News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2019 (Gelesen 21543 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im Juni 2019

Kübelgarten »

wir grillen ... Bratwurst, Chilibratwurst, Gamslende, Zaziki, Gemüsesalat
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4006
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Mottischa » Antwort #1 am:

Gerade vegane Burger in Arbeit 😊
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Schnefrin » Antwort #2 am:

Bunte Nudeln, Gartenspinat, gebratene Lachsfilets.

Gegrillt wird morgen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #3 am:

Grillen mit Resten von gestern, Spargelsalat
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

zwerggarten » Antwort #4 am:

gartenspargelsalat mit schlesischen bratwürsten
Dateianhänge
A890B0EC-7A82-4CE2-A171-57C9D289FE91.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Lieschen » Antwort #5 am:

Pasta mit gebratenen Kräuterseitlingen und Salat
Dateianhänge
20190530_180621.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4006
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Mottischa » Antwort #6 am:

Tomatencremesuppe mit Baguette und Salat :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
spatenpaulchen

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

spatenpaulchen » Antwort #7 am:

Einfach mal geschmorte Schweinerippchen.
sunrise

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

sunrise » Antwort #8 am:

Hafer-Gierschbratlinge mit einer Frischkäsesoße und frischen Salat aus dem Garten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Lieschen » Antwort #9 am:

Kinderessen: Kartoffelstampf, Gartenspinat und Backfischstäbchen, dazu Salat
Dateianhänge
20190603_191006.jpg
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4006
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Mottischa » Antwort #10 am:

sunrise hat geschrieben: 3. Jun 2019, 16:31
Hafer-Gierschbratlinge mit einer Frischkäsesoße und frischen Salat aus dem Garten


Oh, gibst du mir bitte das Rezept der Bratlinge? :)

Hier Pellkartoffeln mit Quark
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Quendula » Antwort #11 am:

Blumenkohleintopf
Dateianhänge
DSC_5363.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

martina 2 » Antwort #12 am:

Schau hübsch und gut aus, Quendula :D

Heute Abend Prosciutto San Daniele, Zuckermelone (überraschend reif und süß), Büffelmozarella mit Olivenöl, Basilkum und Tomaten, anchovisgefüllte Oliven, Toskanabrot. Das Wetter hat's endlich mal verlangt. Und Vanilleeis mit Erdbeeren :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

zwerggarten » Antwort #13 am:

farfalle, salsiccia al finocchio, pomodori, pinoli di pino, parmigiano reggiano, olio extra vergine di oliva mille 1000 (prodotto da "olivastro selvatico", "estratto a freddo") 8)
Dateianhänge
2416768E-6E3A-4FF8-AD05-E8445D7B0EA7.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11313
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2019

Kübelgarten » Antwort #14 am:

restliche Gamslende geschnetzelt mit Pilzen in Sahnesoße
LG Heike
Antworten