Seite 8 von 15
Re: Schlange
Verfasst: 19. Jun 2020, 09:46
von salamander
Hallo deep in the Woods,
ich gratuliere. Wenn Du einen Gras/Holz bzw Komposthaufen hast oder anlegst, gibt's auch jedes Jahr Kleine! Tip: Infos dazu auf der Webseite der KARCH (Schweiz)
Viel Spaß noch(- ich habe in meinen Gärten jedes Jahr kleine Ringelnattern)
Salamander
Re: Schlange
Verfasst: 19. Jun 2020, 10:38
von Roeschen1
rocambole hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 08:24ich dachte immer, Schildkröten sind alle Vegetarier - so kann man sich irren :o
nur die an Land
Re: Schlange
Verfasst: 19. Jun 2020, 10:46
von Hawu
In meiner Jugend hatte ich eine griechische Landschildkröte. Die kam schnell wie der Wind angerannt, wenn ich mal wieder eins der kleinen Fischchen aus dem Gartenteich gefischt hatte.
Schlangen haben wir hier leider nicht :'( , ich weiß also nicht, ob sie hinter denen auch hergewesen wäre.
Re: Schlange
Verfasst: 19. Jun 2020, 12:21
von Quendula
rocambole hat geschrieben: ↑19. Jun 2020, 08:24ich dachte immer, Schildkröten sind alle Vegetarier - so kann man sich irren :o
Wasserschildkröten sind Raubtiere ;). Aber gute Hausschneckenverputzer - nach etwas Übung im Frühjahr ;D.
Re: Schlange
Verfasst: 19. Jun 2020, 21:31
von deep in the woods
Nacktschnecken mögen sie besonders gerne!
Ansonsten fressen Emys orbicularis fast alles tierische das ich den Teich fällt, Pflanzenkost ist zumindest
bei den Alttieren nicht so gefragt.
MFG
Gerhard
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 13:40
von Chica
goworo hat geschrieben: ↑22. Mai 2020, 21:09Dieses Bild hatte ich bereits in einem anderen Faden gezeigt. Ist das eine Barrenringelnatter?

Solche Tiere gibt es in Deutschland :o :o? Ich dachte immer nur Ringelnatter und Kreuzotter :-X.
Hier ein Babyexemplar der Ringelnatter im feuchten Bereich zwischen den Blumentöpfen.

Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 14:32
von Roeschen1
Es gibt noch Schling- und Äskulapnattern in D.
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 17:53
von Cryptomeria
Die Schlingnatter ist in manchen Gegenden in Mittelhessen häufiger als die Ringelnatter.
VG Wolfgang
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 20:42
von rocambole
Chica hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 13:40Hier ein Babyexemplar der Ringelnatter im feuchten Bereich zwischen den Blumentöpfen.
Gott, hat die Regenwurmformat :o?
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 20:52
von Chica
Ausgerollt ca. 20 bis 30 cm schätzungsweise.
Also Barrenringelnatter, Schling-und Äskulapnatter auch noch in Deutschland? Habe ich noch nie gesehen in echt.
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:14
von Hawu
Oh, ich bin soo neidisch! >:(
;)
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:15
von Floris
Chica hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 20:52Äskulapnatter auch noch in Deutschland?
https://www.mdr.de/brisant/ratgeber/tipps-gegen-schlangen-100.html
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:31
von Cryptomeria
Eine Schlangenplage in Deutschland. Das kann man nicht glauben.
VG Wolfgang
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:36
von oile
Diese Ratschläge sind auch ganz besonders umweltverträglich. ::) ::)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Wie verhindert man einen erneuten Schlangenbefall im Garten?
Pflanzen kürzen und Garten aufräumen! Schlangen lieben Büsche und hohes Gras. Kürzt man beides regelmäßig, ist der Garten für Schlangen weniger attraktiv. Umgefallene Baumstämme und hohle Baumstümpfe sollten entfernt werden, da sich Schlangen dort gern verstecken.
Mäuse, Insekten und andere Schlangen-Futterquellen entfernen! Schlangen fressen Mäuse, Grillen und andere Insekten. Hält man die Anzahl dieser Tiere gering, suchen Schlangen woanders nach Futter.
(...)
Abwehrmittel gegen Schlangen! Abwehrmittel in flüssiger Form an die Außenwände des Hauses sprühen oder als Pulver im Garten verteilen. Die Abwehrmittel sind umweltfreundlich und schaden weder Haustieren noch Rasen.
Re: Schlange
Verfasst: 20. Jun 2020, 21:38
von Albizia
Roeschen1 hat geschrieben: ↑20. Jun 2020, 14:32Es gibt noch Schling- und Äskulapnattern in D.
[/quote]
.
Und die ganz seltenen Würfelnattern, beispielsweise in Bad Kreuznach, an der Nahe. Dort war ich mal eine Woche bei der DEULA und habe eine auf Steinen im Flachwasserbereich der Nahe sich sonnen gesehen. Ich war damals völlig hin und weg, denn sie sind wirklich selten
.
[quote author=oile link=topic=7088.msg3511542#msg3511542 date=1592681797]
Diese Ratschläge sind auch ganz besonders umweltverträglich. ::) ::)
.
oile, diese Ratschläge von einem öffentlich-rechtlichen Sender finde ich auch völlig daneben.