
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr? (Gelesen 33678 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
@marcirja ja, in Urlaub fahr ich auch nicht mehr. Höchstens mal im tiefsten Winter. Aber da muss man sich ja schon auf die nächste Saison vorbereiten. Aber wie geht das jetzt mit deinen Frühjahrspflanzungen? wurzelnackt oder getopft?@cornishsnowDeine Bilder der Lydia Foot lösen eine richtige Krise bei mir aus. Ich dachte, das wäre schon ausgestanden und jetzt seh ich, die sieht ja richtig gut aus! Wobei mir die wenig gefüllte Form noch besser gefällt. Und der Stauch als Ganzes macht auch eine gute Figur. Hast du sie von Riviere? Und du hast nicht zufällig auch die Dojean?Hier hab ich noch eine namenlose Suffruticosa-Baumarktschönheit nach der morgendlichen Dusche!
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
@ claudia: Rivière sendet wurzelnackte Päonien bis ende Februar. Je nachdem ob das Wetter es erlaubt, werde ich sie entweder direkt einpflanzen oder provisorisch eintopfen.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
@claudia Die letzten zwei Jahre ist die Blütenform konstant halbgefüllt, wie auf den beiden letzten Fotos. Die Pflanze habe ich von Rivier. Durch 'Lydia Foot' bin ich erst darauf gekommen, mich mehr mit Strauchpäonien zu beschäftigen. Ich habe vor sechs Jahren auf der Brissago Insel im Lago Maggiore eine Strauchpäonie gesehen, die mir auf Anhieb gefiel! Der typische 'Habenwollen-Effekt'!
Ein Gärtner dort sagte mir das es sich um die Sorte 'Lydia Foot' handeln würde und der Züchter am Luganer See wohnt, er gab mir Name und Telefonnummer und das Verhängniss nahm seinen Lauf! Allerdings wurde ich beim Besuch bei Sir Peter entäuscht, denn als er sich das Foto von der Blüte anschaute sagte er nur 'Das ist nicht Lydia Foot! Vermutlich ein Sämling!'. ???Dann zeigte er mir das Foto, das auch im Rivier-Katalog abgebildet ist und promt stellte sich wieder der 'Habenwollen-Effekt' ein!
'Dojean' steht noch auf meiner Wunschliste für Herbst 2006!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
Ich dachte, die wäre noch gar nicht im Handel ?Zumindest bekam ich vor 3 Jahren von Riviere die Auskunft : "Wir sind dabei sie zu vermehren, aber bis sie in den Handel kommt vergehen noch mindestens 5 Jahre".Steht sie wirklich im Katalog?'Dojean' steht noch auf meiner Wunschliste für Herbst 2006!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
@potzDu hast vollkommen recht, 'Dojean' gibt es bis jetzt noch nicht zu kaufen. Lt. Riviere aber evtl. ab 2006 oder 2007, ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben! Weiß jemand von Euch ob es irgendwo 'Eldorado' zu kaufen gibt? Oder warum nicht?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
OT: Laut peony.de ist Lady Dojean Smithers am 30.12. 2005 gestorben.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
@marcirDanke für den OT! Auch wen ich ziemlich erschüttert bin! Der arme Sir Peter!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
sehr traurig, sie war mindestens genauso liebenswürdig wie ihr Mann.OT: Laut peony.de ist Lady Dojean Smithers am 30.12. 2005 gestorben.
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
Die vor 11 Tagen brieflich bei Rivière bestellten Päonien sind heute angekommen
Das nenn' ich Service! Die Pflanzstellen habe ich markiert. Es hat wohl noch Platz für weitere... 


- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
Für alle Tessinreiseplanenden: hier könnt ihr schon mal einen Blick werfen
momentan scheint das Tessin von Norden her nicht erreichbar zu sein.

-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
@alle: aalso, aus dem fernen Liebäugeln ist inzwischen eine ernsthafte Annäherung geworden
. Aber ehe ich mich ins Abenteuer, pardon: in die Bestellung stürze, mache ich einen letzten Versuch. Und wiederhole meine Frage aus #63: Kennt jemand P. suffr. 'Hei Hua Kui' persönlich und kann etwas über sie erzählen? Nach dem im Link abgebildeten Exemplar habe ich mich erkundigt. Und erfuhr, es sei kurz nach der - schwärmerisch beschriebenen
- Blüte in den Pflanzenhimmel eingegangen
: "Vorhang zu & alle Fragen offen"... Aber diese Schöne war sicher nicht die einzige ihrer Art hierzulande; vielleicht hat doch noch jemand von euch eine Antwort?Schöne GrüßeQuerkopf



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
Hei Hua Kui wird hier aufgeführt. Vielleicht können sie dazu was sagen?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welche neuen Strauchpäonien habt/wollt ihr?
Danke, Marcir,weiß ich - just da hab' ich mich nämlich "verguckt", just da wollte ich eigentlich schon vor zwei Wochen bestellt haben
... Und gucke eben drum erstmal anderswo, ob jemand die Sorte kennt. (Wenn nicht, riskiere ich's einfach
.)Schöne GrüßeQuerkopf


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)