News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 198891 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1110 am:

@ SeidenschnäbelToll, wie lange habt ihr darauf gewartet? Sie sieht gut aus.
Finde ich auch, die Wartezeit interessiert mich auch brennend, damit ich schon mal weiß, wie lange ich mich gedulden muss.Übrigens, so wie es im Moment ausschaut bekomme ich dieses Jahr wohl einiges an Samen. ;D LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1111 am:

C.jap.'Shiro Kinyu'
Dateianhänge
Kopie_von_010520102168C.jap.Shiru_Kinyo.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1112 am:

C.jap.'General Leclerc'
Dateianhänge
Kopie_von_010520102169C.jap.General_Leclerc.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #1113 am:

@ Most & VelvetWartenzeit bei dieser Pflanze: kurze 5 Jahre ;) ;D ;D (Das kann wohl durchaus länger dauern!)LGSeidenschnabel
Dateianhänge
IMG_2968_Medium.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Velvet » Antwort #1114 am:

@ Most & VelvetWartenzeit bei dieser Pflanze: kurze 5 Jahre ;) ;D ;D (Das kann wohl durchaus länger dauern!)LGSeidenschnabel
Oh Mann, wieder ein Dämpfer! >:( Aber da hilft wohl alles nix, da müssen wir durch und werden hoffentlich dann durch wunderschöne Blüten entschädigt. :) @ StephanHH- Toll, einfach traumhaft schöne Blüten!LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #1115 am:

Sag mal StephanHH,sind diese Kamelien, die Du jetzt eingestellt hast, alle ausgepflanzt? Da würden sich ja für mich ungeahnte Möglichkeiten ergeben...zumal wir scheinbar die gleiche Klimazone haben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1116 am:

Ich habe gestern viel an meiner Kamelienecke gearbeitet. Die eine Seite ist jetzt bepflanzt. Spring Festival, Hagoromo und Debby sind in 90er Kübel gepflanzt. Il Tramonto und eine Unbekannte in 30er Töpfe versenkt für ein paar Jahre. Und noch einige nur eingesenkt bis zum Herbst. Was meint ihr, geht das mit den grossen Töpfen eingesenkt überwintern?? LG Monika
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1117 am:

@Jule69 : Ja,alle ausgepflanzt,bewaldeter Südhang an der Elbe mit günstigen Mikroklima.Alles dicht bepflanzt wie foldendes Bild zeigt: R.sinogrande(schlägt nach dem Eiswinter aus dem zweijährigen Holz wieder aus),C X 'Freedom Bell' schon 3m hoch und überreich blühend dieses Jahr und C X 'Spring Festival' ist seit 1990 wie eine Rakete auf 5m angewachsen!Die Skimmien im Vordergrund sind schon mannshoch.
Dateianhänge
Kopie_von_010520102171R.sinograndeC.XFreedom_BellC.XSpring_Festival.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1118 am:

Detailaufnahme C. X 'Spring Festival' (Zoom,mein Kopf wäre noch unter dem unteren Bildrand)
Dateianhänge
Kopie_von_020520102273C._X_Spring_Festival.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

StephanHH » Antwort #1119 am:

Eine besonders schöne Blüte der C.jap.'Nioi Fubuki'
Dateianhänge
Kopie_von_020520102271C.jap.Nioi_Fubuki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #1120 am:

Der Wahnsinn pur... :o StephanHH: Danke für die Info.Mann, da war ich so stolz auf z.B. meine Spring Festival, doch beim Anblick dieser Bilder...scheine ich eine Minaturausgabe zu haben... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #1121 am:

Wow...! Stephan, deine prachtvollen Pflanzen sind jedesmal eine Augenweide! :DIch hoffe das warme Wetter bei uns in HH, führt nicht dazu, dass die Blütezeit sehr schnell vorbei geht!? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #1122 am:

Heute zeig ich euch mal zwei Pflanzen, die ich sehr mag. :) Beide werde ich wohl dieses Jahr frei lassen an einem Platz in meinem Garten. Die erste ist eine richtige Antiquität, vermutlich eine der ältesten Sorten die überlebt haben. Von 'Orandakoh' sind leider oft falsche Pflanzen im Umlauf, aber alle können nicht mit der speziellen Schönheit der echten Sorte mithalten. :)Zuerst die typische Spiralform. :)'Orandakoh' Ganz selten, erscheinen auch diese sternförmigen Blüten, die ich besonders liebe. :D'Orandakoh'Die zweite Sorte ist eine neuere Higozüchtung, die ich Robinie verdanke! An dieser Stelle noch einmal ein besonderes Dankeschön! :D :-*'Koraku' blüht bei mir das erste mal und ich bin begeistert! Eine frisch geöffnete Blüte...'Koraku'...und nach ein paar Tagen. :D'Koraku'Ist sie nicht toll! Die Blüten haben eine unglaubliche Fernwirkung, sie wird sich im Garten bestimmt gut machen und scheint einen sehr kräftigen Wuchs zu haben. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #1123 am:

Klasse ;D ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #1124 am:

@ Most & VelvetWartenzeit bei dieser Pflanze: kurze 5 Jahre
Mann, warum geht das nur sooooo... lange? Da muss ich noch mindestens 3-4 Jahre warten. LG MonikaVielleicht habe ich ja eine schnellere? :-X
Antworten