News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eranthis (Gelesen 541804 mal)
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Secret Garden
Beiträge: 4610 Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig
Nordsüdwestfalen
Secret Garden »
Antwort #1095 am: 10. Feb 2016, 18:36
hier werden auch gelbe blüten zerfleddert. angeblich machen die amseln das, weil sie im hormonrausch des frühlings alles gelbe mit dem gelben schnabel eines rivalen verwechseln.
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #1096 am: 13. Feb 2016, 17:34
Gelb wird hier verschont, aber ich bange schon um meine Hepatica. Eranthis hyemalis ’Flore Plena’
Dateianhänge
If you want to keep a plant, give it away
Kranich
Beiträge: 1180 Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kranich »
Antwort #1097 am: 13. Feb 2016, 18:07
Heute waren wir in Jena Closewitz und haben Winterlinge bis zum Abwinken gesehen, anbei 1 Foto von diesem herrlichen Naturschauspiel.
Dateianhänge
Liebe Grüße Kranich
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #1098 am: 14. Feb 2016, 18:51
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
APO-Jörg
Beiträge: 5596 Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:
APO-Jörg »
Antwort #1099 am: 14. Feb 2016, 18:57
Danke Staudo
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #1100 am: 14. Feb 2016, 19:24
Ja, danke für den Link!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
GartenfrauWen
Beiträge: 1118 Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
GartenfrauWen »
Antwort #1101 am: 15. Feb 2016, 07:13
Die Samen von letztem Jahr haben sich zu Keimblättern entwickelt, die noch auf der Erde liegen.Wann vereinzel ich die Sämlinge am besten? Jetzt ein paar aufsammeln und an andere Stellen legen oder warten bis sich Knöllchen entwickelt haben?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #1102 am: 15. Feb 2016, 07:23
Hattest Du in einer Saatschale gesät? Dann warte bis Mitte Mai.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
GartenfrauWen
Beiträge: 1118 Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
GartenfrauWen »
Antwort #1103 am: 15. Feb 2016, 07:31
Es sind mehrere qm unter einem Flieder, aber viel zu dicht gesät/aufgegangen...
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Staudo
Beiträge: 35555 Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:
Staudo »
Antwort #1104 am: 15. Feb 2016, 07:38
Lasse das, wie es ist. Die kümmern sich. Verpflanzen würde ich frühestens im kommenden Jahr, wenn sich kleine Knollen gebildet haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
sarastro
sarastro »
Antwort #1105 am: 15. Feb 2016, 08:02
Ein unbenamter Sämling, vermutlich von 'Grünling'
sarastro
sarastro »
Antwort #1106 am: 15. Feb 2016, 08:05
Eranthis x tubergenii
sarastro
sarastro »
Antwort #1107 am: 15. Feb 2016, 08:07
Ein halbgefülltblühender Typ, den ich von Andreas Händel bekam
sarastro
sarastro »
Antwort #1108 am: 15. Feb 2016, 08:09
Auch das ist ein Sämling, der bei mir entstand. Exquisite Farbe!
zwerggarten
Beiträge: 21031 Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
zwerggarten »
Antwort #1109 am: 15. Feb 2016, 08:34
wie unterscheidet sich der letztere von schwefelglanz? er wirkt jedenfalls ohne direkten vergleich heller und gleichmäßiger gefärbt?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos