Eine wildromantische Vorstellung.... Die Wirklichkeit sah auch damals in den meisten Fällen anders aus. Da sorgten die Bauern schon selbst für die Reduzierung. Aber ich will hier jetzt nicht aus dem Nähkästchen plauern und die Sonntagsstimmung vermiesenrocambole hat geschrieben: ↑12. Jan 2025, 12:38 ... Jäger haben Streuner geschossen und so für Reduzierung gesorgt. Und sicher haben Greifvögel, Füchse und andere Räuber auch mal ein Kätzchen erbeutet.
Genau genommen hatten die Katzen damals ein recht natürliches Leben in Freiheit, im Herbst wurde der Pelz halt dichter und schützte sie sicher nicht schlechter als der mancher Wildtiere wie Marder oder Eichhörnchen. Sie mussten arbeiten für ihre Nahrung wie alle Wildtiere und kranke oder schwache sind gestorben. Ich glaube nicht, dass sie unglücklich waren, sie kannten ja nie ein warmes Zuhause - und auch keine Langeweile.

Lieber verteile ich ein großes Dankeschön für die eindrucksvollen Katzenbilder in der letzten Zeit

