Mediterraneus hat geschrieben: ↑13. Feb 2025, 13:43
Man könnte doch jetzt eigentlich daraus kleine Kügelchen formen, trocknen und dann einarbeiten.
Genau die richtige Tätigkeit im Februar.
Das wäre die ideale Arbeit für Kinder, nur schade, dass meine Enkelkinder so weit weg wohnen.
Mediterraneus, den Lehm gab es gratis, im Gegenteil, der Anbieter wird den Lehm nicht los. Selbst die Bauern wollen ihn nicht.
Konstantina, auf dem Boden verteilen und den Frost drauf wirken lassen geht nicht, habe keinen Platz. Ich will ja nicht überall meinen Sandboden verbessern, sondern den Lehm nur beim Pflanzen von Rosen... ins Pflanzloch mit einarbeiten. Aber du bringst mich auf eine Idee, ich könnte wenigsten eine kleine Menge auf meinem Hochbeet verteilen, schließlich soll es ja nochmal Frost geben.
Apfelbäuerin und Andreas, mit euch Lehmgärtnern möchte ich nicht tauschen. Im Gegensatz zu euch kann ich täglich in den Garten, egal wie viel es vorher geregnet hat und die Bodenbearbeitung geht auch leicht von der Hand.
Mottischa, der Ebayer baut sich einen Pool und den Aushub will er nun los werden.