News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 145371 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten 2023
Sehr schön! :D
Ich genieße das. :D (Hier wuchert dieses Jahr so manches, nur eben nicht das feine Zeug, welches ich für schöne Blüten setzte... :-X)
Ich genieße das. :D (Hier wuchert dieses Jahr so manches, nur eben nicht das feine Zeug, welches ich für schöne Blüten setzte... :-X)
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 4989
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Heute durch den Garten 2023
Die Gärtnerin / der Gärtner befindet sich auf ein ständigen Gratwanderung zwischen Ordnung und Pflege auf der einen und Chaos uns laissez faire
auf der anderen Seite - AndreasR und lerchenzorn , jedenfalls wunderbare und herrlich gepflegt-chaotische Aspekte bei Euch !
auf der anderen Seite - AndreasR und lerchenzorn , jedenfalls wunderbare und herrlich gepflegt-chaotische Aspekte bei Euch !
Rus amato silvasque
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Ja, sehr sehr schön und üppig beiden Gärten.
Ich habe am Freitag nicht ausgehalten und einiges runter geschnitten, über ich hoffe auch auf Nachblüte :)
Lerchenzorn, kann ich von deine schönen Verbascum ein paar Samen haben?
Ich habe am Freitag nicht ausgehalten und einiges runter geschnitten, über ich hoffe auch auf Nachblüte :)
Lerchenzorn, kann ich von deine schönen Verbascum ein paar Samen haben?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12077
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Bemooste Baumstämme ist ein Traum 🥰
Re: Heute durch den Garten 2023
Und das noch dazu ohne einen Finger zu krümmen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
Ich halte dagegen, das war auch nicht so geplant ;D

Natur muss man aushalten können und die pinkfarbenen Lichtnelken machen sich hier im Garten rar, während die weißen reichlich sind. So ähnlich eigentlich auch bei den Oxalis, ganz viele weiße, ganz wenig rosafarbene, trotzdem haben sich ausgerechnet die unter die scharlachrote Pelargonie gemogelt.
-
- Beiträge: 3287
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
;D Ja, das übertrifft meine Kombi bei Weitem!!
Wartet nur, bis meine dottergelbe Hemerocallis blüht, da mischen sich immer pinkfarbene Wicken dazwischen….
Die obige finde ich inzwischen gar nicht mehr schlimm, habe mit orange und rot ergänzt- die Wirkung wird sich erst in 1-2 Jahren zeigen.
Wartet nur, bis meine dottergelbe Hemerocallis blüht, da mischen sich immer pinkfarbene Wicken dazwischen….
Die obige finde ich inzwischen gar nicht mehr schlimm, habe mit orange und rot ergänzt- die Wirkung wird sich erst in 1-2 Jahren zeigen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten 2023
Konstantina hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 13:03
... Lerchenzorn, kann ich von deine schönen Verbascum ein paar Samen haben?
Das ist normale Verbacum nigrum, vielleicht auch eine Hybride mit einer der anderen häufigen Arten. Sie können durchaus unkrautartig werden. Falls es Samen gibt und Du sie wirklich willst, kann ich Dir gern was schicken.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Heute durch den Garten 2023
Helenium 'Moerheim Beauty', Crocosmia 'Lucifer' und Liatris spicata.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1864
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
;D sieht bei mir ähnlich aus. Nur mit einer Wanne daneben, um täglich fast vertrocknete Kandidaten wiederzubeleben. ::)
Garten Prinz, volle Bewunderung für die Heleniums, so üppig und schön!
Hier ist's nur noch auf der Nordseite etwas üppiger. Hemerocallis, Arctium tomentosum, Inula magnifica
...and it was all yellow
- Konstantina
- Beiträge: 3278
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2023
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 18:41Konstantina hat geschrieben: ↑9. Jul 2023, 13:03
... Lerchenzorn, kann ich von deine schönen Verbascum ein paar Samen haben?
Das ist normale Verbacum nigrum, vielleicht auch eine Hybride mit einer der anderen häufigen Arten. Sie können durchaus unkrautartig werden. Falls es Samen gibt und Du sie wirklich willst, kann ich Dir gern was schicken.
Ich dachte, dass ist Verbascum olympicum, weil so Kandelaberartig ist. Nigrum wächst bei uns hier auch. Dann werde ich hier sammeln. Danke dir 😊
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Heute durch den Garten 2023
Heute früh war die Romneya frisch gewaschen...ferne Gewitter hatten ein klein wenig Wasser gesandt.


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot