News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosenblüten 2016 (Gelesen 147541 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #1080 am:

Ist der Mehltau bei Dir von allein verschwunden oder hast Du den weg geschnitten?
Ich habe ein bißchen zurückschneiden müssen, weil dieses Wuchsmonster schon wieder so raumgreifend wurde, aber ansonsten ist der Mehltau von selbst verschwunden.
Smile! It confuses people.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1081 am:

Frisch von heute:Babylon Eye Sunshine, erste BlüteBildDas sollte auch eine babylon sein, kam mir aber sehr verdächtig vor. Da sie aber voller Knospen und kerngesund war, habe ich sie mitgenommenvom Discounter.BildBlackforest Rose im Tierfriedhof. Sie sieht so toll aus an nachbars weißen Wänden.Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #1082 am:

Meine unbekannte, orange-mangofarbige Strauchrose mit starkem Duftvielleicht erkennt sie zufällig jemand BildBestachelung und Nebenblättchen Bild
Hallo Gerardo,vergleiche einmal mit der ´Freisinger Morgenröte´.
Viele Grüße, 
Hortus
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1083 am:

HortusDu bist ein Schatz!!! Ich suche schon seit letztem Jahr nach dem Namen meiner unbekannten orangefarbigen, großen Strauchrose. Freisinger Morgenröte müsste passen. HMF gibt zwar beim Duft nicht gerade etwas Berauschendes an. Aber die täuschen sich auch sonst manchmal in so einigen Punkten. Freisinger Morgenröte ist ordentlich farbvariabel.So schaut sie in einem späteren Blühstadium aus Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #1084 am:

Ja, farbvariabel ist die Morgenröte, von blass Rosa bis kräftig Orangerot. Hier ein Bild meiner Rose:
Dateianhänge
P1130050.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #1085 am:

.
Dateianhänge
Freisinger Morgenröte_Ga 2_RIMG1323.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: rosenblüten 2016

Irisfool » Antwort #1086 am:

Deine mangofarbige Rose sieht sehr nach Breath of Life aus. hat sie ganz dicke Stängel?
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1087 am:

IrisfoolDanke für Deinen Hinweis 'Breath of Life' und für's Gedanken machen. Meine Rose hat keine besonders dicken Stängel und ist öfters blühend und nicht nur remontierend. Ich vermute mal, dass Hortus mit 'Freisinger Morgenröte' die richtige Rose gefunden hat.
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Gerardo
Beiträge: 415
Registriert: 9. Mai 2007, 22:15

Re: rosenblüten 2016

Gerardo » Antwort #1088 am:

Die aus Japan stammende Rose "Rainy Blue" blüht praktisch ohne größere Pause weiter. Wenn ich jetzt nur wüsste, wie frosthart diese Rose ist ?????Rainy Blue Bildkleinere Lauberkrankungen gibt es jetzt natürlich auch Bild
Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: rosenblüten 2016

löwenmäulchen » Antwort #1089 am:

Rainy Blue sieht ja wirklich edel aus :DMich erfreut grade diese namenlose Topfrose, die Blüten leuchten wie kleine Sonnen. Ich habe sie vor ein paar Jahren in einem spontanen Gieranfall an einem Blumenstand erworben, ich hatte wenig Hoffnung, daß es mehr sein würde als ein Blumenstrauß mit Wurzeln, aber siehe da, sie gedeiht im Topf auf der Terrasse ganz gut.
Dateianhänge
160716_3.JPG
Smile! It confuses people.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: rosenblüten 2016

martina. » Antwort #1090 am:

Hier verbrutzelt allmählich alles, der Juli war bislang viel zu trocken.BildThe PrinceIm Schatten erblüht:BildDie Göttin aka Souvenir de la MalmaisonBildBildNovalis
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: rosenblüten 2016

Hortus » Antwort #1091 am:

´Rosenfest´:
Dateianhänge
P1130818.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Nova Liz † » Antwort #1092 am:

An Novalis finde ich immer ein paar fotowürdige Blüten. :)
Dateianhänge
23.07.2016 11-06-41_0010.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1093 am:

Gott, ist die Novalis bei Dir schön. Meine stand bisher sonnig, zieht jetzt aber, da noch in einem großen Kübel, in den Halbschatten im Tierfriedhof um. Mal gucken, ob sie dann besser aussieht. Babylon-Eier *lach*BildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: rosenblüten 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #1094 am:

Und noch ein paar von heute...BildBildBildBild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten