News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schlange (Gelesen 51150 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Schlange
Wenn Du sie oft genug beunruhigst, dann zieht sie vermutlich von alleine aus.
Re:Schlange
Wie "beunruhige" ich sie jedoch erfolgreich? (Bis jetzt beunruhigt nur sie mich).
Re:Schlange
Herumgehen, Blumen setzen, Unkraut ausreißen, umgraben, beim Anblick ein ernstes Wort mit ihr reden,...Im Liegstuhl sitzen nutzt nix.Meine Schlangen beunruhigen mich nicht 

Re:Schlange
Lieber Guenther,Liegestuhl habe ich gar keinen. Und Umgraben, Gemuese setzen und vor allem Unkraut ausreissen ist das, was ich die letzten drei Wochen regelmaessig gemacht habe. Aber damit kann ich auch die Unmengen von Kroeten nicht beunruhigen. (Die stoeren mich allerdings auch nicht). Ich will weiter arbeiten - und so ein Ding von Schlange laesst mich halt nicht. Gabriela
Re:Schlange
Tips, die die Schlange gefährden, will ich aber nicht geben :(Hast Du eine Ahnung, was für eine Schlange es ist?
Re:Schlange
Hi!Ist es evtl eine Blindschleiche ? Such mal bei Google danach...Die sind vollkommen harmlos, sind quasi Eidechsen ohne Beine ;)Ich würd mich freuen wenn ich eine Schlange im garten hätte ::)Bye, Simon
Re:Schlange
Ich weiss nicht, um welche Schlange es sich handelt. Es war weder Blindschleiche, Ringelnatter noch Kreuzotter, die kenn ich. Sie war duenn, braun und ich denke, knapp einen Meter lang, eigentlich elegant in ihrer Bewegung (Vorderteil erhoeht, nicht zischend, oder so was), ich habe nicht so genau hingesehen, bin schnellstens weggerannt. GrussGabriela
Re:Schlange
Schlingnatter, Äskulapnatter?Richte ihr vielleicht ein getrenntes Domizil ein, trocken, oben sonnig, wo Du sie leicht siehst - dann ist sie vielleicht lieber dort.Oder eben aufscheuchen, wo und wann es geht.
Re:Schlange
Hallo Gabriela,eine richtige Schlangenphobie ist unangenehm.Tipps zur Vertreibung sind hier jedoch nicht Sinn der Sache Tiere im Garten heißt hier:Tiere beobachten, schützen und erkennenHier wollen wir die Tiere nicht unbedingt als Störfaktor betrachten und ich persönlich als Ding (wie du schreibst) gar überhaupt nicht. Wenn du dich aber ernsthaft, effektiv und verantwortungsbewusst mit der Schlange in deinem Garten auseinandersetzen willst, solltest du Hilfe einholen.Entweder Schlangenphobie bekämpfen, dafür gibt es Therapien. Oder du erfragst Hilfe beim Naturschutzbund vor Ort, ob sie dir bei der Bestimmung helfen und Tipps geben können zum Umgang damit.Ein verantwortungsvolles "Vertreiben" kannst du selber ja nicht leisten, weil du eine Phobie hast, oder? DAnn bist du ja imho nicht mehr in der Lage einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.Vielleicht informierst du dich erstmal, welche Gefahren ganz real von Schlangen ausgehen? http://gemuenden.bund-naturschutz.de/ak ... langen.htm
Die Schlingnatter erreicht eine Länge von 80-90 cm.Außer hysterischen Anfällen und Alarmierung der Polizei hat diese Art noch keinen Schaden angerichtet.
Je länger eine Schlange, desto harmloser. Dies gilt besonders für die Ringelnatter. Ein Weibchen dieser Art kann leicht 1,5 m Länge erreichen. Das Männchen wird immer noch 1 m lang. Ringelnattern halten sich gern an oder in Gewässern auf.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Schlange
Hallo Gabriela,so kann es gehen.Wir haben vor 5 Jahren einen Naturgartenangelegt und warten auf eine Schlange oder einen Igel.Nur Frösche, Kröten, Mäuse und natürlich Vögel habensich eingestellt. Einer Bekannte, die sehr viel Angst vor Schlangenhatte, hat es geholfen in einer Tierhandlung eine Schlange,natürlich ungiftig, zu streicheln. Aber dazu braucht man natürlich etwas Überwindung.Ansonsten: bitte lass die Schlange leben, vielleicht merkt sieja, dass sie nicht willkommen ist und geht bzw. kriecht von alleine.Gruß JOCHKA
Re:Schlange
Danke fuer die vielen Vorschlaege. Sie haben mir sehr geholfen, folgende Strategie zu entwerfen:1. Ich werde eine Spezialplatz rerservieren mit Schild “Die Schlange. Kein Ding!”. Hoffentlich finde ich ein geeignetes Platzerl (reichen 10 qm?) das zu Nachbars Grundstueck angrenzt, sodas auch sie sich an dieser Bereicherung des Naturlebens erfreuen koennen, 2. Ich werde mir zwar eine Ritterruestung mit gutgeoelten Kniescharnieren (zwecks Buecken beim Unkraut-Ausreissen – aber, ist nicht auch eigentlich Unkraut eine aeusserst despektierliche Beschreibung und sollte ich nicht froh sein, alle diese Pfanzen bei mir begruessen und willkommen heissen zu duerfen?) anschaffen, aber natuerlich nicht, um das Lebewesen Schlange damit zu vertreiben, sondern nur ihr fruehzeitig die Information zukommen zu lassen, dass sie jetzt ihre Wohnung aufsuchen moechte um dort die Ruhe zu finden, die ihr zusteht.3. Ich werde dabei auch nicht mit Tamino singen “Der listigen Schlange Opfer erkoren – ach rettet mich” sondern eine politisch korrekte Version finden, die die Schlange erfreut, zB. “Der herrlichen Schlange Wohnort erkoren – ach beneidet mich”4. Ich werde mir einen Psychologen suchen, der gleichzeitig Mitglied in einem Naturschutzverein ist und mit mir gemeinsam den Wohnort der Schlange besucht, sodas ich sie sogar streicheln moechte.5. Ich werde mir weiterhin keinen Liegestuhl anschaffen.Gabriela
Re:Schlange
Ja, wenn du all das machst, wird dich die Schlange garantiert nicht beißen oder töten. 

Re:Schlange



Re:Schlange
Wäre froh, Schlangen im Garten zu haben! Es gibt sie eh immer seltener. Aber wenn jemand eine Phobie hat, sollte er sich gerade dann mit dem Thema auseinandersetzen. Aversion gegen Schlangen - so alt wie die Menschheit selber, leider.