacht, aber so hat es auch gepaßt.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Mediterrane Gemüsepfanne mit Hackbällchen[/quote]
[quote]Kartoffelsalat mit Bulette
Und hier Spinatköfte mit Petersilerdäpfeln und Gurkentomatenfrühlingszwiebelgarnitur. So unscheinbar sie aussehen, die waren sehr sehr gut. Hab mich ausnahmsweise mal an das Originalrezept gehalten und sie nur mit geriebener Zwiebel, Petersil und S & P gewürzt und in rel. viel Öl ausgebacken. Bei weniger heißem Wetter hätte ich vermutlich Ofenkartoffeln dazu gemacht, aber so hat es auch gepaßt.
Schöne Grüße aus Wien!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Angesichts des Wetters habe ich Gurkenkaltschale gemacht.
Gurken und ein paar Radies kleingerieben (GG hat Zahnprobleme und kann nicht richtig kauen), eine Knofelzehe, etwas Feta, Frischkäse, ein Eigelb mit Natur-Skyr und Milch durchpüriert, gewürzt mit Senf, Salz und Pfeffer, alles vermischt und gut gekühlt.
Gurken und ein paar Radies kleingerieben (GG hat Zahnprobleme und kann nicht richtig kauen), eine Knofelzehe, etwas Feta, Frischkäse, ein Eigelb mit Natur-Skyr und Milch durchpüriert, gewürzt mit Senf, Salz und Pfeffer, alles vermischt und gut gekühlt.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
*will tagliatelle al ragù*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Heute gab's den definitiv letzten Spargel des Jahres mit neuen Kartoffeln, Ziegenkäse und Gartensalat
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
;D :-*
Heute gab es Huftsteak (Rumpsteak) vom weidenden Mutterkalb-Teeny mit selbst gemachter Kräuterbutter, Salzkartoffeln (Agria, diesmal geschält) aus der Brühe und Haferwurzeln 2018 aus dem Gefrierschrank.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
Lieschen hat geschrieben: ↑20. Jun 2019, 18:50
Heute gab's den definitiv letzten Spargel des Jahres mit neuen Kartoffeln, Ziegenkäse und Gartensalat
Schönes Foto, schaut sehr lecker aus!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2019
https://www.duden.de/rechtschreibung/Spargel