Seite 75 von 221
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 19:48
von M.K
AJa hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 19:37M.K. da hast Du aber zugeschlagen; kaufst ja den Engländern die ganzen Glöckchen weg!
Habe ich nur gemacht damit sie bei uns kaufen müssen ;D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 19:52
von Irm
M hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 18:13Galanthus 'Moyas Green'
@ Irm mehr ist noch nicht zu sehen
Sieht aber ganz ok aus 😌 ich habe 3 Grashalme mit Minizwiebelchen ..
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 19:55
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 17:41Irm hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 16:28'Grean Tear' kommt auch, dieses Jahr bereits mit 4 Knospen ;)
Dann können das ja nächstes Jahr schon acht sein 😇
Jaaaaa ☺️ aber Du wolltest ja nicht warten 😁
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:01
von Anke02
M hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 18:09Galanthus 'Tilly' ist eines von der Bestellung in diesem Jahr bei Edulis
Entzückend! :D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:02
von Ha-Jo
Doooch, bis jetzt war ich sehr geduldig.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:02
von Irm
M hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 18:19Galanthus 'Bitter Lemoms' steht auch in den Startlöchern ;)
Sieht gut aus ! Komisch, dass mir das nie aufgefallen war ...
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:04
von Irm
Ha hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 20:02Doooch, bis jetzt war ich sehr geduldig.
Echt ??? ;D Vereinbarung gilt, aber es könnte 2022 werden, ein Wuchsmonster isses nicht.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:32
von Hausgeist
AJa hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 19:37M.K. da hast Du aber zugeschlagen; kaufst ja den Engländern die ganzen Glöckchen weg!
Nicht nur denen! >:( ;D ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:38
von Staudo
M hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 19:11Und zu guter letzt ausgepackt. Ich habe leider kein Foto von dem Moos ;)
Meiner bescheidenen Meinung nach hatten die Zwiebeln bisher kaum Gelegenheit zu assimilieren und werden gepflanzt keine neuen Wurzeln bilden. Demnach müssen die Reservestoffe in der Zwiebel für zwei Austriebe (dieses und nächstes Jahr) reichen.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:45
von Irm
Ja, das fürchte ich auch, zumindest habe ich ihnen Flüssigdünger spendiert 🙃
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 20:49
von Anke02
Fehler, Sorry! :-\
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 21:23
von M.K
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 20:32AJa hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 19:37M.K. da hast Du aber zugeschlagen; kaufst ja den Engländern die ganzen Glöckchen weg!
Nicht nur denen! >:( ;D ;)
Ich vermehre sie für dich ;D
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 21:41
von Hausgeist
Ich bitte darum! ;D
Das 'Hyde Lodge' habe jedenfalls nicht mehr gekriegt. ;)
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:00
von Ulrich
Staudo hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 20:38M hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 19:11Und zu guter letzt ausgepackt. Ich habe leider kein Foto von dem Moos ;)
Meiner bescheidenen Meinung nach hatten die Zwiebeln bisher kaum Gelegenheit zu assimilieren und werden gepflanzt keine neuen Wurzeln bilden. Demnach müssen die Reservestoffe in der Zwiebel für zwei Austriebe (dieses und nächstes Jahr) reichen.
Meiner noch bescheidenen Meinung sind doch Wurzeln vorhanden. Neue Wurzeln werden erst ab Spätsommer gebildet. Da sollte doch eine Flüssigdüngung zur jetzigen Zeit gut tun, für die vorhandenen Wurzeln.
Re: Galanthussaison 2019-20
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:11
von AJa
Ulrich hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 22:00Staudo hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 20:38M hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 19:11Und zu guter letzt ausgepackt. Ich habe leider kein Foto von dem Moos ;)
Meiner bescheidenen Meinung nach hatten die Zwiebeln bisher kaum Gelegenheit zu assimilieren und werden gepflanzt keine neuen Wurzeln bilden. Demnach müssen die Reservestoffe in der Zwiebel für zwei Austriebe (dieses und nächstes Jahr) reichen.
Meiner noch bescheidenen Meinung sind doch Wurzeln vorhanden. Neue Wurzeln werden erst ab Spätsommer gebildet. Da sollte doch eine Flüssigdüngung zur jetzigen Zeit gut tun, für die vorhandenen Wurzeln.
Meines Erachtens sollten die Glöckchen allererst anwachsen bevor ich anfangen würde zu düngen.