News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 198252 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #1065 am:

Heute sind wir mal mit der Kamera durch den Garten gestiefelt..... 8)Zuerst 3 neu ausgepflanzte.
Strawberry Parfait 20.04.2010unbekannte Ald_ 20_04_2010Freedom Bell 20.04.2010
......und nun mal quer Beet, was alles so blüht. ;)
Duckyls Belle 20_04_2010.JPGBotan Yuki 20.04.2010Burgudy Gem 20.04.2010Cardinal Cap 20.04.2010
Ezo Nishiki 20.04.2010Fimbriata 20.04.2010Grace Albritton 20.04.2010Kuro Tsubaki 20_04_2010
LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #1066 am:

Einige gibts noch................. ;D
Nuccios Juwel 20_04_2010Peach Blossom 20_04_2010Shikibu 20_04_ 2010Snippet 20_04_2010
Sugar Babe 20_04_2010Superscent 20_04_2010Tiny Princess 20_04_2010White Nun 20_04_2010
LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #1067 am:

.......... noch eine Schöne........... :D
Dateianhänge
Haru_no_utena_20.04.2010.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Toffeeholix
Beiträge: 189
Registriert: 26. Feb 2010, 20:05
Kontaktdaten:

SH-Mitte Zone 7b

Re:Kamelien 2009/10

Toffeeholix » Antwort #1068 am:

Mich gibts auch noch, ich bin am Windschutz pflanzen.PH-Wert hab ich jetzt offizielles Ergebnis: Westseite Haus 7,0, sandiger Lehm ( mit Neudorff-Set 6,0) und in der Bodensenke 6,0, schluffiger Lehm (Neudorff 5,0).Ich stöbere auch in den alten Kamelien-Threads rum.Leider kam da auch irgendwann in einem Beitrag:"Jetzt beginnt die Zeit, dass die Restpostenläden Kamelien anbieten"Und an so einer "Markthalle" komme ich jeden Freitag vorbei, hab da aber nie reingeguckt.Bei mir wohnen jetzt also noch (alles für 9,95, meistens 2-stämmig aus Bella Italia) eine CaliforniaLaurie BrayTricolor mit pinkem BeifangRosedales BeautyCharles Cobb (ohne "Mrs")Gibt es eine Charles Cobb (ohne "Mrs") überhaupt?Ich werde wohl auch noch Anemonenform-SammlerCharles Cobb.jpgWelches ist denn jetzt der offizielle Name für Rosedales Beauty? Bärtels führt sie als Madame Lebois.Der pinke Beifang zur Tricolor sieht so ausTricolor Beifang.JPGGruß Primelchen
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1069 am:

@ SeidenschnabelDa habt ihr jetzt ein richtiges Kamelienparadies. Schön. Und Tiny Princess mit Blättern :-XLG Monika
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #1070 am:

Ja, Monika! Endlich! Nach dem harten Winter. :-\Schön ists, dass die Blüten bisher sehr haltbar sind. :D Im letzten Jahr was es ja um diese Zeit schon sehr warm und die Blüten gingen oft nicht richtig auf.Könnt Ihr das auch feststellen?LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1071 am:

@Seidenschnabel - Einfach traumhaft, danke für die schönen Bilder! Ansonsten werde ich wenige Vergleichsmöglichkeiten bekommen, bei mir werden wohl die meisten ausgepflanzten Kamelien ums überleben kämpfen. Aber ein paar kleine Lichtblicke gibt es dann doch noch, gerade öffnet draußen die Hagoromo ihre Blüten (sie hat den Winter völlig unbeschadet überstanden), dann noch eine unbekannte Rote. Nuccio`s Pearl hat den Winter auch super überstanden, obwohl sie ganz frei in der Landschaft steht, aber da sind die Blüten noch nicht so weit.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #1072 am:

Gibt es eine Charles Cobb (ohne "Mrs") überhaupt?Welches ist denn jetzt der offizielle Name für Rosedales Beauty? Bärtels führt sie als Madame Lebois.
Hallo PrimelchenEs kommt öfter vor, dass die 'Mrs' oder 'Madame' oder der 'Professore' etc. weggelassen wird.Sind ja auch etwas lange Namen teilweise :-\ Offiziell heissen sie nach Camellia Register:Mrs Charles CobbMadame Lebois@SeidenschnabelAb wann organisiert ihr denn Fahrten zum 'Kamelienpark Seidenschnabel' ;) Merci für den Einblick in eurer blühendes Paradies der Raritäten und Kamelienschönheiten :D Bei mir ist auch wieder einiges aufgeblüht, alles würde den Rahmen sprengen.Hier noch so ein paar ausgewählte Blüten von gestern.Heute ist es windig zum fotografieren.[td][galerie pid=63543]chinensis variegata[/galerie][/td][td][galerie pid=63540]mikuni no homare[/galerie][/td][td][galerie pid=63539]silver anniversary[/galerie][/td]
Und 'Goshozakura' begeistert mich mit ihrer ausdrucksstarken Blüte dieses Jahr ungemein.Wohl von der Kälte ist sie aussen stark rosa und innen hell, wie im Bilderbuch von Franco Ghirardi :D LG, Barbara
Dateianhänge
Goshozakura410.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #1073 am:

@BarbaraTja, da müssen wir mal sehen, wann der "Parco" soweit ist ;D . Du wirst aber bestimmt eine der Ersten sein, die es erfahren......Sehr schön, die Gosho. Unsere ist leider in die ewigen Jagdgründe entschwunden....... :(LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #1074 am:

Peach Blossom 20_04_2010
'Peach Blossom' sollte ein altes Pseudonym von 'Fleur Dipater' sein.Ich finde das Französische Peudonym ja immer noch das schönste 'Fleur de Pecher'.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1075 am:

Schön ists, dass die Blüten bisher sehr haltbar sind. :D Im letzten Jahr was es ja um diese Zeit schon sehr warm und die Blüten gingen oft nicht richtig auf.Könnt Ihr das auch feststellen?
Also bei mir hat Black Lace Mühe mit den Knospen öffnen. Keine geht richtig auf. Aber sonst bin ich auch zufrieden mit der Blüte. Teils sind die Blüten 1 Woche offen und schön.Aber bei mir gehts schon dem Ende entgegen. LG Monika
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1076 am:

C.japonica Kujaku Tsubaki hat einige erfrorene Blätter,blüht aber reich.Seit 5 Jahren im Freiland.
Dateianhänge
Kopie_von_210420102023C.jap.Kujaku_Tsubaki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1077 am:

C.jap.'Mrs.Tingsley'
Dateianhänge
Kopie_von_210420102020C.jap.Mrs.Tinsley.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1078 am:

Camellia japonica 'Tama No Ura' ist ca.3,50 m hoch.Der weiße Rand der Blütenblätter ist etwas kümmerlich.... ???
Dateianhänge
Kopie_von_210420102018C.jap.Tama_No_Ura.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1079 am:

Gesamtansicht von C. X 'Black Lace' .Blüht sehr reich,ca.2,50m hoch.Im Vordergrund C.Jap.rust.'Fukurin Ikkyo'mit kleineren Blättern,noch in Knospe.
Dateianhänge
Kopie_von_220420102028C.XBlack_Lace.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten