News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 632725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #1095 am:

Hier im Lehmboden brauchen Phloxe auch eine Weile bis sie etabliert sind. Der Boden erwärmt sich auch langsamer als ein Sandboden. Bei mir kommt dazu, dass ich flächendeckend Schneeglöckchen in den Beeten habe die jetzt mit ihrem Laub den Boden schattieren. Es dauert noch eine Weile bis die Phloxe und die anderen Stauden das Glöckchenlaub überragen. Bei den neuen noch kleinen Phloxe ist es hier auch ein Kampf gegen die Schnecken. An Mäuse habe ich bislang noch keinen Phlox verloren.Vögel haben mir den größten Austrieb von Popeye abgebrochen. Werde einen Steckling daraus machen und ihn topfen.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1096 am:

@Bellis, das hatte ich vor Jahren bei 'Vita' und war todtraurig. Aber sie wurde trotzdem noch schön, das war im ersten 'Vita'-Jahr. :)Heute kamen schöne Pflanzen aus Dänemark. Nun muss ich morgen gar nicht mehr zum Staudenmarkt gehen. 8)
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #1097 am:

Was kam denn Schönes...? :D
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1098 am:

'Novinka', 'Iceberg', 'Spätamaranth' für eine Freundin, 'B. Symons-Jeune' (nochmal ;D), 'Franz Schubert' als Geschenk, 'Fallschirmseide' auf Wunsch eines aufstrebenden Staudengärtners ;), 'David', 'Multiblue', 'Schodnja' (Kopie ::)), 'Gräfin von Schwerin' (in der Hoffnung auf besseren Wuchs!) und 'Fliederenzian' (;)).
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1099 am:

'Multiblue'?!! ::) ;)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1100 am:

Interesse?! 8)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1101 am:

so, heute wurden mal die Phloxbeete kontrolliert - naja, sehr viel sieht man noch nicht :-\- ich hoffe, das wir demnächst noch.....
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1102 am:

Interesse?! 8)
......ooooch 8)1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1103 am:

distel, Du musst schnell zwanzig Beiträge über Phlox verfassen. ;) ;DDie meisten werden wohl noch kommen, hoffe ich!!!
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1104 am:

also ne, diese grüne Meldung.... ich hoffe auch, einige hatte ich auf Zug in der Hand :-X
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1105 am:

:(('Rowie' heute. :-\ Und diese Sorte hat so ein schönes zartes Rosa!)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1106 am:

du hast 'Rowie' rausgezogen?um den wär's schade :-\
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1107 am:

Ja. Ich habe keine Ahnung, warum er den Geist aufgegeben hat. Aber 'Professor Went' ist noch da. Wartet auf 'Gartendirektor Brodersen'. ;D ;) ;)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1108 am:

'Rowie' lässt sich zumindest ersetzen - bei den beiden anderern wär's etwas schwieriger ;)wie sieht der Brodersen aus?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1109 am:

"Hellkarmin mit violett beleuchtet, die dunkelkarminrote Mitte ist bisweilen mit weißen Reflexen gezeichnet, großblumig, extra."Das steht im Katalog von Körner & Brodersen 1914/15. ;) Ich liebe allein schon den Namen. :-[ :)
Antworten