News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 498874 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Die Froschkönig-Population haben wir monitiert. Beeindruckende Gartentiere.
Wecken ganz neue Wünsche.Inkens Lifepräsentation von 'Knallblau' hat Staudos Vermutung bestätigt. Mein 'Knallblau' ist genauso schön knallblau.Das Sträusschen drumherum : 
- Callis
- Beiträge: 7431
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Meine Backbücher zeigen den aber leider auf S. 28 nicht.Backbuch S. 28 (Quarktorte ohne Boden)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Hier gab's nur das eine. ;DIch tippe es heute abend in die Gartenküche.
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Aaaalso, für die immensen Schwierigkeiten (sh. Bild) waren die schon bis zu unserem Eintreffen äußerst weit gediehenen Vorbereitungen sehr gelungen.

- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ich schließe mich sämtlichen Lobpreisungen an, es war einfach toll.
:-*Gänsel, Dein Garten ist wunderschön, Deine (Eure) gastgeberischen Fähigkeiten einfach phänomenal und die Runde sehr angenehm. Ich werde zusehen, dass ich kein Treffen bei Dir verpasse (mache ich ja jetzt schon
).Ein paar Bilder habe ich noch, wie z. B. jemand lächelnd die Schubkarre den Berg hochschiebt.
Falls ich mal ein wenig Zeit habe, zeige ich vielleicht das eine oder andere (unverfängliche) Gartenbild.Herzlichen Dank für die tollen Pflanzen- und Topfspenden und den Shuttle von und zur S-Bahn.

-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
... wenn ich das war, wars bestimmt die erste, da war mir das Lächeln noch nicht vergangen.... wie z. B. jemand lächelnd die Schubkarre den Berg hochschiebt ...
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ein paar Impressionen:... als erstes einmal kontrolliert, wie es den Hollerbüschen geht- die stehen gut im Futter!
Staudo, auch die Ruderalfläche ist noch da. 

Staudo, auch die Ruderalfläche ist noch da. 
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Während die beiden Fischlein in der Sonne relaxten, ...
taten die Einen das Eine ...
und andere etwas Anderes. 
taten die Einen das Eine ...
und andere etwas Anderes. 
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Meine Hilfe war auch nicht ganz ohne Auswirkungen. 

-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Gartenführungen gab es bis in die Nacht.
"durch die Blume": Gäste mit Sitzfleisch
"Storch", Ente und Frosch haben sich nicht vertreiben lassen, der Frosch wurde immer lauter, je dunkler es wurde. 
"durch die Blume": Gäste mit Sitzfleisch
"Storch", Ente und Frosch haben sich nicht vertreiben lassen, der Frosch wurde immer lauter, je dunkler es wurde. 
-
Zausel
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Tja, das muß dann doch wohl eine ungerade Anzahl an Beinen für den "Abt" geworden sein (Ok, ich bringe das zweite Bein für den Abt mit.Ein Abt steht hier im Körbchen. Aber auf einem Bein ...![]()

- Gänselieschen
- Beiträge: 21703
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Ihr Lieben - der Frosch ruft nach Euch - im Regenmesser landeten heute Nachmittag 10 mm. Wir haben alles richtig gemacht!
Vielen Dank für Blumen, Hilfe und Euren Besuch. Es war sooooooo schön
Mein Nordlicht ist nach eurem Lob nun doch fast 2 m groß. Uli ist jetzt auch wieder auf der Autobahn, hoffen wir, dass es gut geht.Ich habe die Außenküche - also den Boden - geschrubbt - alles weg.@ Sandbiene - ist das dein Spankörbchen mit den Töpfen? Wie heißt das kleine Pflänzchen?Von wem.kommen die drei Hellis? Die Einfahrt ist schön fest nach dem Regen!L.G. Gänselieschen und das Nordlicht
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
... ach was. Quillt doch gar kein Blut aus dem Schuh.Meine Hilfe war auch nicht ganz ohne Auswirkungen.
Zausel und ich haben im Abseits darüber beraten, an welcher Stelle genau die Heldenpose und das Lächeln einsetzen müssen,um Eindruck zu schinden. Und wie viele Meter das durchzuhalten ist, bevor der Blick gepresst und der Gang wieder schleppend wird.Performance ist schließlich alles.wars bestimmt die erste, da war mir das Lächeln noch nicht vergangen
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Soll ich das Bild unverschleiert einstellen?Zausel und ich haben im Abseits darüber beraten, an welcher Stelle genau die Heldenpose und das Lächeln einsetzen müssen, um Eindruck zu schinden. ...Performance ist schließlich alles.
- Sandkeks
- Beiträge: 5584
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Nö, von einem Spankörbchen weiß ich nichts. Allerdings habe ich ein kleines Töpfchen neben der Badewanne mit Prunella grandiflora stehen lassen. Vielleicht gefällt es ihr an einer sonnigen Stelle in Deiner Vorgartenwiese?@ Sandbiene - ist das dein Spankörbchen mit den Töpfen? Wie heißt das kleine Pflänzchen?