News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Im Herbst blühende Pflanzen (Gelesen 22070 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Gartenlady » Antwort #105 am:

diese Glockenblume, deren Name ich nicht kenne, hat sich auch noch mal aufgemacht und einen Blütenstiel entwickelt :D
Dateianhänge
Glockenblume_mit_Aster.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Gartenlady » Antwort #106 am:

und verschiedene Astrantias :D
Dateianhänge
Astrantia_161005.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Glockenblume » Antwort #107 am:

ein paar Bilder aus meinem Gartenist sie nicht schön
Dateianhänge
dahlie_franz_kaffka.JPG
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Glockenblume » Antwort #108 am:

Und hier ein Bild aus dem Vorgarten
Dateianhänge
Rose_Heidetraum_mit_blauer_Herbstaster_und_Fetter_Henne.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Glockenblume » Antwort #109 am:

Das Chinaschilff wird jedes Jahr mächtiger
Dateianhänge
Chinaschillf.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Glockenblume » Antwort #110 am:

Eine Rose aus meinem gelben Beet
Dateianhänge
Amber_Queen.jpg
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Wolfgang » Antwort #111 am:

Gestern fand ich beim Rundgang eine voll erblühte gelbe Primel im Gras.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18471
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Nina » Antwort #112 am:

Gartenlady, Deine Astrantias hast Du aber schön festgehalten! :DGlockenblume, Kafka ist nicht mein Geschmack, aber doch auf jeden fall faszinierend.Wolfgang, Du willst doch nicht eetwa sagen, daß wir dieses Jahr den Winter einfach überspringen, oder? ;D
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2131
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

kohaku » Antwort #113 am:

seit einer Woche blüht auch Viburnum tinusViburnum tinus 17.10.05
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

pumpot » Antwort #114 am:

Blüht immer so spät im Jahr und liefert sogar brauchbare Schnittblumen. Nach den ersten Frösten bekommen die Blüten einen leichten rosa Hauch was nicht recht harmoniert. LG, pumpot
Dateianhänge
Chrysanthemum_arcticum_SchwefelglanzRimg0293.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

pumpot » Antwort #115 am:

Das ganze Jahr finster dreinschauend mit dem dunklem Laub kommen nun die weißen Blütendolden.
Dateianhänge
Eupatorium_rugosum_ChocolateRimg0305.JPG
plantaholic
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irm » Antwort #116 am:

das hast Du schön gesagt pumpot !! :D Tatsächlich blühts bei mir auch grade auf, und das Chinaschilf hat Blütenpuschel bekommen, ein schöner Herbst !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Irm » Antwort #117 am:

pumpot, könnte Deine Chrysantheme auf deutsch evtl. "Grönlandmargarite" heißen ?? Ich denke, ich habe die auch im Garten, finde sie sehr schön, finde aber das Schild nicht mehr. In meinem Gedächtnis finde ich aber noch diesen deutschen Namen ???Nachtrag: ich glaube, ich hab ein Foto gemacht, schaue nachmittags gleich mal, dann wüßte ich wenigstens den Namen von diesem Schätzchen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Phalaina » Antwort #118 am:

pumpot, könnte Deine Chrysantheme auf deutsch evtl. "Grönlandmargarite" heißen ??
Unter diesem deutschen Namen hatte ich sie auch mal, Irm! ;) Heißt sie nicht mittlerweile Arctanthemum arcticum, nach der Überarbeitung der Gattung Chrysanthemum (oder ist auch dieser Name schon wieder hinfällig)? ::)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Im Herbst blühende Pflanzen

Gartenlady » Antwort #119 am:

Brigitte1 hat sie Dendranthema arcticum genannt post #16 in diesem thread und unter diesem Namen habe ich sie auch im boga gepflanzt, sie hat aber nur 1 Winter überlebt. Im Internet findet man auch Arctanthemum arcticum, was nun neu und was alt ist, steht da nicht. Im Hessenhof kann man sie noch unter Dendranthema im Katalog finden. Allmählich sind wir mit dem Namenswirrwarr so weit, dass der deutsche Name eine Pflanze eindeutiger beschreibt :-\ .
Antworten