News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 283493 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1065 am:

Elro hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:09
Die waagrechten "Hängeblätter" würden nicht so stören wenn der Dom sich nicht so aufklappen würde.


Ja, der Dom ist auch so locker, dadurch sieht man andererseits wieder das bunte Innenleben.

Mir fiel eben noch eine mit ziemlich waagerechten Hängeblättern ein, bei der es mir weniger ausmacht, `Tickle The Ivories´!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1066 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2019, 22:41

Arilbred `Lady Mohr´, heute frisch aufgegangen, dadurch noch grandios detailreich gestrichelt.

Bild


das ist wirklich eine grandiose Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Bartiris 2019

zwerggarten » Antwort #1067 am:

jederzeit würde ich lieber die wuchernde florentina-update nehmen! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1068 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:16
Elro hat geschrieben: 16. Mai 2019, 23:09
Die waagrechten "Hängeblätter" würden nicht so stören wenn der Dom sich nicht so aufklappen würde.


Ja, der Dom ist auch so locker, dadurch sieht man andererseits wieder das bunte Innenleben.

Mir fiel eben noch eine mit ziemlich waagerechten Hängeblättern ein, bei der es mir weniger ausmacht, `Tickle The Ivories´!

Die ist von der Gestalt ganz anderst.

So, heute habe ich ein sich noch entfaltendes Pink Kitten mit Streifen
Dateianhänge
100_7754 Pink Kitten.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1069 am:

Das eine New Idea mit wenig Fernwirkung.
Dateianhänge
100_7755 New Idea.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1070 am:

Ein Sämling mit weißem Fleck in weinrot.
Dateianhänge
100_7757 TH IB weinrot weiß.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bartiris 2019

Elro » Antwort #1071 am:

Und ein ganz ähnlicher Sämling in purpur, kleinblütig und schon 70cm hoch. Gehört der jetzt schon zu den TB?
Dateianhänge
100_7759 TH purpur weiß.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #1072 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Mai 2019, 22:38
Und da halte ich es bei den Zwergen und niedrigen Halbhohen eben so, dass mir die Einfarbigen oder die mit starken Kontrasten, welche auch mühelos zu erkennen sind, die Liebsten sind. Das dann noch in bunter Zusammensetzung, Bild von vor ein paar Tagen.


Herrlich - Frühling pur! :D

Welche niedrige ist da bitte in hell/weiß mit zarten "Violettschimmer" im Vordergrund zu sehen?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1073 am:

Hier geht die Irisblüte erst ganz langsam los , einfach zu kalt !
Bonkers
Dateianhänge
D0EB90D9-6B22-4906-9146-41AB500A6CA6.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1074 am:

Table for two ,
blüht zum ersten Mal dieses Jahr !
Dateianhänge
E62CA294-7C44-4216-8083-DB897CA0CDD6.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1075 am:

Silverado
Dateianhänge
BA1A29CA-718F-4C4A-9F96-0D1B0A593A2F.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1076 am:

Sirop de Framboise
Dateianhänge
72149514-A205-456B-B32D-E7D32F35F676.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1077 am:

Tut‘s Gold
Dateianhänge
F7819A47-F180-4D3D-9846-A4E20FECA5A7.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1078 am:

Afaraxil
Dateianhänge
3885D1C3-0494-474B-9B2F-43663B8FC147.jpeg
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re: Bartiris 2019

candy47 » Antwort #1079 am:

Tickly the Ivory
Dateianhänge
FB9092F7-CB44-49D3-B90F-7E3E9F042E8E.jpeg
Antworten