gefällt mir sehr. Heute im Garten die Frage ob denn nicht Kinder immer das Gegenteil von dem gut finden, was die Eltern hatten und machten. Ich wunderte mich, dass Große Tochter und Kleiner Sohn unseren Garten so gut finden. Kleiner Sohn: das passiert ja nur, wenn man gezwungen worden ist und ihr habt uns nie gezwungen zu was.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockernNana, schöne farbzusammenstellungHeute mein aktueller Blick vom Frühstückstisch in den GartenDie Wäscheleine bitte ignorieren
Sorry. dass ich mich erst jetzt melde, war im Urlaub gewesen.Sandfrauchen, das Beet mit den Weidenkunstwerken gefällt mir sehr gut. Hast du die Teile selbst gefertigt?
Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockern
Was meinst du mit "Steinkante auflockern?*aufderleitungsteh* Steine wegnehmen oder noch mehr Pflanzen drüber wachsen lassen? (ist mir ja schon teilweise gelungen, siehe Delosperma). Bis letzten Herbst hatte ich um das Beet noch Rasen, daher musste ich als Abtrennung ein kleines "Mäuerchen" setzen. Habe dann gleich bei Entfernung des Rasens die angrenzenden Beete zum Kies hin erweitert und die gewonnenen Streifen erst frisch bepfanzt. Ich hoffe, in einem Jahr sind schon einige Bodedecker über die Steinkante gewachsen (bei meinem Sandboden dauert halt alles etwas länger). Mediterraneus, mir gefällt dein "Chaos" richtig gut, vor allem dein Senkgarten, die vielen Raritäten und deine Experimentierfreude. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit, deinen Garten in natura zu sehen.
Mediterraneus, mir gefällt dein "Chaos" richtig gut, vor allem dein Senkgarten, die vielen Raritäten und deine Experimentierfreude. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann die Gelegenheit, deinen Garten in natura zu sehen.
Hobelia, dein Wüstenbeet und auch das Beet mit der Stele sind schön geworden. Beim Wüstenbeet würde ich persönlich die Steinkante noch etwas auflockern
Was meinst du mit "Steinkante auflockern?*aufderleitungsteh* Steine wegnehmen oder noch mehr Pflanzen drüber wachsen lassen? (ist mir ja schon teilweise gelungen, siehe Delosperma). Bis letzten Herbst hatte ich um das Beet noch Rasen, daher musste ich als Abtrennung ein kleines "Mäuerchen" setzen. Habe dann gleich bei Entfernung des Rasens die angrenzenden Beete zum Kies hin erweitert und die gewonnenen Streifen erst frisch bepfanzt. Ich hoffe, in einem Jahr sind schon einige Bodedecker über die Steinkante gewachsen (bei meinem Sandboden dauert halt alles etwas länger).
Hobelia, ich würde mal ausprobieren ob Du das Steinmäuerchen etwas unregelmäßiger gestalten könntest. Ab und zu mal einen größeren Stein dazwischen, ab und zu mal einen Stein aus der Reihe tanzen lassen. Ich würde auch einige Sämlinge in der umgebenden Kiesfläche zulassen.Die Weidenstelen, ja die hab ich selbst gemacht. Mir gefallen sie auch sehr gut Hier hab ich mal beschrieben, wie ich sie gemacht habe.
Sandfrauchen, um Deinen Garten und diesen Blick in Deinen Garten bist Du zu beneiden :DMedis Garten"chaos" würde ich mir auch gern mal anschauen Auf den für diese Vielfalt viel zu kleinen Bildern kann ich immer kaum was erkennen...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela