teasing hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 09:56 Inken, was machen die Phloxe auf der Freundschaftsinsel ? Wir werden sie dieses Wochenende mal anschauen. :)
teasing hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 09:56 Inken, was machen die Phloxe auf der Freundschaftsinsel ? Wir werden sie dieses Wochenende mal anschauen. :)
Am Dienstag waren sie in erstaunlich voller Blüte. Viel weiter als in unseren Gärten. - Sind gerade weit weg und ich kann leider nicht mit rüber kommen. Viel Spaß!
In Potsdam hat es heute geregnet, bis morgen ist für den Besuch auf der Freundschaftsinsel hoffentlich alles wieder abgetrocknet. In Berlin gab es nichts von oben. Ein paar Fotos von gestern:
'Maude Stella Dagley', in der Sonne ohne die übliche altrosa Färbung, man könnte beinahe an 'Monica Lynden-Bell' denken, aber die blüht noch nicht.
'Frühe Schöne' (zur Linden 2001) ist ganz neu bei mir. Eigentlich sollte dort 'Septemberlachs' (ebenfalls zL) blühen, aber über diese Verwechslung bin ich nicht traurig, gar nicht. :D Steht in einer Reihe mit 'Freude ohne Ende' und 'Lichtblick', und 'Sarastro' ist auch nicht weit, @Rosenfee. Danke nochmal! Wächst gut bisher und wird auch blühen. Es hat sich gezeigt, dass Phloxe aus Linne (mit Ausnahme von 'Blauer Morgen') bei uns recht gut wachsen.
Das ist eine gute Nachricht. ;) :D Bei uns (auch Sand) wächst er langsam zu einem Phlox heran. Ein paar erste Blüten, in der prallen Sonne ohne die stärkere Tönung, aber das wird hoffentlich noch:
'Desert' (2006) von Jurij Markovskij sieht wie gemalt aus. Dieser Züchter hat wunderbare Phloxe mit den herrlichsten Blütenformen ausgelesen. Leider verstarb er im April 2021. Ich hoffe, dass bald weitere Sorten von ihm und seiner Frau bei uns erhältlich sein werden.