News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 136068 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Die Bilder taten wirklich gut ;), weil seit heute Nacht regnet es hier ohne Unterbrechung und das soll bis Donnerstag so bleiben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2476
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Hier ist auch alles grau in grau und es regnet mal wieder ohne Unterlass. Keine Besserung in Sicht, aber heute morgen zum Frühstückskaffee die herrlichen Bilder von ViM anzuschauen war ein Genuss!
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Oh wie wahr!!!
Eure Fotos sind so wunderschön fröhlich machend!! Ich mag alle von jedem einzelnen/einzelner
weil eure Gärten so verschieden sind und die Vorlieben für verschieden Pflanzen sind auch vorhanden. :D :D
Das hellt auch meinen heutigen Tag wunderbar auf, denn bei uns regnets auch und alles ist grau in grau, an Gartenarbeit ist nicht zu denken :-X
Eure Fotos sind so wunderschön fröhlich machend!! Ich mag alle von jedem einzelnen/einzelner
weil eure Gärten so verschieden sind und die Vorlieben für verschieden Pflanzen sind auch vorhanden. :D :D
Das hellt auch meinen heutigen Tag wunderbar auf, denn bei uns regnets auch und alles ist grau in grau, an Gartenarbeit ist nicht zu denken :-X
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
So kann man/frau sich wenigstens bezüglich Muskelkater auskurieren! Ich bin immer wieder erstaunt, wo ich überall Muskeln habe...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
stimmt genau!! ;D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich schau hier auch immer gerne rein und erfreue mich an den Bildern. :D
Hier blüht der erste Lerchensporn. :D
Hier blüht der erste Lerchensporn. :D
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Und hier hat sich eine schräge Kombi zusammengefunden, die mich fast zur Sonnenbrille greifen lässt. :-X
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Veilchen hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 13:41
Danke auch Buddelkönigin und tarokaja. Heute will das Entfernen des "Grauschleiers auf dem Gemüt" nicht so recht gelingen. Ich sitze bei Dauerregen in meinem Büro. Viel lieber hätte ich jetzt mal zwei Wochen am Stück so herrlich blauen Himmel, wie du ihn oft auf deinen Bildern aus dem Tessin zeigen kannst, tarokaja.
Es ist wirklich ein riesiger Unterschied, ob es im Frühling vorwiegend grau ist und regnet, Sonnenstunden sehnsüchtig erwartete Ausnahme sind oder wie hier, Regen begrüsst wird und ich mich immer drauf verlassen kann, dass rasch wieder klare Sonnentage folgen werden. Deshalb hat es mich ja auch immer weiter nach Süden gezogen! ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
- hobab
- Beiträge: 3673
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Sandkeks hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 23:10
Ich schau hier auch immer gerne rein und erfreue mich an den Bildern. :D
Hier blüht der erste Lerchensporn. :D
Wenn ich solche Bilder unvorbereitet sehe, kriege ich immer einen kleinen Herzinfarkt! Danach setzt der Rodeinstinkt ein, und schließlich denke ich, die ist doch eigentlich sehr schön…
Berlin, 7b, Sand
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2735
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Was hat der arme Lerchensporn dir angetan, dass du jedesmal einen Vernichtungswunsch empfindest, wenn du ihn siehst? ;D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16597
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Bei Schachtelhalm würde ich das ja verstehen, aber der Lerchensporn ist doch wirklich ausgesprochen harmlos dagegen. :)
-
- Beiträge: 2128
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 7303
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Ich sammle sogar verschiedenfarbige Lerchensporne und lasse sie munter weiterkreuzen. Sie verschwinden im Jahr ja auch bald wieder.
- Starking007
- Beiträge: 11495
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Veilchen hat geschrieben: ↑12. Mär 2024, 14:01
Was hat der arme Lerchensporn dir angetan, dass du jedesmal einen Vernichtungswunsch empfindest, wenn du ihn siehst? ;D
Mir geht es mit dem wilden C. cava leider genauso!!!!
Gruß Arthur
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2735
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Klar, jeder hat so seine Hasspflanzen. Hier bleibt auch nicht alles stehen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse