News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187414 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Conni

Re: Tomaten 2017

Conni » Antwort #1050 am:

sch hat geschrieben: 14. Jul 2017, 21:35
Hallo,
Danke für die Entfernung des Anhangs.
Verlinken werde ich nächstes Mal ausprobieren, habe gedacht, dass ich das noch nicht darf :-[


Damit hast Du Recht, im Moment kannst Du noch nicht verlinken. Eine Möglichkeit wäre, mir den Link als PM zu schicken (eventuell mit Leerzeichen in der URL, damit er nicht von der Software zerpflückt wird), dann kann ich ihn gern für Dich einfügen. :)
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #1051 am:

Tomatenfan hat geschrieben: 12. Jul 2017, 09:04
Hallo Hausgeist,
ich bin zwar nicht Bienchen, aber ich hatte die BluePitts letztes Jahr. Richtig knall rot schmeckt sie fantastisch aromatisch und wurde die Lieblingstomate unserer ältesten Tochter.


Heute wurde verkostet. Leicht mehlig, aber seeehr lecker! :D
Dateianhänge
2017-07-15 Tomaten 1nnetou'.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #1052 am:

Hier gehts mit den Freilandtomaten langsam los. Die ersten 2kg sind geerntet.
Noch stehen sie halbwegs gesund da, bis jetzt nur Kleinigkeiten.
Bild
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tomaten 2017

Quendula » Antwort #1053 am:

Hier dauert es noch ein paar Wochen ...
Dateianhänge
CIMG9432.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #1054 am:

Aber gut sieht's aus! :D

Wir haben heute 'Banana Cream' und 'Solotaja Kaplja'. Von ersterer bin ich richtig begeistert, schmeckt herrlich fruchtig.

Die dunklen können sich inzwischen auch sehen lassen. :)
Dateianhänge
2017-07-16 Tomaten 'Purple Rispe'.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #1055 am:

Hausgeist, dann mach sie ab

ich hatte die auch noch nicht
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Tomaten 2017

manhartsberg » Antwort #1056 am:

mein tomatenurwald macht fortschritte, die ersten pflanzen haben 3 meter erreicht.
viel wichtiger ist aber das wir endlich ernten & essen :P
Dateianhänge
IMG_4096-1.JPG
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #1057 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 17. Jul 2017, 17:06
Hausgeist, dann mach sie ab


Hab' ich doch (siehe #1051). ;) Du erinnerst dich an die 'Indigo Rose', die du als "mini" bezeichnet hattest? :)
Dateianhänge
2017-07-17 Tomaten 'Indigo Rose'.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #1058 am:

Im Vergleich zu den 3m Pflänzchen von manhartsberg...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Conni

Re: Tomaten 2017

Conni » Antwort #1059 am:

Und wozu ist Dein Ätzen gut?
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2017

thuja thujon » Antwort #1060 am:

Uiii, bist du empfindlich?

Habe ich behauptet sie wäre klein?
Oder ist sie im Vergleich zu den megawüchsigen Pflanzen von manhartsberg eher eine ganz normale?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #1061 am:

thuja hat geschrieben: 17. Jul 2017, 22:16
Im Vergleich zu den 3m Pflänzchen von manhartsberg...

Meine 29 Pflanzen (alle im Tunnel) sind alle so zwischen 1,00m und 1,70m hoch. Alle blühen reichlich, Fruchtansatz haben wir auch, aber rot (oder andersfarbig) sprich reif, ist noch keine :)

Einen Schwung der restlichen Tomatenpflanzen habe ich nach der Erich Stekovics-Methode ins Freiland an ein Strohbett gepflanzt. Die wachsen nun liegend alle auf Stroh und sind noch ziemlich lütt - mal schauen, ob das hier (wir gärtnern zwischen Bremen und Osnabrück) was werden kann ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Henki

Re: Tomaten 2017

Henki » Antwort #1062 am:

Conni hat geschrieben: 17. Jul 2017, 22:24
Und wozu ist Dein Ätzen gut?


Wozu gibt's die Ignorierfunktion. ;)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12065
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

cydorian » Antwort #1063 am:

Mit dem Obstpflücker zur Tomatenernte, das hat was :-)
Meine bleiben bei 1,5m. Grundsätzlich mehrtriebig geführt, also in die Breite gehend statt in die Höhe. Die Lage hat oft extrem starke Windböen, hohe Pflanzen werden trotz viel Bindeaufwand zu oft umgerissen. Mitsamt der Stange, denn die kriegt man bei dem miesen flachen Boden gar nicht tief genug rein. Gunstlagen kann man sich halt nicht aussuchen...
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #1064 am:

Na, meine Ananas sieht rekordverdächtig aus...
Kommt vielleicht am Wochenende runter...
Dateianhänge
P1050931.JPG
Antworten