Seite 74 von 79
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 25. Apr 2017, 21:25
von candy47
Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 21:22Oder gar das von 'Kaguyahime'. :D
Ja :o
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:21
von wuddel
candy47 hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 17:06Der Ableger von Chlorandrum blüht im Gewächshaus :)
Reist bald in die Steiermark ;)
Also, ich möchte ja keine Spaßbremse sein, aber das sieht mir eher nicht nach Epimedium chlorandrum aus.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist E. chlorandrum im Prinzip eine gelblich blühende E. acuminatum.
Große Blüten, großes Laub, wintergrün, weit überhängende Blütenstiele usw.
Wird seit neuestem sogar als Synonym für E. acuminatum gehandelt.
(Quelle: http://phytokeys.pensoft.net/articles.php?id=5153)Sollte ungefähr so aussehen:

;)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:33
von candy47
wuddel hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 22:21candy47 hat geschrieben: ↑25. Apr 2017, 17:06Der Ableger von Chlorandrum blüht im Gewächshaus :)
Reist bald in die Steiermark ;)
Also, ich möchte ja keine Spaßbremse sein, aber das sieht mir eher nicht nach Epimedium chlorandrum aus.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist E. chlorandrum im Prinzip eine gelblich blühende E. acuminatum.
Große Blüten, großes Laub, wintergrün, weit überhängende Blütenstiele usw.
Wird seit neuestem sogar als Synonym für E. acuminatum gehandelt.
(Quelle: http://phytokeys.pensoft.net/articles.php?id=5153)Sollte ungefähr so aussehen:

;)
Oh , dann habe ich eins mit verkehrtem Etikett im letzten Jahr bekommen :(
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 25. Apr 2017, 22:42
von cornishsnow
Das könnte statt dessen ein Epimedium diphyllum oder eine E. x youngiana Sorte sein... :)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 26. Apr 2017, 00:38
von lord waldemoor
ja es sieht aus wie mein diphyllum ssp. diph. dems hier gut gefällt
welchen platz hat giant gerne
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 28. Apr 2017, 18:24
von Ulrich
Mal wieder ein gelber Sämling. :P Na ja, Schrati mag ja gelb.
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 28. Apr 2017, 18:31
von Waldschrat
Ich liiiiebe Gelb ;D :D :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:25
von cornishsnow
Die ist hübsch oder liegt es an dem tollen Foto. :D
In der Morgensonne scheint 'Pink Champagne' fast zu glühen... :)

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:28
von RosaRot
Sehr hübsch das Dingelchen! :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:30
von cornishsnow
War ein Rat von Hausgeist und ich hab es nicht bereut, eine tolle Sorte, die ich auch nur weiterempfehlen kann, genau wie 'Amber Queen' und 'Domino'. :D
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:34
von RosaRot
Die beiden habe ich schon: 'Amber Queen' ist inzwischen ein richtig großes Gewächs, die Pinke Champagne muss unbedingt noch her...
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:41
von cornishsnow
Ja, unbedingt! :D
Die meisten Epimedien sind erst in den letzten zwei Jahren hier eingezogen und bei einigen frage ich mich wirklich, warum erst so spät. ;)
Epimedium x omeiense 'Akane' zum Beispiel, sieht klasse aus vor Hosta montana 'Aureomaculata', wenn es aufhört zu regnen, mache ich mal ein Foto. :)
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 14:49
von RosaRot
Ja!
Und Du hast Regen...
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 29. Apr 2017, 16:09
von Irm
Ich hätte auch gern Regen :'( dies und das schlappt schon.
E.mikinori
Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014
Verfasst: 1. Mai 2017, 21:24
von Henki
'Miyako' ist ein echtes Schmuckstück.