News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Pflanze - was könnte das sein? (Gelesen 191524 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hier in Oberfranken habe ich schon öfter die Malven auf den Autobahnmittelstreifen gesehen. Die rosa Nachtkerze kenn ich nur aus Gärten.War so schön und üppig das ich sogar ich mit ihr geliebäugelt habe.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Oenothera speciosa kenne ich nur lagernd - und die Fotos zeigen auch eher Kissen. Farblich und blütemmäßig hätte es hinkommen können. Aber die Pflanzen an der Autobahn stehen schön aufrecht. Es ist kein kräftiges Rosa, eher zart bis mittelrosa, wenn Ihr versteht, was ich meine...
Liebe Grüße - Cydora
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich kenne sie auch ganz normal aufrecht so 30-40 cm hoch. So wie hierDas kriechende Zeugs ist allerdings heutzutage eher zu finden.Kann aber auch am feuchteren Habitat liegen. Da lagert so manches was eigentlich aufrecht dastehen könnte.Ich glaube hier im botanischen Garten haben sie die normalen, ich schau mal.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Ich tippe auf Lavatera thuringiaca, die ist weit verbreitet auf Autobahn-Mittelstreifen.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Schmale lanzettliche Blätter hat sie aber gar nicht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
ja, hatte ich überlesen; hmmm?Schmale lanzettliche Blätter hat sie aber gar nicht.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Staudo hatte es ja schon vermutet: wie wärs mit Epilobium angustifolium, oder Saponaria officinalis? Letztere blühen hier auch allenthalben
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
alles keine Schalenblüten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Hm, auf einem meiner nächsten Arbeitswege werde ich wohl mal auf dem Standstreifen halten müssen...So kommen wir nicht weiter. Ich kann mich ja auch bei Größe, Blättern etc. irren. Die Beschreibung ist halt nur der Eindruck im Vorbeifahren mit min. 100km/h...Bisher war es immer so voll, dass ich nicht langsamer fahren konnte. Vielleicht habe ich jetzt in den Ferien mal Glück.
Liebe Grüße - Cydora
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Bald wird vor Botanikern auf den Autobahnen gewarnt werden wie vor Falschfahrern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
die könnten sich dann neongrüne Westen überwerfen für den botansischen Notfall, mit der Aufschrift Jürgen-Feder-Fan-Club.
besser so, Staudo?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Bitte mit ausreichend Bindestrichen! Wir schweifen ab ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
an so heißen Tagen ist das ja wohl klar, dass das mit der Konzentration nicht so klappt.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?
Um beim Thema zu bleiben!Diesen "Beifang" habe ich im Teich in einen Pflanztopf, gekauft habe ich die Pflanze sicher nicht, zu groß für meinen TeichBlüteWir schweifen ab ...


Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.