News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2020/2021 (Gelesen 243191 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020
Schöne Idee mit den bekiesten Töpfen, Katrin.
Das wertet die Optik vor dem Austrieb schön auf vor allem, wenn man die Hosta wegen der Überwinterung draußen nur in schwarzen Plastiktöpfen hält.
Ich würde meine ja auch gerne schöner präsentieren , aber große und absolut frostfeste Töpfe gehen nunmal ins Geld.
Ein schwarzer Plastiktopf ist auch ein guter Kontrast zu den grünen und teilweise wild panaschierten Blättern, finde ich.
Aber etwas hochwertiger und vor allem lichtbeständiger könnte das Material schon sein. Meine Töpfe sind arg ausgeblichen und inzwischen hellgrau statt schwarz.
Körbe wären auch sicher schön... aber in der Größe ? Und halten tun die auch sicher nicht ewig draußen bei Wind und Wetter.
Inzwischen benutze ich Mörtelkübel für die größeren Exemplare.
Hat jemand sonst eine schöne, bezahlbare Idee ? ::)
Das wertet die Optik vor dem Austrieb schön auf vor allem, wenn man die Hosta wegen der Überwinterung draußen nur in schwarzen Plastiktöpfen hält.
Ich würde meine ja auch gerne schöner präsentieren , aber große und absolut frostfeste Töpfe gehen nunmal ins Geld.
Ein schwarzer Plastiktopf ist auch ein guter Kontrast zu den grünen und teilweise wild panaschierten Blättern, finde ich.
Aber etwas hochwertiger und vor allem lichtbeständiger könnte das Material schon sein. Meine Töpfe sind arg ausgeblichen und inzwischen hellgrau statt schwarz.
Körbe wären auch sicher schön... aber in der Größe ? Und halten tun die auch sicher nicht ewig draußen bei Wind und Wetter.
Inzwischen benutze ich Mörtelkübel für die größeren Exemplare.
Hat jemand sonst eine schöne, bezahlbare Idee ? ::)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020
So wie hier im Eingangsbereich kann ich leider nicht alle Hosta präsentieren.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
endlich mal meine amalia mit schönen großen blättern


















Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Hosta 2020
tolle farben, lord - und wie heissen die anderen sorten?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Apr 2020, 23:49
Re: Hosta 2020
Wie bekommst du es so groß?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hosta 2020
"Inzwischen benutze ich Mörtelkübel für die größeren Exemplare.
Hat jemand sonst eine schöne, bezahlbare Idee ? "
Das ist immer schwierig.
Seit Jahrzehnten summieren sich hier die blauen Keramiktöpfe,
immer wieder mal im Ausverkauf.
Schmalztöpfe sind für ne andere Ecke
Graue und braune Krautfässer bilden jeweils eine Gruppe.
Aber das ist alles auf Alt gemacht.
Neu wird das schwierig.
Schwarz, grau, dunkelgrau, hellschwarz, schwarz-grau-meliert......
Da kann das Substrat sehr warm werden!!!
Wir haben übrigens alle, und das sind -zig,
innen in Plastetöpfen.
Leicht umzupflanzen, getrennt zu transportieren, sortieren usw.
Und wenn einige mal einfach in schwarzen Plastiktöpfen stehen,
die werden so üppig, das sieht kein Mensch.
Da hab ich mal zwei Dutzend im Großhandel bestellt,
Untersetzer Frisbee-Scheiben.

Papierkorb von Ikea

Topf-Kombi

Hat jemand sonst eine schöne, bezahlbare Idee ? "
Das ist immer schwierig.
Seit Jahrzehnten summieren sich hier die blauen Keramiktöpfe,
immer wieder mal im Ausverkauf.
Schmalztöpfe sind für ne andere Ecke
Graue und braune Krautfässer bilden jeweils eine Gruppe.
Aber das ist alles auf Alt gemacht.
Neu wird das schwierig.
Schwarz, grau, dunkelgrau, hellschwarz, schwarz-grau-meliert......
Da kann das Substrat sehr warm werden!!!
Wir haben übrigens alle, und das sind -zig,
innen in Plastetöpfen.
Leicht umzupflanzen, getrennt zu transportieren, sortieren usw.
Und wenn einige mal einfach in schwarzen Plastiktöpfen stehen,
die werden so üppig, das sieht kein Mensch.
Da hab ich mal zwei Dutzend im Großhandel bestellt,
Untersetzer Frisbee-Scheiben.
Papierkorb von Ikea
Topf-Kombi
Gruß Arthur
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Hosta 2020
Hach, herrlich !! :D
Also schwarze Töpfe hab ich ordentlich, nicht zuletzt weil ich vom Lord eine großzügige Spende erhalten hab. Aber im Beet gefallen sie mir nicht so wirklich. Ich hab ja jetzt auch viele in Töpfe gerettet und will sie auch so übern Winter stehen lassen. Und da sieht man die Töpfe dann halt schon sehr lange Zeit ohne die verdeckenden Blätter. Und so kauf ich immer mal braune Plastiktöpfe nach und dazu. Besonders im Herbst und bei Abverkäufen schlag ich gerne zu. Nässeempfindlichere Hostas bekommen einen Tontopf.
Also schwarze Töpfe hab ich ordentlich, nicht zuletzt weil ich vom Lord eine großzügige Spende erhalten hab. Aber im Beet gefallen sie mir nicht so wirklich. Ich hab ja jetzt auch viele in Töpfe gerettet und will sie auch so übern Winter stehen lassen. Und da sieht man die Töpfe dann halt schon sehr lange Zeit ohne die verdeckenden Blätter. Und so kauf ich immer mal braune Plastiktöpfe nach und dazu. Besonders im Herbst und bei Abverkäufen schlag ich gerne zu. Nässeempfindlichere Hostas bekommen einen Tontopf.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hosta 2020
biene, ich hätte noch 20 0der mehr braune schöne töpfe über
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Ja, die Hosta-Töpfe, ein ewiges Thema ::). Ich hab auch bunt gemixt, blaue Keramiktöpfe sind auch vertreten, in die ich aber auch nie direkt pflanze. Am unauffälligsten sind wohl noch die braunen Plastiktöpfe, da gibt es eine Sorte, die von der Form her auch noch gut in die Keramiktöpfe reinpasst.
Ich muss sowieso noch einige Hosta umpflanzen, kleine junge, und S&S bräuchte auch wieder einen größeren Pott ( :o), Liberty auch. Ob ich da jemals auf eine einheitliche Linie komme, ist sehr fraglich.
Ich muss sowieso noch einige Hosta umpflanzen, kleine junge, und S&S bräuchte auch wieder einen größeren Pott ( :o), Liberty auch. Ob ich da jemals auf eine einheitliche Linie komme, ist sehr fraglich.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Das Problem kenne ich auch. Ich fand diese Tontöpfe immer ganz zauberhaft, besonders für die Kleinen. Aber im Laufe der Zeit wurde mir das zum einen zu schwer, zum anderen wurden die Töpfe durch den hohen Kalkgehalt des Wassers unansehnlich. Inzwischen versuche ich, sie farblich einheitlich zu halten in braunem Kunststoff.




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Hosta 2020
Oooh wie schön und v.A. wie ordentlich, ich bin schwer beeindruckt :D
Bei mir werden die Kunststofftöpfe auch mehr und die schweren Keramiktöpfe weniger (z.T. entsorgen sie sich im Lauf des Winters selber), obwohl ich die sich bildende Patina gerne mag.
Bei mir werden die Kunststofftöpfe auch mehr und die schweren Keramiktöpfe weniger (z.T. entsorgen sie sich im Lauf des Winters selber), obwohl ich die sich bildende Patina gerne mag.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hosta 2020
Findest Du? Dankeschön ;)
Mir sind vor Jahren auch einige schöne Tontöpfe im Winter zerbröselt. Zwei sieht man jetzt noch auf der Hostatreppe, die konnte ich mal ganz günstig kaufen.
Mir sind vor Jahren auch einige schöne Tontöpfe im Winter zerbröselt. Zwei sieht man jetzt noch auf der Hostatreppe, die konnte ich mal ganz günstig kaufen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020
Danke für die schönen Kommentare !
Ich finde, so eine Sammlung sollte angemessen präsentiert werden. Sie stellt eine Art Insel im ansonsten gerne naturnahen Garten dar. Und die Unterschiede bei den Blattfarben und - zeichnungen kommen schön heraus.
Für die kleineren Hosta findet man ja auch noch passende (Plastik) Töpfe zum annehmbaren Preis. Aber gerade die größeren haben im Topf eine prächtige Wirkung, und da wird es schwierig und teuer.
Es stimmt, daß schwarze Mörtelkübel wegen Überhitzung zum Problem werden können. Aber man sollte Hosta ja sowieso möglichst nicht in die Sonne stellen.
Alte Krautfässer und Zwiebeltöpfe sind wunderbar, die hatte ich auch in einem früheren Zuhause. Festhalten, wer solche Schätzchen noch hat ! ::)
Dachte auch schonmal an große Weidenkörbe, aber auch die haben ihren Preis, seufffzzz.
So ein S+S hätte ich auch gerne noch im Topf, aber da bräuchte man auf Dauer sicher mindestens eine schöne alte Zinkbadewanne!
Also Fazit:
Große, erschwingliche und auch noch natürlich wirkende Gefäße gibt es nicht?
Bleibt der schwarze Mörtelkübel...???Oder eben nach und nach das Sparschwein plündern. ;D
Am schönsten sind sie doch im Beet, wenn nur der richtige Platz vorhanden ist und keine Schnecke davon Wind kriegt ! :o
Ich finde, so eine Sammlung sollte angemessen präsentiert werden. Sie stellt eine Art Insel im ansonsten gerne naturnahen Garten dar. Und die Unterschiede bei den Blattfarben und - zeichnungen kommen schön heraus.
Für die kleineren Hosta findet man ja auch noch passende (Plastik) Töpfe zum annehmbaren Preis. Aber gerade die größeren haben im Topf eine prächtige Wirkung, und da wird es schwierig und teuer.
Es stimmt, daß schwarze Mörtelkübel wegen Überhitzung zum Problem werden können. Aber man sollte Hosta ja sowieso möglichst nicht in die Sonne stellen.
Alte Krautfässer und Zwiebeltöpfe sind wunderbar, die hatte ich auch in einem früheren Zuhause. Festhalten, wer solche Schätzchen noch hat ! ::)
Dachte auch schonmal an große Weidenkörbe, aber auch die haben ihren Preis, seufffzzz.
So ein S+S hätte ich auch gerne noch im Topf, aber da bräuchte man auf Dauer sicher mindestens eine schöne alte Zinkbadewanne!
Also Fazit:
Große, erschwingliche und auch noch natürlich wirkende Gefäße gibt es nicht?
Bleibt der schwarze Mörtelkübel...???Oder eben nach und nach das Sparschwein plündern. ;D
Am schönsten sind sie doch im Beet, wenn nur der richtige Platz vorhanden ist und keine Schnecke davon Wind kriegt ! :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hosta 2020
Und schon kommt massiv und mehrfach Werbung dazwischen für Design- Plastiktöpfe !!!
Da sage nochmal einer, hier würde einem nicht sofort geholfen . Grummel.... >:(
Da sage nochmal einer, hier würde einem nicht sofort geholfen . Grummel.... >:(
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Alstertalflora
- Beiträge: 2880
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Hosta 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑25. Apr 2020, 09:18
Und schon kommt massiv und mehrfach Werbung dazwischen für Design- Plastiktöpfe !!!
Bei mir kommt BH-Werbung - ich glaube nicht, dass das geeignete Pflanzgefäße für Hostas sind :-X. Auch nicht für die kleinen... ::)
Ja, die großen Hosta sind auch meine Favoriten. Gerade wenn die dann so richtig schön monumental groß sind, in einem hübschen Pflanzgefäß präsentiert - wow! Aber die entsprechenden Umpflanzaktionen sind nicht ohne, und die Töpfe reißen dann anständige Löcher ins Portemonnaie :-\!