News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hippeastrum (Gelesen 427362 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #1050 am:

Naja, wenn die Sache nicht IMMER und nicht von allen Seiten, also auch von UNTEN immer 100% dicht ist,dann garantiere ich für nichts...Tolle Bilder auf Facebook! Ich mag die Trompetchen!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #1051 am:

Nochmal zur Erinnerung:Die Große Narzissenfliege sieht wie eine kleine Hummel aus, hat jedoch nur zwei Flügel, und statt tropfenförmiger "Bienenaugen" halbkugelförmige "Fliegenaugen", und summt in ganz bedeutend höherer Tonlage, und wird ab 18°C "gefährlich". "Sie" legt JE ein Ei, und zwar gemeiner Weise immer an die Größten vorhandenen Zwiebeln, und jedes "Junge Mädchen" bahnt sich unter großen Mühen und Entbehrungen, jedoch gewöhnlich erfolgreich den Weg zur Basalplatte, wo es sich zwischen den Hauptwurzeln, bzw dem RING auf der Basalplatte, wo diese entspringen einbohrt, um von dorten aus ihr Verderbliches Werk zu beginnen. Letzendlich wird das Herz der Zwiebel konsumiert und das Zweiebel-Innere in eine braune Pulpe umgewandelt.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #1052 am:

*örks* :-X Kommen die auch in Innenräume? :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32129
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #1053 am:

Glaube ich eher nicht. Mir haben sie mal einen großen Topf voller Hippeastrum striatum gemeuchelt. Glücklicherweise hatte ich vorher Samen abgenommen. Die Nachkommen haben jetzt gerade zum ersten Mal geblüht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #1054 am:

"kehrt mit seinen Sägen.ein in jedes Haus" ::) (aus einem Weihnachtslied) ;D NoYa, ganz so schlimm ist es nicht.Indes, in GEWÄCHSHÄUSER sehr wohl, CAVE!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1055 am:

Aber nicht in Wintergärten. Aber dieses Jahr sollen meine wieder mal raus. Im letzten Jahr sind sie im Wintergarten über den Sommer zu sehr verwolllaust.
Viele Grüße von
RosaRot
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #1056 am:

"Aber nicht in Wintergärten"Na, dafür legt der HaWeHa mitnichten seine Akademische Hand ins Feuer...Hattest Du, RosaRot, Befall "draußen" aber im gleichen Jahr an anderen Exemplaren "drinnen" (also im Wintergarten) NICHT?!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1057 am:

Im Wintergarten hatte ich noch nie Befall. Draußen schon, das sah man dann aber auch und ich habe die Mädchen aus ihren Häuschen verjagt und versucht die Reste zu retten, was bei einigen auch gelang, leider nicht bei allen.H. striatum scheint besonders schmackhaft zu sein...
Viele Grüße von
RosaRot
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:Hippeastrum

haweha » Antwort #1058 am:

Okay!Hauptsache ist natürlich, dass unter den "Geretteten" auch Deine Rosa-Rot Gekrauste dabei war.Hat die schon wieder geblüht?Ich habe übrigens jetzt auch eine immens Gekrauste, ist aber eine Mini und Knall-Rot, 2 Jahre gepäppelt, und die blüht in ein paar Wochen!Die Spannung steigt...
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32129
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hippeastrum

oile » Antwort #1059 am:

und ich habe die Mädchen aus ihren Häuschen verjagt
Wie machst Du das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hippeastrum

RosaRot » Antwort #1060 am:

@oile: Ganz einfach: ausgetopft, Schaden besehen, Mädchen entnommen und dem Garten in anderer Weise zugeführt, Zwiebelreste gewaschen, verfaultes abgezupft, bißchen desinfiziert und neu getopft.... manche haben sich erholt, manche nicht...-@haweha: die himbeerrosarote ist gerettet, hat sich geteilt und deshalb wird sie nicht blühen dieses Jahr, treibt aber nett Blätter und ich werde sie heftig päppeln, damit sie es nächstes Jahr wieder tut. Ich bin sehr froh, dass sie nicht über den Jordan ist wie einige andere Schätze...Auf Deine krausige Knall-Rote bin ich sehr gespannt!Mickern tut übrigens die Mrs. Garfield, die will einfach nicht wachsen.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Hippeastrum

Klio » Antwort #1061 am:

Meine Garfield hat erst gut ausgetrieben, leider sehen die Blätter jetzt nicht mehr so schön aus, wurde wohl mal etwas zu trocken. :-\ ::) Da die Zwiebelchen so winzig sind ist auch der Topf nicht groß, da geht das schnell. :-[Die Normalos legen sich ordentlich ins Zeug, in den nächsten Wochen wirds viele Hippiblüten geben. :D Die nächste wird wohl Amorice und ein weiteres namenloses rotes Teil, dann Ambiance und die roten und weißen aus der Garden-Linie. :)
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Hippeastrum

marcu » Antwort #1062 am:

;) Voilà - stolzbin: la picotée gibt sich die Ehre. ;)HAT die lange gepennt.... >:(BildBildMeine gelbe (Lemon line) treibt nur Blätter. ::)
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Kolibri » Antwort #1063 am:

Ein Hippeastrum, ausgesät vor 5 ! Jahren blüht:
Dateianhänge
namenlose_Schonheit.JPG
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Hippeastrum

Kolibri » Antwort #1064 am:

Und eine weitere knospet.
Dateianhänge
spannend.jpg
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Antworten