lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Jun 2024, 09:27riegelrot hat geschrieben: ↑11. Jun 2024, 21:22
Dianthus carthusianorum. Hätte nicht gedacht, dass sie sich so von den Frostschäden erholt.
Danke Lerchenzorn. Ja, ich habe sehr viele unterschiedliche Stauden und Pflanzen. Ich "sammle" alles, war mir gefällt und auch aus dr Reihe tanzt.
Ich kann nur bei der Nelke sagen, was auf dem noch vorhandenen Etikett steht, was nicht ausschliesst, dass das Etikett falsch ist. Aber wenn ich mir die giganteus und deren Beschreibung im Internet ansehe, glaube ich schon,vdass meine die Kartäuserbelke ist. Sobgross ist sie nicht. Hier ein besseres Detailfoto.
Riegelrot, Du hast eine enorme Pflanzenvielfalt im Garten. Und schön, dass Deine Engadiner Nelke noch am Leben ist. Viel Glück damit. (Was Du als Dianthus carthusianorum zeigst, könnte Dianthus giganteus sein. Die Hochblätter um den Blütenkelch müssten bei D. carthusianorum eine stärker abgesetzte, grannenartige Spitze haben. Auf dem Bild wirken sie gleichmäßig zugespitzt, wie es für D. giganteus typisch ist.)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni? (Gelesen 29202 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Oh, was im Zitat falsch gemacht, sorry. Hier das Etikett. Winterhart, hahaha.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Norna hat geschrieben: ↑12. Jun 2024, 16:49
Alles in Gold und Orange! Wirklich schön! Ein bisschen davon gibt es hier auch: Feuerlilien und Scheinmohn.
Wunderschön die Feuerlilien.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16710
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Juni?
Stünde da nicht "winterhart" drauf, wäre die erste Frage, welche die Kunden dem Verkaufspersonal stellen, ob die winterhart sind. ;)
- Maximiliana
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Jan 2024, 18:30
- Gersemi
- Beiträge: 3284
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im Juni?
LG
Gersemi
Gersemi
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Jun 2024, 18:00
Stünde da nicht "winterhart" drauf, wäre die erste Frage, welche die Kunden dem Verkaufspersonal stellen, ob die winterhart sind. ;)
Und du glaubst, die KundInnen lesen das??? Man muss als KundIn doch das Personal beschäftigen ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Juni?
Dianthus carthusianorum steht auf dem Etikett und im Topf steckt Dianthus giganteus.
- riegelrot
- Beiträge: 4400
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni?
Die ersten Funkien.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni?
Oder ist da eine Tomate eingekreuzt? ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- tinygarden
- Beiträge: 198
- Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
- Region: CH-Mittelland
Re: Was blüht im Juni?
Das weiß ich nicht, eine hübsche Blüte ist das allemal!
Herbstblühende Eisenhüte wurden in meinem Garten immer schon einmal von den Schnecken angenagt, bei Aconitum napellus habe ich das noch nie erlebt. Einige Pflanzen sind völlig entblättert.
Herbstblühende Eisenhüte wurden in meinem Garten immer schon einmal von den Schnecken angenagt, bei Aconitum napellus habe ich das noch nie erlebt. Einige Pflanzen sind völlig entblättert.