News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchmonster gesucht (Gelesen 11624 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Strauchmonster gesucht

Raphaela » Antwort #105 am:

Passt schon zum Thema "Monster" :)Hier ist nochmal ein Blütenfoto der im thread "White Wings" vorgestellten Weihrauch-Züchtung Petit Papillon, das Alex Schmid freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.Diese Rose wird sehr schnell sehr groß, blüht immer wieder, duftet, ist extrem gesund und kann als fetter, freistehender Strauch oder als Hecke (Bienenweide!) gepflanzt werden.
Dateianhänge
Petit_Papillon_by_AS.jpg
Petit_Papillon_by_AS.jpg (23.29 KiB) 91 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Strauchmonster gesucht

Gloria » Antwort #106 am:

Fröhöliche Weiiiiinacht, überalllllll ...!!Orchidée:Du sagt, eines Deiner Monster ist die Comte de Chambord?!?Wie groß ist sie denn bei Dir ??? Liebe GrüßeGloria
Raphaela

Re:Strauchmonster gesucht

Raphaela » Antwort #107 am:

Bin zwar nicht Orchidée, aber meine Comte de Chambord/Mme Boll war ca. 1,6 m bevor die W-Tiere sie gefressen haben.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Strauchmonster gesucht

rorobonn † » Antwort #108 am:

...meine wird zwar auch recht hoch, bewahrt aber dabei damenhafte schlankheit und zarte triebe ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Strauchmonster gesucht

L_ouise » Antwort #109 am:

Diese Rose wird sehr schnell sehr groß, blüht immer wieder, duftet, ist extrem gesund und kann als fetter, freistehender Strauch oder als Hecke (Bienenweide!) gepflanzt werden.
Die ist aber wunderschön!! Sehe grade, daß Weihrauch sie mit einer Höhe von 1,20m angibt ??? Ist ja dann eigentlich nicht so groß oder ist die Angabe nicht richtig?
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Orchidee

Re:Strauchmonster gesucht

Orchidee » Antwort #110 am:

Hallo,also ich war auf viele Blüten geil, deshalb hab ich meinen Compte de Chamboprd einfach mal wachsen lassen. Er ist über 3m hoch. Aber jetzt werde ich ihn mal zurückschneiden damit der Strauch kleiner wird.So ist es auch mit meiner Isfahan.
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Strauchmonster gesucht

Gloria » Antwort #111 am:

Ein 3 m hoher Comte, das muß ja toll aussehen. Ein Bild hast DU wohl nicht, oder? Wenn ich an meinen Winzling denke .... Aber er ist ja erst 1 Jahr alt.Bis baldGloria
Orchidee

Re:Strauchmonster gesucht

Orchidee » Antwort #112 am:

Leider habe ich doofe Nuss versäumt den ganzen Strauch zu fotografieren. Nur einen Ausschnitt Blüten fotografiert. Wie er aussieht wisst Ihr ja wohl.
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Strauchmonster gesucht

Miriam » Antwort #113 am:

Comte de Chamboard als 3 m hoher Strauch,...Bei meiner Kleinen ist so viel nicht zu schneiden. 3 m scheinen mir für meinen Conmte niemals erreichbar zu sein. Er ist einer meiner ältesten Rosen, allerdings musste er einmal umziehen.Ich schneide bei ihm auch kaum etwas zurück.Aber bei Rosen ist alles möglich: Wenn die Wuchsbedingungen stimmen, und man vielleicht ein bisschen Stütze gibt...Im neuen Katalog von Scarman mit vielen tolle Tipps meint er zu vielen Rosen " Kletterrose oder Strauchrose". Auch im Quest- Ritson wird dies mehr oder weniger bestätigt.Gib ihnen eine kleine Kletterhilfe und schon hast du tausend Möglichkeiten.
Raphaela

Re:Strauchmonster gesucht

Raphaela » Antwort #114 am:

So isses! :)Louise, vielleicht war Petit Papillon noch ein Baby, als Herr Weihrauch diese Größenangabe geschrieben hat? ;) - Inzwischen weiß er aber, wie groß und breit das Teil werden kann :)
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #115 am:

Neujahrsgrüße an euch :DBin wieder zurück aus Schweden. Als noch kein Schnee lag, hab ich mich mit Holzscheiten bewaffnet und meine Pflanzplan markiert. Noch Platz ohne Ende vorhanden. Weiterplanen ging nicht, denn dann deckte der Schnee alles mehr als zu.Unser Nachbar belächelte mich müde, hatte ihm doch die hiesige Gärtnerin gesagt,das Rosen bei mir nicht wachsen. Sie würden ja frei stehen und bekämen auch mal Wind ab.Meiner Ansicht nach, sind das und guter Boden die besten Pflanzbedingungen. Aber nun ist klar, warum so wenig Rosen in den Gärten herum sind. Wenn die Gärtnerin empfiehlt, die Rosen so geschützt zu pflanzen, daß kein Wind rankommt, kann das bei der Nässe, die mitunter herrscht, nur schief gehen.Bin ich nun so größenwahnsinnig und bestelle alle auf einmal. Nein. Erst wird gesehen, wieviel Spitzhacken ist zerdonnern muß, um 4 Stck. zu pflanzen. Na, ganz so arg wirds wohl nicht, aber an manchen Stellen kann man Spaten und Gabel vergessen.Nun warte ich einfach ab, wann ihr eure Frühjahrsbestellung macht.LGcarmen
Raphaela

Re:Strauchmonster gesucht

Raphaela » Antwort #116 am:

Möglichst bald! Sonst gibt´s nix mehr ;)Wenn du noch soviel graben mußt, lohnt sich vielleicht für dich auch die Anschaffung eines Vollmetallspatens: Seit hier jemand freundlicherweise so ein Ding vergessen hat 8) brauchte ich keine neuen Spaten und Grabegabeln mehr :) Vorher hatte ich im Schnitt auch immer einen Verschleiß von jährlich zwei bis drei (guten! gepflegten!) Spaten mit Holzstielen und genauso vielen Grabegabeln.Das Geld für neue Stiele kann ich jetzt in Rosen investieren und das Hantieren mit einem Vollmetallspaten gibt gute Muskeln ;)
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:Strauchmonster gesucht

carmen » Antwort #117 am:

Also noch im Januar bestellen.Das ist für mich i.O. Und noch ein Argument für den GG, damit er nicht denkt, ich wäre durchgeknallt.Wie schwer muß ich mir so einen Vollmetallspaten vorstellen? Ist der wirklich so robust? Auf die Spitzhacke kam ich wegen der Steine, die doch schon erheblich den Gebrauch eines Spatens stören.LGcarmen
Raphaela

Re:Strauchmonster gesucht

Raphaela » Antwort #118 am:

Du mußt ihm sagen, daß Januarbestellungen sehr vorausschauend und vernünftig sind 8)Leider hab ich keine Waage, schätze aber, der Spaten wiegt schon ca. 5 Kilo oder so (hab ihn grade gewichtsmäßig mit einer etwa so schweren Katze verglichen ;)). Robust ist er ohne Ende! :D Zusammen mit der Spitzhacke bist du damit dann gegen jede Steinansammlung und den allerschwersten Boden bestens gerüstet :)- Besonderer Vorteil: Man kann damit auch hebeln (was für Holzstieleja meist tödlich endet ::))
Benutzeravatar
Gloria
Beiträge: 687
Registriert: 10. Jul 2004, 22:11
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Strauchmonster gesucht

Gloria » Antwort #119 am:

Für einen freien Platz :D am Zaun suche ich ein hohes, aber schmales weißes "Monster". Darf 1,80 hoch werden, max. 1,50 m breit, einmal- oder öfterblühend und ganz wichtig: dicht soll sie sein.Anna Zinkeisen oder Blanc Double de Coubert fallen mir ein, wobei ich keine Ahnung habe, wie die Schönen in live ausschauen. Das wißt ihr sicherlich. Vielleicht gibt es noch andere Ideen!?!?Eure Beiträge über die Monster sind super. Bei meinem kleinen Garten wird auf jeden Fall im nächsten Jahr Nevada einziehen, die darf den Rasen dezimieren!!Bis baldGloria
Antworten