News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden (Gelesen 112943 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Albizia » Antwort #1080 am:

Heut Nachmittag habe ich im Hof eine Menge Hornveilchensamen gesammelt, weil einige von Euch Interesse signalisiert hatten. Im Moment trocknen sie noch.
:D :-* Conni, von mir bekommst du eine pm. Ich habe immer noch deinen wunderschönen Garten vor meinen inneren Augen.Dicentra, dir auch nochmal herzlichen Dank für die Fotos und Quendula und GG für das Einbinden der Fotos.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

partisanengärtner » Antwort #1081 am:

:-* :-*Bei mir hat leider noch nichts gekeimt von den überwinternden Samen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Conni

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Conni » Antwort #1082 am:

Geduld ist der Gärtner erste, zweite und dritte Tugend! ;) Falls die Wintersamen aber zicken sollten, schick ich Dir gern noch von der ersten Frühlingsgeneration. Die Samen standen erst in einem oben offenen Glas. Das war nicht hoch genug - bei jeder Kapsel, die sich öffnete, flogen die Samen durch die ganze Küche. Dann sind die Samenkapseln alle auf den Boden eines 10-Liter-Eimers umgezogen. Und schafften es, sich trotzdem oben heraus zu katapultieren. Jetzt hab ich ein Leinentuch oben auf gelegt - Schluß mit lustig und Fliegerei! ;D Quendula, könntest Du mir bitte noch mal den Link zu den Fotos schicken? Ich find ihn nicht mehr. :-[ Danke. :)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Nina » Antwort #1083 am:

Heut Nachmittag habe ich im Hof eine Menge Hornveilchensamen gesammelt, weil einige von Euch Interesse signalisiert hatten.
Oh, da bin ich auch interessiert! Das so schön aus, wie die bei euch überall auftauchen! :D
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

malva » Antwort #1084 am:

Ja, das sah so aus, als wenn sie sich dort ganz allein angesiedelt hätten, so spielerisch halt.Ich hab' auch eine PN geschickt. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

oile » Antwort #1085 am:

Ich denke sehr viel an Deine schöne Stadt in diesen Tagen, Conni.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Conni » Antwort #1086 am:

:-*
Benutzeravatar
sonnenbank
Beiträge: 16
Registriert: 16. Mai 2013, 09:17

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

sonnenbank » Antwort #1087 am:

da könnt ihr ja von glück reden, dass ihr den Treff nicht jetzt die Tage gemacht habt...weil schön ist das nicht was hier in DD zur Zeit los ist :(
"Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist." (Wolfgang J. Reus)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Zwiebeltom » Antwort #1088 am:

Wie schaut es denn zur Zeit aus in DD?Ich habe am 16.6. einen Konzertbesuch geplant und hoffe ja, dass das klappt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Gänselieschen » Antwort #1089 am:

Oh ja, die Welle soll ähnlich werden wie 2002 - aber "man sei besser vorbereitet" - las ich grad in der Mottenpost.Ich drücke Euch die Daumen!
Benutzeravatar
sonnenbank
Beiträge: 16
Registriert: 16. Mai 2013, 09:17

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

sonnenbank » Antwort #1090 am:

na bis zum Konzert sollte es wieder gehen ;)Naja es wird schon überall Hilfe gebraucht zwecks Sandsäcke etc. Zudem wird nochmal ein großer Strom Wasser erwartet da in Tschechien heut früh die Schleusen geöffnet wurden bei irgendeinem Damm.
"Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist." (Wolfgang J. Reus)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

Zwiebeltom » Antwort #1091 am:

So sieht es aktuell am Fliederhof von Schloss Pillnitz aus (die Bildreihenfolge in der Galerie ändert sich allerdings laufend). :-\ :o
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

pumpot » Antwort #1092 am:

Ja in Dresden ist heut eitel Sonnenschein. Endlich seit Tagen kein Regen, aber irgendwie sieht alles jetzt anders aus.
Dateianhänge
05.06_16.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

pumpot » Antwort #1093 am:

Tickets für die Dampfer kann man auch nicht lösen.
Dateianhänge
05.06_67.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Forumstreffen 9. bis 12. Mai 2013 in Dresden

pumpot » Antwort #1094 am:

Aber das hat einen Grund - Es ist Flut :o
Dateianhänge
05.06_93.JPG
plantaholic
Antworten