Irm hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 16:54 Vielleicht hat ja irgendwer längere Erfahrung mit Edulis und kann mehr sagen. Bei mir wars die erste Bestellung da. Habe aber vor zwei oder drei Jahren mal bei de Boschhoeve so eine Lieferung bekommen (ausgewaschene Wurzeln mit Moos umwickelt), da hat nur eins von vier überlebt. Das war 'Green Brush'.
Irm, ich denke mal es kommt auch auf die Dauer des Versandes an und wie lange die Glöckchen ggfs schon bei Edulis ( bei einer Massenabfertigung ) gelegen haben. Wenn die Glöckchen frisch ausgegraben sind und innerhalb ca 3 Tagen ankommen dürfte eigentlich nichts passieren. Ich selbst versende meine Glöckchen ebenfalls verpackt in einem Moosballen und hatte bisher noch k e i n e Reklamation. Wünsche Dir viel Glück mit den Glöckchen.
habe vergangenes Jahr Zwiebeln mit DHL nach Belgien versandt, Die waren über 4 (vier) Wochen unterwegs, um danach wieder bei mir anzukommen. "Nicht zustellbar". Die Sendung erneut bei einem Mitanbieter aufgegeben und unter Benutzung der gleichen Adresse war 4 Tage unterwegs. Wenn ich mir das für "in the green" -Zwiebeln vorstelle ... Da trägt das Risiko voll der Versender ...
planthill hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 17:37 habe vergangenes Jahr Zwiebeln mit DHL nach Belgien versandt, Die waren über 4 (vier) Wochen unterwegs, um danach wieder bei mir anzukommen. "Nicht zustellbar". Die Sendung erneut bei einem Mitanbieter aufgegeben und unter Benutzung der gleichen Adresse war 4 Tage unterwegs. Wenn ich mir das für "in the green" -Zwiebeln vorstelle ... Da trägt das Risiko voll der Versender ...
das stimmt, jedoch n u r im gewerblichen Bereich!!!! Im privaten Bereich trägt das Versandrisiko der Empfänger. ( ungeachtet das ich auch im privaten Bereich Ersatz liefern würde !!!!!!!!!!! )
Irm hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 16:54 Vielleicht hat ja irgendwer längere Erfahrung mit Edulis und kann mehr sagen. Bei mir wars die erste Bestellung da. Habe aber vor zwei oder drei Jahren mal bei de Boschhoeve so eine Lieferung bekommen (ausgewaschene Wurzeln mit Moos umwickelt), da hat nur eins von vier überlebt. Das war 'Green Brush'.
Von meiner Bestellung im letzten Jahr bei Edulis sind noch alle da. Ich denke wenn der Verkaufer beim heben der Zwiebel nicht zuviel Wurzeln beschädigt oder gar abreißt ist die Chance des anwachsens groß. Wenn ich mal so in mich gehe bin ich der Meinung das die Ausfälle in the green alles kleine mickrige Zwiebel waren. Muss mal die Fotos sichten.
planthill hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 17:37 habe vergangenes Jahr Zwiebeln mit DHL nach Belgien versandt, Die waren über 4 (vier) Wochen unterwegs, um danach wieder bei mir anzukommen. "Nicht zustellbar". Die Sendung erneut bei einem Mitanbieter aufgegeben und unter Benutzung der gleichen Adresse war 4 Tage unterwegs. Wenn ich mir das für "in the green" -Zwiebeln vorstelle ... Da trägt das Risiko voll der Versender ...
das stimmt, jedoch n u r im gewerblichen Bereich!!!! Im privaten Bereich trägt das Versandrisiko der Empfänger. ( ungeachtet das ich auch im privaten Bereich Ersatz liefern würde !!!!!!!!!!! )
eben, aus so einer Nummer kommst Du ansonsten nur mit Rufschädigung raus ...
Irm hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 16:54 Vielleicht hat ja irgendwer längere Erfahrung mit Edulis und kann mehr sagen. Bei mir wars die erste Bestellung da. Habe aber vor zwei oder drei Jahren mal bei de Boschhoeve so eine Lieferung bekommen (ausgewaschene Wurzeln mit Moos umwickelt), da hat nur eins von vier überlebt. Das war 'Green Brush'.
Hier kamen die letzten beiden Jahre die Glöckchen von Edulis auch wurzelnackt (und in Blüte) in Moos verpackt, die sind allesamt noch da. Dieses Mal werden sie aber offenbar früher verschickt, teilweise noch im Austrieb befindlich, was ich auf einigen Bildern bei fb jetzt so gesehen habe. Ob das in diesem Stadium auch so gut ist, wird sich zeigen.