News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 289869 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Hach, ihr zeigt ja wieder Blüten.Wunderschön!
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Sehr erfreulich zu sehen...
. Das geht jetzt so weiter bis in den Winter...H. Versicolor lässt sich gut zu Stämmchen ziehen. Mein Hochstamm blüht noch nicht, musste erst mal die Hagelschäden verarbeiten.


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
und "Baby Blue"- ein absoluter Liebling, weil von kleiner gedrungener Statur, dicht wachsend undim Spätsommer reich blühend.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Der Letzte ist ja wohl der Hammer.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Fantasia: Vorerst sind noch keine Blüten dran, später vielleicht aber an dem einen oder anderen Strunk ein Würzelchen. ;)war wohl zu spä im Jahr- alle "hops gegangen"
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Oha! Gerade frisch gesetzt? Sehen jedenfalls gut aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
ganz frisch sind sie nicht- von gestern ;DBin gespannt, ob das was wird.Wenn die bewurzeln, kann ich sie abgeben.Nächstens ist der H. 'El Capitolio' fällig.
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ich hab Sonntag was gesteckt... aber die standen schon ewig in Wassergläsern und hatten schon Kallus, nur zwei waren frisch. Hast du eine Haube drüber oder besprühst Du täglich?Die sollten gut bewurzeln, machen das eigentlich relativ leicht, auch der "El Capitolio".
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Die dazugehörende Haube mache ich nicht ganz dicht drauf.(H. 'Albo Lacinatus' (noch später) werde ich wohl nicht abgeben.)Braucht jemand Stecklinge von einem rot/ gefüllt blühenden Hibiskus?
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Was für ein Rot ist es denn?Hier noch ein Foto von "Painted Lady" (auch als "Rosalie" bezeichnet), im Prinzip eine sehr wüchsige ältere Gartensorte (in den Tropen)- ich mag die Blüten sehr:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ein kräftiges Rot, ich geh hier mal suchen.Laut Ulla "Classic Red".Was für ein Rot ist es denn? ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
hier stehen nun auch stecklinge zum bewurzeln ;Dwie habt ihr die denn stehen? im moment stehen die töpfe im gwächshaus. aber im moment ist es ja niht so sehr warm.hab überlegt, ein töpfchen in den aquarienkeller zu stellen. dort sind es konstant 25 grad, aber kein tageslicht.wo habt ihr die besten erfahrungen gemacht?
grüße caira