News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 162527 mal)
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
;Daber jetzt alle Badener und Hessen: Uffpasse:
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
das Baumarktröschen wird mir immer sympathischer. Es bekommt bald noch einen größeren Topf und dann wollen wir mal testen, ob man es im Winter auch draußen lassen kann...Oh, es ist ja im falschen Faden gelandet! Und man kann Antworten ja nicht komplett löschen.Also gut, dann mache ich es mal eben passend: Wenn es den nächten Winter übersteht, werde ich damit züchten. 

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Wie geht das dann? Aldi x lidldas Baumarktröschen wird mir immer sympathischer. Wenn es den nächten Winter übersteht, werde ich damit züchten.

Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
ganz einfach, z.B. Sternschweif x Patiorose orange oder Patiorose orange x Laika
.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ja, jetzt bin ich auch unter die Hobbyzüchter gegangen
Im Herbst habe ich mit meinen Schülern aus der Verbundklasse 8-10 (Förderschwerpunkt Lernen) Hagebuttenkerne ausgesät.Wir haben etliche Vergleichspflanzungen gemacht:Aussaat ohne Licht (im Schrank)Aussaat und Überwinterung mit Licht und Wasser im Klassenraum, ohne StratifizierungAussaat und Überwinterung draußen (mit Schnee und kräftigen Frösten)Genauso, aber mit dem Zusatz: "Samen schwimmen oben" (Wir haben die Samen einige Tage in Wasser eingeweicht und ich vermutete hier taube Nüsschen)Tja, und welche sind jetzt gekeimt?Natürlich die, die oben schwammen
Waren wohl doch nicht taub
LG Kulla



Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
und die MamxBF5 bereitet auch schon ihren Auftritt vor.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Na, die Farbe ist ja schon einmal viel versprechend!
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Bettina, zwei der Kletterer machen endlich Knospen - jetzt wird es spannend!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Schöne Fähnchen hat sieund die MamxBF5 bereitet auch schon ihren Auftritt vor.

liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Nicht stündlich aber hier mal zwei Fotos von heute!
Diese hier hat einen etwas schattigen Platz, da ich ja jetzt mehr Platz habe wird sie dann einfach nach Blütenfarbe umgesetzt.
Diese ist deutlich weiter!



GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Rosana, vielen Dank, daß Du sie aufgenommen hast und daß Du jetzt berichtest, bin natürlich auch sehr gespannt, es sind ja die ersten Blüten.hab gerade mal nachgeschaut, wer die Eltern sind... aha: Alle drei sind von Florence Delattre x Reine des violettes, könnten also lila bis pink werden... wobei ich auch rot und rosa nicht ausschließen kann. Ja sogar weiß kann ich nicht ausschließen. Aber orange und gelb schließe ich mal ganz dreist aus. ;DAußerdem hast Du noch die FDxWest 13, die ja schon geblüht hat und die "Asylrose FDxJ2"
für Lubuli als Rosenpflegemutter. 


Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Dieses Jahr sind bei mir ja nur zwei Babies gekeimt ;)Aber dafür setzte eine davon eine Knospe an. Es ist Bernstein OP.Die Knospe war vorgestern noch hellgelb, heute kriegt sie einen Hauch in Richtung orange.Leide kriege ich die Knospe nicht scharf drauf, falls die Farbe interessiert, hier das Foto wo sie (unscharf) am besten drauf ist.LGAylaPS: Wir machen gleich nochmal einen Versuch, ein Foto hinzukriegen.
Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur
Ja, übt noch ein bißchen, damit die Blüte dann scharf wird. ;)Sehr beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, die Nahaufnahmen nur mit Glück scharf bekommt.
liebe Grüße von carabea