News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2009/10 (Gelesen 198636 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien 2009/10
C.jap.rusticana'Fukurin Ikkyo' . Im Hintergrund C.X 'Black Lace'
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien 2009/10
C.jap.'Oki No Nami'.Blüten mit kräftigen roten Spots gefallen mir am besten.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Ich habe die Margret Davis voriges Jahr ausgepflanzt (auch auf der Nordseite nahe am Haus), leider steht sie nun nach dem letzten Winter nackig da, ich hoffe aber, dass sie wieder austreibt. Zumindest gibt es kleine Anzeichen dafür, aber warten wir es lieber mal ab. Aber vielleicht wohnst du ja in einer wärmeren Gegend als ich.
LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Eher nicht, Zone 7 a. Hattest Du sie abgedeckt, Velvet?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Es war letztes Jahr bis in den Dezember hinein ja recht mild, dann kam leider für 1 Nacht strenger Frost bis um -17. Leider waren meine Kamelien zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgedeckt. Ich habe dann sofort die Kartoffelsäcke drüber gezogen, war aber wohl schon zu spät, der Schaden schon passiert. Im Januar gab es dann bei uns nochmals eine Nacht mit ebenfalls so um die -16, ansonsten hatten wir nicht über -10. Ausschlaggebend war aber wohl nach den milden Temperaturen bis Anf. Dezember, die eine Nacht mit strengem Frost. Den Winter zuvor dagegen hatten die Kamelien wunderbar überstanden, obwohl wir da über Monate immer so um -13 Grad hatten.
LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien 2009/10
Cam.jap'Hino Maru' . Durch den langen Winter sind die Knospen wohl nicht ausreift,da Blüten kleiner als in anderen Jahren.Im Hintergrund C.jap.'Kyo Nishiki'
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien 2009/10
C.jap.'Kyo Nishiki' Nahaufnahme einer Blüte.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien 2009/10
C.jap.'Grand Prix' kam gut durch den Winter.
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Hi,bei einer Kamelie von A* wäre ich etwas mißtrauisch. Die Pflanzen dort sind sicher ziemlich schnell bis zur Verkaufsgröße gepusht. Wie groß ist sie denn überhaupt?Ob Du sie erfolgreich auspflanzen kannst hängt ja nicht zuletzt von der Größe / Alter der Kamelie ab. Als Faustregel habe ich "bleistiftstarkes Stämmchen" gehört.Kannst Du sie nicht noch einen Winter im (ev. größeren) Topf lassen? Und für die Zeit der starken Frösten an einen kalten Überwinterungsplatz räumen. lg wandalg wanda....Oder wäre es besser, die Pflanze oder Pflanzen im Topf zu kultivieren?.....
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Die Kamelie ist etwa 45 cm hoch, (Schätzung, hab jetzt nicht gemessen), der Topf erscheint mir zu klein.Ich kann sie natürlich erst mal in einen neuen Topf setzen und wenn es zu kalt ist ins Haus stellen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien-Identifikationsthread
Sagt mal, das sind doch alles Fragen, die andere auch interessieren, aber nichts mehr mit der Identifikation zu tun haben
Wie wäre es, im allgemeinen Kamelien-Thread weiter zu diskutieren?Vielleicht verschiebt Oliver sogar die Diskussion??LG, Barbara

gehölzverliebt bis baumverrückt
- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2009/10
Voila...........Die erste selbst aus Samen gezogenen Kamelie zeigt ihre Blüte !
;DLG Seidenschnabel


A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Re:Kamelien 2009/10
@ SeidenschnäbelToll, wie lange habt ihr darauf gewartet? Sie sieht gut aus.@ Stephan HHToll deine Kamelien. LG Monika