News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eis - Rezepte zum Dahinschmelzen (Gelesen 29367 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Dat Eismaschien

Anne Rosmarin » Antwort #105 am:

Als ich noch den Kühlakku hatte für meine Maschine,habe ich immer ganz einfach Eis gemacht. Früchte püriert, dazu Schlagsahne und Zucker bzw. Honig. Dann 30min gerührt. Es funktioniert auch mit Naturjoghurt. Ich mags nicht so süß, wie das gekaufte.Hat uns immer sehr gut geschmeckt :D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Dat Eismaschien

Wiesentheo » Antwort #106 am:

Oha.da wirds doch war.danke erst mal schon.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Dat Eismaschien

kat » Antwort #107 am:

Schokoladen-Eis1 Eigelb75 g sehr feiner Zucker15 g Kakao200 ml VOllmilch100 ml süsse SahneEigelb miot Zucker, Kakao und 50ml so lange schlagen, bis sich der Kakao aufgelöst hat. Restliche Milch dazu und gut durchrühren. Die Sahne fast steif schlagen. Dann alles zusammengeben und nochmals gut durchmischen.Eismaschine einschalten und Masse vorsichtig in die sich drehende Kühlschüssel giessen.Zubereitungszeit 30-40 minIch muss meine Kühlschüssel mind. 12 Std. im Eisfach kühlen. Da sie nur ca. 400 ml fasst (das reicht bei uns gerade für zwei) habe ich eine zweite Schüssel angeschafft. Wenn die erste Portion fertig ist, kommt die zweite Schüssel zum Einsatz.Früchte für Fruchteis müssen vor dem pürieren guuut abgetropft sein. Am besten schon eine Stunde vor Zubereitung ins Sieb geben. Beeren-Eis (Erd-, Him-, Heidel- oder Johannisbeeren)150 g Früchte (natürlich gewaschen und abgetropft) 70 g sehr feiner Zucker125 ml Vollmilch50 ml süsse Sahne3 Tl ZitronensaftFrüchte mit Zucker, Zitronensaft und der Milch zusammen pürieren.Sahne fast steif schlagen und mit der Fruchtmischung verrühren. In die drehende Eisschüssel geben.20-30 min
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Dat Eismaschien

kat » Antwort #108 am:

Wenn du noch mehr Rezepte möchtest, gib mir eine Faxnr. per PM ich schicke dir gerne Kopien.Viel Spass und guten Appetit, KatEdit: Ich seh grad, da können einige schneller als ich tippen ;D
Luna

Re:Speiseeis selbstgemacht

Luna » Antwort #109 am:

Ich habe den neuen Thread gerade mit dem bereits bestehenden zusammengefügt, da gibt es gaaaanz viele tolle Rezepte :D
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Speiseeis selbstgemacht

Most » Antwort #110 am:

Ich habe heute wieder mal meine Eismaschine rausgeholt. Erdbeersahneeis ist jetzt essbereit. Ich habe schon genascht; einfach lecker.
Markus70

Re:Speiseeis selbstgemacht

Markus70 » Antwort #111 am:

Ich hatte auch die Phillips, seit Weihnachten eine mit Kompressor. Da kann man dann auch gleich mehrere Eiscreme hintereinander machen.Das einfachste Rezept, wenn das Quittengelee nicht fest wurde:300 gr. Quittengelee 200 gr. Sahne100 ml MilchIn die Schüssel und rühren.Schokoeis:60 gramm dunkles Schokopulver600gr. Sahne400ml Milch 230 gr. Zucker.Zucker und Kakao mischen (dann gibts weniger klumpen)zusammen mit der Sahne halb fest schlagen,Milch dazu und verrühren und dann in die Eismaschine.Nach einer Weile noch einen Schuss Rum dazu.Schmeckt super.mfg
Ich habe das Rezept gefunden und meine Frau hat es mal ausprobiert war Richtig gut ! DankeLGMarkus70
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Speiseeis selbstgemacht

Quendula » Antwort #112 am:

Passend zu Ostern gab es bei uns Spiegeleis, kugeliges Mangoeis auf cremigem Yoghurteis.Bild
Dateianhänge
Spiegeleis.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Speiseeis selbstgemacht

Lieschen » Antwort #113 am:

:D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Speiseeis selbstgemacht

Quendula » Antwort #114 am:

Auf besonderen Wunsch ;) :
Zwei Eigelb übrig sind super!Die rührst Du mit einem Becher Sahne und etwas Zucker zusammen, bringst es im Wasserbad auf 75-85 Grad, schlägst bei dieser Temperatur etwa 10 Minuten, damit die Masse stockt, aber nicht gerinnt. Dann kommt eine Tafel Schokolade reingeschmolzen und die Masse in die Eismaschine :D .
Im gewünschten Fall wird Nougat dazugetan :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Jayfox

Re:Speiseeis selbstgemacht

Jayfox » Antwort #115 am:

Gestern gab's ein selbst gemachtes Sorbet, das bei der Hitze gerade das Richtige ist:170 g Zucker in 1 l Wasser aufkochenein etwa walnussgroßes Stück Ingwer grob putzen, in Stückchen schneiden und dazugeben30 g Rosmarin (noch grüne Triebspitzen mit Blättern oder nur die Blätter) dazugebenalles etwa 30 min köcheln lassenSaft von 3 Zitronen dazugebendurch ein feines Sieb abseihenabkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren lassen.Das Ganze gefriert nicht komplett durch, sondern gibt eine bröckelige Masse, die auch bei -18 °C im Eisfach nicht völlig fest wird.Das hat den Vorteil, dass man sie leicht portionieren kann.Wenn ein Teil im Nachtischschüsselchen schmilzt, macht das auch nichts - einfach austrinken, es schmeckt köstlich.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Speiseeis selbstgemacht

Amur » Antwort #116 am:

Auch wenn die Temperaturen nicht soo nach Eis schreien, hab ich heute mal wieder Karamelleis gemacht:230gr. Zucker auf niederer Hitze in einer Pfanne langsam schmelzen unter ständigem Rüheren.Wenn das geschehen ist, ca. 200 Gramm Kondensmilch dazugeben und verrühren.Da muß man dann eine ganze WEile dabeibleiben und das etwas weiter köcheln lassen umrühren und die Klumpen etwas zerstochern . Es gibt zuerst einen oder mehrere dicke Klumpen die sich dann in der Kondensmilch nach und nach auflösen. Ich geb dann zum Schluss, wenn sich alles aufgelöst hat und man es von der Platte nimmt, nochmal 200ml Milch dazu, damit die Pampe, wenn sie Kalt ist, nicht zu dick ist und sich besser aus der Pfanne schütten läßt. Nach dem Abkühlen 600 Gramm SAhne halbfest schlagen, den abgekühlten Karamell dazugeben, verrühren und ab in die Eismaschine.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Speiseeis selbstgemacht

Quendula » Antwort #117 am:

Avocado-Eis
Von 1 Limette die Schale fein abreiben und den Saft auspressen
30 g Basilikumblätter hacken
5 EL Agavensirup (ich nahm Ahornsirup)
mit dem Fruchtfleisch von 2 kleinen reifen Avocados pürieren.
100 g Vollmilchyoghurt und 100 g Sahne dazu mischen und alles in der Eismaschine cremig gefrieren lassen.

Schmeckt sehr interessant und erfrischend. Beim nächsten Mal würde ich etwas weniger Basilikum und mehr Sirup verwenden.

Bild
Dateianhänge
DSC_1034.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Speiseeis selbstgemacht

Gänselieschen » Antwort #118 am:

Das beantwortet dann auch meine Frage von gestern, was du mit den 2 kleinen Avocados wolltest.

Ich finde das Karamelleis oben viel verlockender. Aber die Menge ist für meine Eismaschine zu viel. Das muss nur ein knapper Liter sein, besser weniger...
Bristlecone

Re: Speiseeis selbstgemacht

Bristlecone » Antwort #119 am:

Bristlecone hat geschrieben: 9. Jul 2020, 20:14
Hier gibts noch Schokoladeneis. Selbst gemachtes.
[/quote]
Nina hat geschrieben: 9. Jul 2020, 23:50
[quote author=Wühlmaus link=topic=66742.msg3523432#msg3523432 date=1594331088]
Selbstgemachtes Schokoeis - das einfach mal eben so zu erwähnen, ist ja schon beinahe gemein :P
Das finde ich auch! >:(
Bitte Rezept in der Gartenküche einstellen. :P

.
Dein Wunsch sei mir Befehl! ;)
.
500 ml Milch
500 ml Sahne
180 g Zucker
4 Eigelb
200 - 250 g Bitterschokolade (80 % Kakao)
2 - 4 Kapseln Kardamon, die Samen rauspuhlen und im Mörser fein zerstoßen.
.
Milch und Schokolade in einem Topf bei niedrigerer Hitze vorsichtig erwärmen und umrühren, bis die Sckkolade geschmolzen und mit der Milch vermischt ist.
Zucker und Ei mischen und mit Rührgerät cremig verrühren, Kardamon zugeben. Sehr vorsichtig (Wasserbad) erhitzen und mit dem Schneebesen fortwährend aufschlagen. Dabei nach und nach die Schokoladen-Milch-Mischung zugeben und, wenn alles drin ist, etwa 5 min weiter erhitzen, bis kurz vorm Kochen, dabei stets weiter rühren.
Abkühlen lassen, dann die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben und vermischen.
In die Eismaschine geben und unter Rühren Eis bereiten. (Unsere Eismaschine kühlt und rührt, sie schafft -12 °C, das ergibt ein sehr schön cremiges Eis)
Fertiges Eis einfrieren.
.
In nicht allzu langer Zeit aufessen und neues bereiten.
.
P.S. Das übrig bleibende Eiweiß mit Zucker aufschlagen und daraus kleine Makronen bereiten. Passt zum Eis und/oder zum Kaffee.
Antworten