News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2010 (Gelesen 237800 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #1080 am:

"in ihr schlug" ;D Sie werden bloß nicht zur gleichen Zeit blühen, denke ich. Passen täts schon. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8167
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1081 am:

Sunlit, TB, Gibson 1967AIS: S light brown flushed red; F light brown markings on white ground. 47-OP X 35-OPLA. Cooley 1968 Wenn Du sie unter diesem Namen erhalten hast, dürfte das hinkommen. Selbst habe ich leider kein Bild davon.(Darf ich Deins verwenden?)
Danke für die Info und klar darfst Du mein Bild verwenden.Ich kann auch noch ein Bild machen ;)
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #1082 am:

Nein, das sind nur die allerallerwenigsten deiner geposteten Iris an denen ich bisher Zweifel hatte ;) Vergleiche doch mal mit dem Foto hier in der Iris-Galerie von Manfred Beer. Du mußt zugeben, daß die Domfarbe dort mehr grau aussieht.
find ich ganz ähnlich wie dieses Bild, wenn man es nebeneinander auf dem Schirm hat. Lydia Schimpfwenn man es genau nimmt, dann ist es auch dasselbe. Was mir allerdings auffällt; die falls sind brauner auf dieser Seite. In meinem Foto kommen sie blauer rüber. Ganz offensichtlich ist mein Bild blaustichiger und das von Manfred Beer gelbstichig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8167
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Elro » Antwort #1083 am:

von der habe ich mal angenommen, dass es Going My Way sei.Going My WaySie ist ausgesprochen wuchskräftig, über 1 hoch, verträgt Konkurrenz und ist wenig nässeempfindlich ...
Diese Sorte ist echt ein Rätsel, ich habe sie dreimal im Beet, jedes Mal mit einem anderen Namen. Ich habe sie fast nebeneinander stehen, sind von Wuchshöhe, Verzweigung, Knospen- und Blütenfarbe und auch Blütengröße gleich. Was nun?Die habe ich als Rondo bekommen.
Dateianhänge
Mai_10._011_Rondo.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris 2010

daylilly » Antwort #1084 am:

find ich ganz ähnlich wie dieses Bild, wenn man es nebeneinander auf dem Schirm hat. Lydia Schimpfwenn man es genau nimmt, dann ist es auch dasselbe. Was mir allerdings auffällt; die falls sind brauner auf dieser Seite. In meinem Foto kommen sie blauer rüber. Ganz offensichtlich ist mein Bild blaustichiger und das von Manfred Beer gelbstichig.
Vielleicht hast du Recht. Ich warte einfach ab bis meine richtig geöffnet ist.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bartiris 2010

daylilly » Antwort #1085 am:

Eine, die auch bei Regen Haltung bewahrt, Alizés
Dateianhänge
AlizesIMGP6129.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #1086 am:

Vielleicht hast du Recht. Ich warte einfach ab bis meine richtig geöffnet ist.
:o oh, das ist in manchen Fällen ganz sinnvoll. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Sursulapitschi » Antwort #1087 am:

Hallo Irisexperten,kann vielleicht irgendjemand diese Fundiris (ca 50cm hoch) benennen?Viele Grüße,Sursula
Dateianhänge
IMG_3450_22.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartiris 2010

pearl » Antwort #1088 am:

Iris x flavescens.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bartiris 2010

Sursulapitschi » Antwort #1089 am:

das ging ja fix. Danke!
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1090 am:

Ich mache ein bisschen weiter, es regnet gerade ;D: Everything Plus
Dateianhänge
B3060a_Large.jpg
(53.42 KiB) 46-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1091 am:

Eine besonders schön gezeichnete 'Batik'
Dateianhänge
B3061a_Medium.jpg
(66.45 KiB) 43-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1092 am:

Hier eine Unbekannte, auch ein Geschenk von Jemand der keine Namen dazuschrieb . Zu hilf , zu hilf. Chinqiank ist es nicht!
Dateianhänge
B3064a_Medium.jpg
(57.3 KiB) 45-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1093 am:

Silkirim
Dateianhänge
B3068a_Medium.jpg
(32.36 KiB) 45-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Bartiris 2010

Irisfool » Antwort #1094 am:

Rosalie Figge
Dateianhänge
B3074a_Large.jpg
(54.22 KiB) 38-mal heruntergeladen
Antworten