News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2021 (Gelesen 33594 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Epimedium 2021

pearl » Antwort #105 am:

ja, schon, was rötlich, aber der Austrieb hinkt schwer hinter den Blüten hinterher. Bei einigen Epimediums habe ich schon Schäden gesehen, in den kurzen Frostperioden, scheint eine Nacht zu reichen. Späte Austriebe entwickeln sich dann gut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #106 am:

och schade :P
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #107 am:

Danke Pi :-* - und gleich mit 3 Blütenstielen ;D
Das ist wunderschön und von der Färbung besonders
Dateianhänge
20210428_130744.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #108 am:

Eins meiner liebsten, Sämling von Stolz. Im Aufblühen feurig kuperfarben, später zitronengelb. Ich glaube, es ist dieselbe Pflanze, habe schon mal versucht das zu trennen, nun habe ich 2 mit diesem Farbwechsel. Ich muss das dieses Jahr mal genau beobachten.
Dateianhänge
20210428_153232.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2021

rocambole » Antwort #109 am:

Limelight, der Ausgrieb ist wunderbar farbig
Dateianhänge
20210428_153202.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2143
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Epimedium 2021

kohaku » Antwort #110 am:

Ein Traum in Gelb auf 1 qm,fängt jetzt an die Nachbarn zu unterwandern .
Dateianhänge
01011541.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Epimedium 2021

Schnäcke » Antwort #111 am:

pearl hat geschrieben: 27. Apr 2021, 22:46
ja, schon, was rötlich, aber der Austrieb hinkt schwer hinter den Blüten hinterher. Bei einigen Epimediums habe ich schon Schäden gesehen, in den kurzen Frostperioden, scheint eine Nacht zu reichen. Späte Austriebe entwickeln sich dann gut.

Zwei Frostnächte und Blüten und erste Austriebe sind hinüber. Die Abdeckung hat nichts genutzt, weder Laken noch Eimer. Sehr schade.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2021

enaira » Antwort #112 am:

Die kleinen Schätzchen sind schwierig zu fotografieren, das muss ich erstmal üben.
Bis dahin ein Massenbild von 'Orangekönigin'
Dateianhänge
DSC_0770.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2021

kaieric » Antwort #113 am:

schnäcke, das ist ja superschade :-[ ich hätte gar nicht gedacht, dass sie so empfindlich sind und trotz abdeckung leiden (ein eimer ist ja obendrein ein recht massiver schutz)

enaira, eine tolle ecke - wie willst du sie mal stoppen? ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2021

enaira » Antwort #114 am:

kaieric hat geschrieben: 28. Apr 2021, 22:19
enaira, eine tolle ecke - wie willst du sie mal stoppen? ;)

.
An der Stelle darf sie toben, zumindest relativ gesehen... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2021

jutta » Antwort #115 am:

hier tobt auch eine
Dateianhänge
P1150227.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2021

jutta » Antwort #116 am:

Domino
Dateianhänge
P1150560.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2021

jutta » Antwort #117 am:

Pink Champagne
Dateianhänge
P1360253.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2021

jutta » Antwort #118 am:

und mit Laub
Dateianhänge
P1150553.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Epimedium 2021

jutta » Antwort #119 am:

Pubigerum
Dateianhänge
P1360277_v1.JPG
Antworten