News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283254 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1080 am:

Purple Essence
Dateianhänge
B5717111-C5C5-4111-AA37-2A1F931CD41E.png
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #1081 am:

Ui, hier gibt es ja wieder viele Schönheiten zu bewundern! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1082 am:

Heute kam ein Irispäckchen mit der Zugabe 'Poster Girl'(Blyth).Igitt,ich glaub die ist hässlich. :-\ :-X
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #1083 am:

Laut Internetbildern rüschig - aber irgendwie gefällt mir bei der Farbe dieses Barocke 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1084 am:

Naja,es gibt wirklich schönere Iris. ;)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #1085 am:

Na ja guuut - aber einem geschenkten Gaul schauen wir nicht in den gerüschten Popo ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartiris 2019

spider » Antwort #1086 am:

Elro hat geschrieben: 17. Mai 2019, 00:00
Ein Sämling mit weißem Fleck in weinrot.

Gefällt mir gut, wenn die Dunklen etwas
weißes Feuer auf den Spiegeln haben, das lässt sie aus der Ferne leuchten.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #1087 am:

meine „Iris blau“ von Bakker aus den Gartenanfängen. Unkaputtbar, blüht gut im Halbschatten, ich denke an intermedia?
Dateianhänge
15B081CB-1F0D-4536-80E9-73284AAB0A3C.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #1088 am:

Einzelblüte, sie ist eher violett als blau, Identifikation vermutlich hoffnungslos ...
Dateianhänge
38DE7E52-E48D-4381-9427-28BDBCF06F27.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1089 am:

Nicht einmal so übel das Teil ;)
Ich habe aber keine Ahnung was das für eine Sorte sein könnte.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1090 am:

Ja sehr schön!
Die Blüte erinnert ein wenig an `Sable´ (nicht `Sable Night´), die ist es aber wohl nicht.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1091 am:

wenn der Bart nicht weiß wäre, könnte es Night Owl sein. Ist aber definitiv älter als diese. 40er Jahre vermute ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1092 am:

pearl hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:29
das ist wirklich eine grandiose Pflanze!


Früher fand ich sie furchtbar grässlich, jetzt grandios hässlich ;).
Habe sie schon fast von Anfang an und glücklicherweise nie entsorgt.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1093 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:35
jederzeit würde ich lieber die wuchernde florentina-update nehmen! 8) ;D


Kannst Du haben! Muss eh das Meiste davon weg. Sie hat halt wirklich nicht die bester Substanz, wobei es schlimmere gibt.

Dateianhänge
IMG_5554.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1094 am:

Anke02 hat geschrieben: 17. Mai 2019, 06:17
Welche niedrige ist da bitte in hell/weiß mit zarten "Violettschimmer" im Vordergrund zu sehen?


Das ist, verfälscht rüberkommend, die Halbhohe `Morgendämmerung´, das Bild war entweder während oder nach einem Regenschauer, gegen das Licht, wodurch es da wohl etwas reflektiert hatte.

Die Sorte unten nochmal, vorhin wieder nach einem (leichten) Schauer.

Dateianhänge
IMG_5555.JPG
Antworten