News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juni? (Gelesen 27976 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Juni?

pearl » Antwort #105 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 6. Jun 2022, 21:36
Eine winzige, gefüllt blühende Nelke, ...

.
tolle Farbe! Dianthus gratianopolitanus 'Badenia' und 'Rubin' habe ich gerade entdeckt. Das sind ja super schöne Rottöne! Kannte ich nicht. Einfach toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Juni?

lerchenzorn » Antwort #106 am:

Ja, die haben irre Farben, sind aber nicht oder kaum gefüllt.

Norna, das ist ein lustiges Ding. Ein Kalifornier mit fernöstlicher Schriftgrafik. 8)

Tradescantien finde ich ja recht ambivalent. Sie sind hier viel zu sehr Unkraut, als dass wir sie auf irgendein Schild heben würden. Die hier aber habe ich selbst aus einem anderen Garten eingeschleppt und gebe ihr einen dürren Platz im Hüttentrauf: klein, leuchtend karminrosa - das könnte 'Karminglut' sein.

Bild Bild
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni?

Sandkeks » Antwort #107 am:

Inzwischen habe ich auch ein paar von den Tradescantien und auch einige bereits gejätet. :-[

Onosma bourgaei blüht schon eine Weile.

Dateianhänge
IMG_7237_Wiesenbeet_Onosma_6Juni2022_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni?

Sandkeks » Antwort #108 am:

Allium nigrum legt wieder los. Wunderschön und anspruchslos, aber übermäßig verbreitungswütig. Ich werde noch vor dem kompletten Verblühen die Blütenstände entfernen müssen. :-\
Dateianhänge
IMG_7227_Allium_nigrum_6Juni2022_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni?

Sandkeks » Antwort #109 am:

Der ist irgendwie zweifarbig.
Dateianhänge
IMG_7214_Rittersporn_6Juni2022_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juni?

Sandkeks » Antwort #110 am:

:)
Dateianhänge
IMG_7231_Salvia_Blauhuegel_6Juni2022.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #111 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 6. Jun 2022, 22:13

Norna, das ist ein lustiges Ding. Ein Kalifornier mit fernöstlicher Schriftgrafik. 8)


Interessante Assoziation! Mich erinnert es an die Augen des Blattschwanzgeckos, der ein Kalenderblatt des letzten Monats zierte. ;) Aber der ist auch kein Kalifornier. ;)
Onosma kann ich hier leider ganz vergessen, und auch alle bis auf eine Tradeskantien haben sich nicht gehalten. Manchmal erlebe ich aber auch positive Überraschungen: Disporopsis pernyi war jahrelang völlig verschwunden. Nachdem es vor vielleicht 3 Jahren wieder auftauchte, fängt es langsam an zu wuchern.
Dateianhänge
IMG_6215.JPG
Waldschrat
Beiträge: 1645
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Was blüht im Juni?

Waldschrat » Antwort #112 am:

Sandkeks hat geschrieben: 6. Jun 2022, 23:02
Der ist irgendwie zweifarbig.


Hach, dieses Blau :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juni?

Norna » Antwort #113 am:

Blau im Garten liebe ich auch sehr, und helles Gelb wirkt schön dazu. Letztes Jahr bekam ich ein gelbblühendes Vincetoxicum hirundinaria ssp intermedium aus der Dauphiné. Es gibt wohl noch andere gelbblühende Formen, darüber würde ich mich auch sehr freuen!
Dateianhänge
IMG_6191.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juni?

lord waldemoor » Antwort #114 am:


goworo hat geschrieben: 5. Jun 2022, 20:53
Dieser Lerchensporn kann ganz schön lästig werden, weil er sich überall aussamt.
.
Bild

ja furchtbar wenn alles so voller blauer blüten ist, wie hier im märz die wälder voller leberblümchen, man kann garnicht hinsehen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Juni?

Kasbek » Antwort #115 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 3. Jun 2022, 23:44
Bei mir treiben erts jetzt die Roscoeas. Ob die noch blühen werden?


Die meisten sicherlich; ich hänge wie fast jedes Jahr auch dieses Jahr akut mit dem Hinausräumen ins Sommerquartier hinterher, und es kam in den letzten Jahren immer noch einiges an Blüten. (Zwei Schubkarren voll Töpfe sind am Pfingstwochenende endlich ins Sommerquartier gekommen, eine dritte Ladung harrt noch im Winterquartier aus. :-X)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2747
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Juni?

Veilchen-im-Moose » Antwort #116 am:

lord hat geschrieben: 7. Jun 2022, 08:47

goworo hat geschrieben: 5. Jun 2022, 20:53
Dieser Lerchensporn kann ganz schön lästig werden, weil er sich überall aussamt.
.
Bild

ja furchtbar wenn alles so voller blauer blüten ist, wie hier im märz die wälder voller leberblümchen, man kann garnicht hinsehen



Ich hatte heute wirklich noch nicht viel Grund, zu lachen. Das hat sich gerade geändert. Danke dafür, Lord waldemoor.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2764
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Juni?

Aramisz78 » Antwort #117 am:

Kasbek hat geschrieben: 7. Jun 2022, 12:58
Aramisz78 hat geschrieben: 3. Jun 2022, 23:44
Bei mir treiben erts jetzt die Roscoeas. Ob die noch blühen werden?


Die meisten sicherlich; ich hänge wie fast jedes Jahr auch dieses Jahr akut mit dem Hinausräumen ins Sommerquartier hinterher, und es kam in den letzten Jahren immer noch einiges an Blüten. (Zwei Schubkarren voll Töpfe sind am Pfingstwochenende endlich ins Sommerquartier gekommen, eine dritte Ladung harrt noch im Winterquartier aus. :-X)


Danke, das gibt mir jetzt Hoffnung. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Juni?

Krokosmian » Antwort #118 am:

Alva hat geschrieben: 5. Jun 2022, 08:30
Ich kann mich gar nicht an deinen Ritterspornwald erinnern, Krokosmian, ist das schon länger her?


Ja, ziemlich länger, schon um die Jahrtausendwende. Das erste Sortiment an dem ich mich richtig ausgetobt hatte, die Iris waren da noch "zweitklassig". Zuerst auf einem Grundstück, welche im Nachblick für die RS kleinklimatisch bedeutend besser geeignet war, als das jetzige. Dort sind sie sehr gut gewachsen, weswegen ich schnell gute hundert Sorten beisammen hatte. Jede möglichst noch in mehreren Exemplaren... Der Anfang vom Ende war der notwendige Umzug, nach dem sie dann schon bedeutend schlechter "funktionierten". Weiter gings mit dem (ersten?!) "Jahrhundertsommer" 2003, dann ein Kahlfrostwinter. Als immer mehr, gerade auch von den nicht wirklich wiederbeschaffbaren Schätzen ausgeblieben sind, ist dann meine Lust daran irgendwann vollends verglommen. Wenn ich heut sehe, wie gut die Iris an selber Stelle wachsen, dann ist alles wie es sein soll. Aber manchmal...
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4010
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was blüht im Juni?

goworo » Antwort #119 am:

lord hat geschrieben: 7. Jun 2022, 08:47

goworo hat geschrieben: 5. Jun 2022, 20:53
Dieser Lerchensporn kann ganz schön lästig werden, weil er sich überall aussamt.

ja furchtbar wenn alles so voller blauer blüten ist, wie hier im märz die wälder voller leberblümchen, man kann garnicht hinsehen

Ja, der Lord versteht mich! Geteiltes Leid ist halbes Leid! ;D
Antworten