News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im April 2020 (Gelesen 18519 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Bohneneintopf mit Bohnen (Spatzeneier), Kartoffeln und Yakon aus eigener Ernte, ergänzt mit gekauftem Staudensellerie und Dosentomaten.
Chlorophyllsüchtig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Schlemmergrillen heute mittag
Wildsaubratwurst, Zaziki, Tomate Mozzarella, Filetspieß aus Reh, Wildsau und Hirsch, umwickelt mit Bacon.
Lammkotlett und Bratwurst gibts dann irgendwann
Wildsaubratwurst, Zaziki, Tomate Mozzarella, Filetspieß aus Reh, Wildsau und Hirsch, umwickelt mit Bacon.
Lammkotlett und Bratwurst gibts dann irgendwann
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Spargel aus dem Backofen, überbacken mit einer Mischung aus Ei, Parmesan, flüssiger Butter, S+P, gekochter, roher Schinken und Tomaten,
dazu Spätzle in Butter geschwenkt
dazu Spätzle in Butter geschwenkt
LG Heike
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Ich hab heute am Markt taufrischen Suppenspargel bekommen, deshalb gab es Spargelsuppe mit Kerbel - beim ersten Spargel geht sich das meist noch aus, später blüht er schon -, danach Kaiserschmarrn mit Apfelmus.
Schöne Grüße aus Wien!
- oile
- Beiträge: 32186
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Hier gab es gerade Kartoffeln mit allerlei, unter anderem in Butter gebratenen jungen Giersch mit frischgezogenem jungen Knoblauch und Südtiroler Speck. Es war köstlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2020
gartenspargel...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Bei uns gab es den Giersch und den jungen Knoblauch mit Kräuterseitlingen zu Spagetti.
Chlorophyllsüchtig
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Das klingt delikat, Rieke!
Und zwergartens Spargel gefällt mir besser als meine Bleichlinge. Wer hat, der hat ;)
Und zwergartens Spargel gefällt mir besser als meine Bleichlinge. Wer hat, der hat ;)
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2020
stimmt. :) und wir haben noch so eine portion, frisch von heute! :D 8)
es wurde übrigens ein carbonara-crossover: der gebratene spargel passt ganz gut zur cremigen ei-käse-speck-sauerei. :P ;D
es wurde übrigens ein carbonara-crossover: der gebratene spargel passt ganz gut zur cremigen ei-käse-speck-sauerei. :P ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Gestern gab es Pasta mit Spargel und gebratenen Bärlauchknospen mit Weißwein, Sahne und Parmesan.
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Heute hatten wir dann Spargel mit Butter, Basmati, Rührei mit Champignons, Tomaten und Lauchzwiebeln, dazu Salat
- zwerggarten
- Beiträge: 21041
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2020
bärlauchknospen, aber natürlich! :o
wird nachgebaut. :)
wird nachgebaut. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im April 2020
Wir hatten gestern auch bärlauch, in Form von Bärlauchspätzle. Dazu Geschnetzeltes und Gurkensalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Apr 2020, 22:58
stimmt. :) und wir haben noch so eine portion, frisch von heute! :D 8)
es wurde übrigens ein carbonara-crossover: der gebratene spargel passt ganz gut zur cremigen ei-käse-speck-sauerei. :P ;D
"Verlorene Nudeln" ;D
Der gebratene Spargel schaut unverschämt gut aus!
Schöne Grüße aus Wien!