Seite 8 von 9
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 25. Aug 2024, 21:20
von AndreasR
Heute war's zum Glück wieder deutlich kühler als gestern, also habe ich mich über das wuchernde Unkraut in den Beeten hergemacht und dabei auch verblühte Stauden heruntergeschnitten. In dem kleinen Beet am Zaun hinterm Gartenhaus, wo früher ein Komposthaufen war, wuchs das Schöllkraut in riesigen Büschen, sicher ein Meter hoch und breit, das habe ich großzügig abgeruft (herausreißen ging nicht, dazu war der Wurzelstock viel zu mächtig). Das "Waldbeet" und das vor zwei Jahren erweiterte Beet zwischen Rudbeckia und Goldruten am Zaun habe ich auch ein wenig "durchgeputzt", jedenfalls soweit ich durch den Dschungel kam. Auch der Goldfelberich am Teich ist nun bodeneben abgeschnitten, so dass man wenigstens andeutungsweise etwas vom Wasser sieht. Zum Schluss hatte ich ein paar Arme voll Schnittgut, das ich neben dem Kompost aufgetürmt habe, dort kann es antrocknen und verschwindet dann bei Gelegenheit im Häcksler.
Ansonsten habe ich weiterhin geistige Notizen gemacht, wo ich irgendwann die Schere oder die Säge ansetzen muss, da liegt noch einiges an Arbeit vor mir. Leider ist das Wochenende nun schon wieder vorbei, hoffentlich ist nächste Woche auf der Arbeit nicht so extrem viel zu tun, dann kann ich einigermaßen zeitig Feierabend machen und danach noch ein, zwei Stündchen in den Garten gehen. Da habt Ihr Rentner es in der Tat besser, auch wenn die alten Knochen manchmal nicht mehr so wollen, hat man doch mehr Zeit, sich um den Garten zu kümmern. Das gleicht sich dann noch eine Weile einigermaßen aus, bis man halt vor der schweren Entscheidung steht, ob man sich überhaupt noch darum kümmern kann...
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 26. Aug 2024, 11:35
von Kübelgarten
mein GG hat heute versucht unsere kaputte Buchshecke zu roden, wird nix, der Boden ist auch zu trocken .. also muß ein „junger“ Gärtner her, der hat mehr Kraft und evtl. auch einen kleinen „Blümchenpflücker“ (Bagger)
Große Gießrunde
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 28. Aug 2024, 07:43
von Ingeborg
Ich schleppe mich nach wie vor mühsam durch die heißen Tage. Derzeit steht noch einiges an Grünfläche zu mähen an, die Falläpfel verfaulen im hohen Gras. Die Hecke wollte ich schneiden - wenigstens da geht es in ganz kleinen Schritten voran. Ich schneide immer mal einen stärkeren Ast raus und mache was draus.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 28. Aug 2024, 08:40
von helga7
So eine hübsche Idee, Ingeborg

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 28. Aug 2024, 11:36
von Kübelgarten
am Sommerflieder die Samenstände rausgeschnitten, Fuchsienhänger ausgeputzt, dabei besuchte mich ein Taubenschwänzchen
ein Stück Rasen gemäht
dann fix in den Schatten, Pelargonienhänger ausgeputzt
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 28. Aug 2024, 13:23
von Apfelbaeuerin
Kübelgarten hat geschrieben: ↑26. Aug 2024, 11:35
mein GG hat heute versucht unsere kaputte Buchshecke zu roden
Meiner heute auch, ein gutes Drittel hat er geschafft und jetzt hat er Rücken

Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 28. Aug 2024, 14:06
von Kübelgarten
wir werden roden lassen
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 06:58
von Hans-Herbert
Ich werde heute und morgen Herbstkrokusse und Colchicum in die Wiese und Baumscheibe einpflanzen.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 10:20
von Apfelbaeuerin
Kübelgarten hat geschrieben: ↑28. Aug 2024, 14:06
wir werden roden lassen
Ja, das ist die bessere Entscheidung. Ich hab GG grad zum Arzt gefahren, totale Rückenblockade.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 11:09
von Ingeborg
AndreasR hat geschrieben: ↑25. Aug 2024, 21:20
...
Da habt Ihr Rentner es in der Tat besser, auch wenn die alten Knochen manchmal nicht mehr so wollen, hat man doch mehr Zeit, sich um den Garten zu kümmern. Das gleicht sich dann noch eine Weile einigermaßen aus, bis man halt vor der schweren Entscheidung steht, ob man sich überhaupt noch darum kümmern kann...
.
Lieber Andreas,
ich hoffe du kannst dir diese Illusionen vom Rentnerdasein noch lange bewahren!
Meine Erfahren sind da nun doch ganz anders. Ich habe als Rentner so viele Vorhaben und Termine über den Garten hinaus, dass ich manchmal nicht weiß wo mir der Kopf steht. Manchmal denke ich, was war es doch einfach als ich noch gearbeitet habe, von den schwindenden Kräften ganz zu schweigen ...
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 11:54
von Apfelbaeuerin
Ingeborg hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 11:09
Ich habe als Rentner so viele Vorhaben und Termine über den Garten hinaus, dass ich manchmal nicht weiß wo mir der Kopf steht.
Oh, ihr armen Rentner

!
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 12:43
von Brezel
Ja, nicht wahr. Man arbeitet auch noch nach Feierabend und an Wochenenden durch und fragt sich, wo die Zeit geblieben ist.
Trotzdem ist es schön, wenn man an einem Donnerstagvormittag im tiefen Schatten in Ruhe Kompost sieben kann. Jetzt kam allerdings die Sonne rum, offiziell haben wir momentan 32 Grad. Schluss mit Gartenarbeit.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 13:16
von oile
Ich, Rentnerin, bin gerade dabei, meine Ansprüche massiv runterzuschrauben. Dazu gehört u.a. die Akzeptanz von Schöllkrautecken aber auch die langsame Gewöhnung an den Gedanken, dass zwei Gärten in zwei Gärtnerinnenhänden auf Dauer nicht zu halten sind.
Jammern über Unkraut verbiete ich mir.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 13:46
von Gersemi
Für Gartenarbeit ist es mir zu heiß, die Gießrunde mache ich später und die Jäterunde verkneife ich mir.
Da mein GG auf Sicht ausfällt, habe ich zum ersten Mal eine Gartenbaufirma an der Hand, die im Herbst alle aufgeschobenen und nicht geschafften Schnittarbeiten machen soll. Einiges werde ich roden lassen, auch wenns schwer fällt, bin grad realistisch.
Re: Gartenarbeit im August 2024
Verfasst: 29. Aug 2024, 14:25
von Kübelgarten
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 11:54
Ingeborg hat geschrieben: ↑29. Aug 2024, 11:09
Ich habe als Rentner so viele Vorhaben und Termine über den Garten hinaus, dass ich manchmal nicht weiß wo mir der Kopf steht.
Oh, ihr armen Rentner

!
vor allem haben wir Rentner keinen Urlaub mehr, kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.
wenn ich keine Lust auf Gartenarbeit habe, lasse ich es ganz einfach und sitze irgendwo und lese