News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 222246 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1080 am:

Welchen Grund gibt es eigentlich auf den Grundstücken anderer Leute rumzulaufen?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1081 am:

dmks hat geschrieben: 20. Sep 2019, 22:44
toto hat geschrieben: 20. Sep 2019, 22:26
dmks hat geschrieben: 20. Sep 2019, 22:24
toto hat geschrieben: 20. Sep 2019, 17:03
und warum dann Wartezeit für ein Tier, das tief sucht mit der Nase?
Klär mich gern auf :)


Ich habe die Frage nicht verstanden.


s.o. : Er (der Bauer) beklagte selbst den Gestank und es sei für etwa 3 Tage nicht ratsam, den Acker zu betreten.


Ich versteh 'das Tier mit der Nase' nicht.

Daß manche Stoffe stark riechen ist in vielen Branchen ein Problem. Daher ging der Trend vergangener Jahrzehnte zu gerucharmen oder geruchfreien Wirkstoffen - mit dem fatalen Fehler daß diese oft deutlich giftiger waren oder eben ein gewisser Warnmechanismus (eben solche Flächen zu betreten) nicht mehr einsetzt.



Also:
1. Frage - warum sollen gespritzte Flächen nicht betreten werden, wenn das Spritzzeug nicht giftig ist?
2. ich gehe mit dem Hund fährten (Sport ist das - mit Erlaubnis!).
3. Hundenasen sind wesentlich empfindlicher... und da auch Futter gelegt wird, nimmt der Hund auch gelegentlich das Futter MIT etwas
anhaftender Erde auf.
4. Da das Zeug bei Aufnahme tödlich sein k a n n - die Wartezeit 3 Tage, damit sich der Hund nicht vergiftet.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1082 am:

dmks hat geschrieben: 20. Sep 2019, 22:46
Welchen Grund gibt es eigentlich auf den Grundstücken anderer Leute rumzulaufen?


genehmigter Gebrauchshundesport!

So wie Angler - mit Genehmigung - auch in fremden Seen angeln dürfen...
oder sowie der Jäger - mit Genehmigung - auf dem Acker seinen SUV spazieren fahren darf, um Schwarzwild zu jagen.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1083 am:

Okay, und wer die Einwilligung hat bekommt normalerweise auch die Info wenn es mal paar Tage besser ist nicht dort reinzugehen.
Hunde sind sehr empfindliche Tiere - was Geruchsinn angeht. Sterben tut er davon nicht.

Jäger fahren hier übrigens keine SUV (viel zu untauglich die Stadtkutschen!) sondern Pick-Up oder Geländewagen. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1084 am:

dmks hat geschrieben: 21. Sep 2019, 12:14
Hunde sind sehr empfindliche Tiere
[/quote]

das ist mir völlig neu - danke für die Info!

[quote author=dmks link=topic=61430.msg3363317#msg3363317 date=1569060880]
...Pick-Up oder Geländewagen. ;)


vlt. auch hier - macht aber in meiner Aussage keinen Unterschied, oder?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
neo

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

neo » Antwort #1085 am:

dmks hat geschrieben: 21. Sep 2019, 12:14
Okay, und wer die Einwilligung hat bekommt normalerweise auch die Info wenn es mal paar Tage besser ist nicht dort reinzugehen.

Aber es wäre uns allen schon lieber, solche Sicherheitsvorkehrungen wären nach grossflächiger Spritzung gar nicht nötig.
Wenn man ein paar Tage besser nicht betreten sollte muss ja dann schon etwas da sein, was nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist, für Mensch und Tier. (Wildtiere wissen das mit dem `bitte nicht Betreten`ja dann nicht.)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1086 am:

neo hat geschrieben: 21. Sep 2019, 16:24
dmks hat geschrieben: 21. Sep 2019, 12:14
Okay, und wer die Einwilligung hat bekommt normalerweise auch die Info wenn es mal paar Tage besser ist nicht dort reinzugehen.

Aber es wäre uns allen schon lieber, solche Sicherheitsvorkehrungen wären nach grossflächiger Spritzung gar nicht nötig.
Wenn man ein paar Tage besser nicht betreten sollte muss ja dann schon etwas da sein, was nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist, für Mensch und Tier. (Wildtiere wissen das mit dem `bitte nicht Betreten`ja dann nicht.)


Danke Neo - exakt so ist es.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

zwerggarten » Antwort #1087 am:

aha. und was sollen dann die menschen essen, die sich ertragarmes demeter-kuhhorn-vollmond-bio nicht leisten können (oder wollen)?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1088 am:

neo hat geschrieben: 21. Sep 2019, 16:24
Aber es wäre uns allen schon lieber, solche Sicherheitsvorkehrungen wären nach grossflächiger Spritzung gar nicht nötig.


Dann gäb es halt mal nix mehr zu ernten - und damit nix oder nur sehr wenig zu essen.
Ist ja auch nicht schlimm. Für die paar Bauern und den Geldadel würde es noch reichen. ;D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1089 am:

Ist nunmal so: Feldbau ohne Pflanzenschutzmittel funktioniert nicht - noch nicht - und bis dahin müssen mitunter durchaus giftige Stoffe verwendet - und selbst relativ harmlose Substanzen entsprechend gekennzeichnet werden. Für den Laien ist der Unterschied mitunter schwer nachvollziehbar.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
neo

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

neo » Antwort #1090 am:

dmks hat geschrieben: 21. Sep 2019, 20:41
Ist nunmal so: Feldbau ohne Pflanzenschutzmittel funktioniert nicht - noch nicht -

Vielleicht sollten wir nicht immer auf dem Essen rumkauen...
https://www.biovision.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/stiftungsrat/dr-hans-rudolf-herren/

...sondern Spenden in Richtung Agrarökologie. Ich denke, es ist der richtige Ansatz.
https://www.biovision.ch/projekte/schweiz/transformation-nahrungssystem/
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1091 am:

Komisch - meine Kartoffeln wachsen:
ohne künstl. Dünger oder Pflanzenschutz, ohne Fruchtfolgenwechsel etc. -
immer auf der gleichen Stelle und das seit 30 Jahren.
Die Erde wird im Herbst abgedeckt mit Grasschnitt, ev. Holzasche, einmal umgegraben, fertig.
Die Kartoffeln haben
weder Schorf
noch Kartoffelkäfer
noch Braunfäule
noch sonst irgendwas und sind in diesem Jahr bis zu 20 cm groß - auf generell schwerem Lehmboden.

Irgendwas mache ich wohl falsch ;D ;D ;D
[URL=https://www.directupload.net]Bild[/URL]

Jaaa, und da wächst sogar Unkraut zw. den Kartoffeln, kaum zu glauben: [URL=https://www.directupload.net/file/d/5582/ytsoufxn_jpg.htm][IMG]https://s17.directupload.net/images/190921/temp/ytsoufxn.jpg[/img][/URL]
(Blöd, geht mir auch mit Bohnen und Möhren so... ???)

(In ca. 10 km Entfernung gibt es eine Biobäuerin - wie macht die das nur ohne Pflanzenschutz und Dünger? Wahrscheinlich Zauberei.)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1092 am:

Du hast das vielleicht einfach noch nie für Andere oder als Gelderwerb versucht ;)
...auf ein paarhundert Hektar...?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

toto » Antwort #1093 am:

dmks hat geschrieben: 21. Sep 2019, 21:18
Du hast das vielleicht einfach noch nie für Andere oder als Gelderwerb versucht ;)
...auf ein paarhundert Hektar...?


Eigenbedarf.

Nicht zum Export von Bohnen, die dann später importiert werden...

Klar, da muss gedüngt werden, was das Zeug hält - ade, liebe Nitrat-Ostsee, ist ja wurscht und betrifft den Ertrag nicht -
Hauptsache Ertrag zum Geldverdienen?

Umdenken. Wenn Biobauern das können, können die anderen es auch.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4320
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

dmks » Antwort #1094 am:

Biolandbau hat etwa 8% der Anbauflächen - das heißt von 100 Menschen werden (aus Deutschland) 8 Leute Bio-ernährt. Die anderes 92 essen herkömmlich.
Dazu kommen Sachen wie Bio-Bohnen aus Afrika (hatte ich letztens im Futter-Abfall, folienverpackt und grad mal einen Tag abgelaufen)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten