sehr sehr sehr schön
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2014 (Gelesen 176987 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Hosta 2014
Eine der wenigen Hosta die ich noch im Beet ausgepflanzt habe ist Striptease. Sie ist richtig stattlich
Ein bißchen angeknabbert ist sie aber auch, ich muß wohl wieder Körndlfutter streuen


Smile! It confuses people.
Re:Hosta 2014
Sehr gesund sieht sie aus, löwenmäulchen. Hier steht sie auch im Beet, irgendwann sind die größeren Kübel alle verplant. Nach ein paar Jahren wurde sie einfach zu groß.
Re:Hosta 2014
fantastisch gesund sieht sie aus! Ohne eine Spur von Virusbefall. Klasse!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Hosta 2014
Der Standort scheint ihr zu gefallen, lichter Schatten vor Sträuchern, lehmiger Boden.
Smile! It confuses people.
-
Mrs.Alchemilla
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Hosta 2014
An solche Bilder aus dem Forum musste ich am So denken, als ich hier in Zeeland einen offenen Garten besuchte: die Hosta waren sehr zerfressen, als kleine ironische Beigabe war dann am Eingang zum Hosta-Gärtchen noch eine bemooste Steinschnecke zu finden - das hatte was, so dass ich mich gefragt habe, ob wir in D nicht manchmal etwas zu perfektionistisch unterwegs sindEine der wenigen Hosta die ich noch im Beet ausgepflanzt habe ist Striptease. Sie ist richtig stattlichEin bißchen angeknabbert ist sie aber auch, ich muß wohl wieder Körndlfutter streuen
![]()
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Hosta 2014
die Hosta Tick Tock ist mir gerade vor Augen gekommen. Finde ich sehr schön, ist noch nicht erhältlich in D? Nein, in NL hier.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2014
..ich hatte sie kürzlich bei Herrn Bäuerlein in der Liste gesehen, pearl.
-
totaleclipse
Re:Hosta 2014
Sehr schön sind H.'Garned Prince', H.'Marraschino Cherry', H.'Fire Island' und H.'Little Black Scape' - Bilder unter hostalibrary.org (kennt ihr ja)LGtotalelclipseHallo HostaspezialistInnen,welche kleinen bis mittelgroßen Hostas haben möglichst hohe und dunkle Blütenstiele?Danke euch!
Re:Hosta 2014
Hat jemand zufällig die Hosta hypoleuca? Ich sah sie im botanischen Garten in Wien und sie war eine der wenigen wirklich sonnenverträglichen Hostas dort.Allerdings hingen die Blütenstiele etwas unordentlich durcheinander und standen nicht aufrecht. Ich weiß nicht, ob es von der Hitze kam oder ob sie so kurze dünne Stiele hat.
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Nein, die kenne ich nicht, und hab drum schnell gegoogelt danach. ;DFransen beschreibt sie so: verlangt feuchten Standplatz, nicht einfach, etwas besonderes. Damit ist sie raus,- feucht ists bei uns nur heuer.In welchem Monat hast Du das Foto gemacht ?
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
scabiosa danke fürs bild von Hosta hypoleuca,jetzt weis ich wie meine heisstdann werd ichs mal sonniger setzen denn im tiefen schatten will sie nicht so recht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hosta 2014
It is the best I ownEine der wenigen Hosta die ich noch im Beet ausgepflanzt habe ist Striptease
-
biene100
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Oje, die armen Hostas. Schade daß man die Namensschilder nicht lesen kann. Ich weiß nicht, irgendwie sieht mir die fotografierter Hypoleuca so jungfräulich aus, als ob sie noch nicht lange dort wachsen würde. Könnte es nicht sein, daß die erst ziemlich frisch gepflanzt wurde?@ Lord WaldemoorGlaubst Du wirklich ? So oft ist die aber nicht zu haben, wo hast Du die her? Von der Gartenauflösung damals in Wien ?Ja, Moreno, Striptease ist einfach in allen Belangen gut.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand