News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Eure Hunde (Gelesen 168534 mal)
Moderator: Nina
Re:Eure Hunde
50% Vererbung/50% Aufzucht. Sage ich.Die Wissenschaft streitet noch um die %e.Bei der Vererbung geht es nicht nur um die Eltern, sondern auch um alle Generationen davor. Meine bisherigen Erfahrungen gehen dahin, daß die 2. Generation eine ziemlich große Rolle bei der Vererbung spielt. Zudem gibt es ein (viel diskutiertes ) Hilfsmittel: ZW (Zuchtwertschätzung, niedriger Wert: geringes Risiko, hoher Wert: großes Risiko für HD/pauschal gesehen). Ist aber nicht absolut, da leider nicht jeder Welpe geröntgt wird und es nur zu annähernden Werten kommt.Meist sind die Hunde, die Schmerzen haben (jetzt mal nur bezogen auf HD), besonders lieb und anhänglich. Jede Bewegung tut ihnen weh. Das ist das Drama daran.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Eure Hunde
@toto, Deine Schäfis sind einfach nur schön. Ich mag die schwarzen Nasen
Hattest Du einen oder zwei "Kleine" ? Ein Größenunterschied ist ja nicht mehr zu sehen...

Re:Eure Hunde
An ihr anderen Hundehalterwie haltet ihr fremde Menschen davon ab euern Hund streicheln zu wollen ?
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Eure Hunde
Freundlicher Warnruf: "Achtung, er hat sich gerade in frischem Mist gewälzt."
Oder alternativ: "Streicheln Sie ihn ruhig. Ich glaube, dieses Mal wirkt das Flohmittel..."
Das hat noch immer zu einem Zurückzucken der Hand und schnellen Schritten zur Seite geführt...


Re:Eure Hunde
Wir habe ja nun leider kein Hundi mehr, aber wenn ich einen Hund streicheln möchte, dann frage ich, ob ich es darf. Manche Hunde mögen es ja auch nicht.
Re:Eure Hunde
Ich sage zu anderen: wenn der Hund Sie dann auch streicheln darf? Oder manchmal: ja, der ist satt vom Briefträger heute morgen
@felidiae: vorne rechts Mama, dahinter Baby (noch nicht ein Jahr) und links meine 5-jährige mit Heiligenschein 




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Eure Hunde
@felidiae: vorne rechts Mama, dahinter Baby (noch nicht ein Jahr) und links meine 5-jährige mit Heiligenschein


Das macht der Hund schon alleine. Er kann es nämlich nicht leiden gestreichelt zu werden. Er duckt sich und entzieht sich. Wenn Kinder fragen, sag ich ihnen ganz klar, dass er es nicht mag. Find ich auch in Ordnung. Ich möchte auch nicht von jedem gestreichelt werdenAn ihr anderen Hundehalterwie haltet ihr fremde Menschen davon ab euern Hund streicheln zu wollen ?

Re:Eure Hunde
Eigentlich ist es ja so, daß die Hunde das Streicheln von Fremden dulden sollen - egal von wem. Jedenfalls wird es vor allen Prüfungen abverlangt. Steht sogar in der Prüfungsordnung. Ich persönlich mag es aber auch nicht besonders, gerade das "übern Kopf streicheln" mögen viele Hunde nicht (hat für manche Hunde was bedrohliches, normales Verhaltensmuster)... und oft noch ohne den Hund überhaupt anzusprechen. Jedem Lebewesen sollte sein eigener individueller Distanzbereich zustehen, der diskussionslos respektiert wird. Dieses: jeder muß alles angrabbeln dürfen, ob Tier oder Pflanze... ist m.E. eine Unart. Gehört sich einfach nicht ohne wenigstens zu fragen.Meine dulden es zwar, die älteste entzieht sich auch eher. Die Jüngste leckt manchmal (was dann wieder zu Unwillen führt), die mittlere duldet es, dreht sich dann aber weg.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Eure Hunde
Danke Toto (hast Du 3 !
wir jetzt auch
)für einen Welpen haben wir keinen guten Platz gefunden und jetzt ist sie mir ans herz gewachsen ....Eine Seele von Hund aber sie mag nicht von Fremden gestreichelt werden, geht rückwärts ... leider gibt es viele Menschen die dann weiter machen bzw. sie in die Enge treiben Ich hab Bedenken dass sie irgendwann knapptAm Samstag stand sie mit dem Rücken an einem Marktstand und der Mensch liess sich auch durch "sie mag das nicht" nicht abhalten.Ich bin nun etwas ratlos ...Um falsch verstehen vor zu beugenVon uns auch unserem Nachzügler lässt sie sich alles ! gefallen nur eben nicht auf der Straße Markt FeldVielleicht etwas O.T. aber für mich ähnlich: Ich habe es gehasst wenn jemand meine Kinder, egal wie vor Spielplatz Dreck strotzend, angetascht hat



Re:Eure Hunde
Dann mußt Du eben aufpassen, daß sie niemand anfaßt.Manchmal ist das auch nur ein vorübergehendes Verhalten. Im Laufe der Zeit kann es sich ändern. Hunde passen sich an - wenn Du es nicht magst, wird Deine Hund es auch nicht mögen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Eure Hunde
Wenn Dein Hund eh zurückgeht, würde ich gemeinsam einüben, dass er hinter dich geht, du sozusagen den Zugang blockierst. Mein Hund hat das ganz schnell kapiert, dass sie nur auf die andere Seite von mir gehen muss um ihre Ruhe zu haben und macht das jetzt schon auf Sicht: großer Mann mit schwarzer Jacke kommt entgegen - mein Hund ist noch bevor ich irgendwie reagieren kann auf der abgewandten Seite, an meiner Kniekehle. Kommt allerdings eine ältere Dame mit Handtasche entgegen, ist mein Hund sehr interessiert an einer Begegnung - es ist unglaublich, wie viele ältere Damen Hundegutis in der Handtasche spazierentragen
. Wenn man ein bisschen darauf achtet, wie man durch einen Schritt oder eine Drehung einen Weg für den Hund aufmachen und Wege für den unerwünschten Kontakt (bei uns sind es eher mal fremde aufdringliche Hunde) dichtmachen kann, spielt sich das sehr schnell ein. Dann noch einen halbwegs charmanten Spruch überlegen "bitte den Hund lieber nicht mit den Fingern anschauen" "Nicht anfassen, er ist grade frisch frisiert" ... Oder ein T-Shirt von da bestellen mit passendem Spruch Wenn man Hundegruppen beobachtet, machen die es auch genau so. Heute morgen z.B. haben ein Minidackel und eine größere Hündin sich bei einer Begegnung in die Wolle gekriegt mit Ankeifen, hysterisch umeinander rumhupfen - als Mensch hätt ich mich bei den fremden Hunden nicht mehr dazwischengetraut. Aber ein energischer Dackelmischlingsrüde hat sich freundlich aber bestimmt zwischen die Damen gestellt und musste nicht einmal mehr die Stirn runzeln, so froh waren die beiden, dass die aus der Konfrontation ohne Gesichtsverlust raus konnten.

Re:Eure Hunde
Ich muss lachen ja ich mag es nicht
( Mein Tanzbereich Dein Tanzbereich
)Ich suche gerade nach schlagfertigen aber nicht zu unhöflichen Floskeln oder so ....Danke Eva das werd ich testen Meine letzte Hoffnung ist das ihre Endgröße wie bei der Mutter dann abschrecken wird.... aber so lange will ich schon mit ihr den Alltag üben


Re:Eure Hunde
@eva, danke für den Link, die T-Shirt sind ja wirklich witzig 

Re:Eure Hunde
ach Du liebe Zeit - ist der süß!!! Hundebabys... da wird man schwach... 

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.